
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14 (Gelesen 44004 mal)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Also 'torulosa' wird meine angebotene nicht sein. Die überlebt keinen Winter, jedenfalls nicht hier.Ich erwarb 2012 auf dem Kiekeberg von Hr. Kaczmarek 3 Pflanzen als da waren lt. Schild D. macrocapnos, ventii und platycarpa. Zwei sind gehimmelt, eine hat überlebt und für Nachwuchs gesorgt. Leider sind die Schilder verschwunden und so kann ich nicht sagen, um welche es sich handelt. Auf dem Kompost wird jedenfalls keine landen, ich hab genug Bäume.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Meine Vermutung bezog sich auf die Pflanzen von Gänselieschen. Ich erhielt von agarökonom ebenfalls mal Saatgut - von D. torulosa.Also 'torulosa' wird meine angebotene nicht sein.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Der Marktplan ist inzwischen auch online.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
ja, und die Baustelle vor den Glashäusern ist immr noch da. Dann treffen wir uns wohl wieder auf der Wiese

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Machen wir!
Ist zwar nur ordinäres Zeug, aber ich hätte wohl noch einiges an Anemone robustissima, Lysimachia punctata und Physostegia virginiana 'Alba' abzugeben.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
nö, ich hatte vor, Dir eine von den 10 Helle thib. abzuschwatzen, aber die hast Du ja jetzt gar nicht bekommen




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Fünf davon wären ja ohnehin nur meine gewesen.
Tja.. da wird so oder so nix draus. Ich habe sogar schon überlegt, ob ich mir stattdessen nun noch eine in den Boga mitbringen lasse, aber das werde ich wohl auf's nächste Jahr verschieben.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich hab den Hä. danach gefragt, ob sie blühreif wären - und falls ja, ob er mir eine schickt. Nix Antwort, kanner behalten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ach ja, Ernst Gruber hat evtl. noch welche, der verkauft da auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich glaube, das will ich gar nicht wissen.


-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Das klingt alles eher nach Dicentra torulosa, nicht nach D. scandens.

Nutztierarche
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Über die Anreise für dieses Event bin ich mir noch nicht so ganz im klaren. Hab ja ein Jobticket für die S-Bahn. Damit lohnt sich das Einkaufen aber nicht so richtig. ::)Wie groß ist denn die Chance, dass sich für meinen Gemüselaster ein Parkplatz in der Nähe findet?
Oder geht man da nur hin zum Sehen und Gesehenwerden, und eingekauft wird später vor Ort und/oder übers Internet?Und soll ich mal gucken, ob ich Euch auf der Wiese finde? 


- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Tja, das mit dem Einkaufen oder nicht musst Du wohl mit dir selber klären
. Ich für meinen Teil gehe zum Gucken und Schwatzen und Informieren und Genießen hin. Ob ich was kaufe
- kann passieren, ist aber nicht unbedingt notwendig
. Aber ich habe auch keine großen Ländereien zu bepflanzenwalden
.PS: Du wirst uns problemlos finden
. Wenn Du nicht, wie ich, erst um zwei auftauchst.






Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Danke, dann weiß ich Bescheid. Schaumermal 

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Am ehesten findet man einen transportertauglichen Parkplatz in den anschließenden Wohnvierteln.Wie groß ist denn die Chance, dass sich für meinen Gemüselaster ein Parkplatz in der Nähe findet?![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck