Grundregel Groesse = cm gemessen quer ueber den Handballen, grad unterhalb der Fingeraber die allermeisten Handschuhe sind fuer Pratzen, Pranken oder fuer kurzfingrige Stumpenergo, ohne anprobieren geht mit meinen zarten Pfoetchen nixWo steht eigentlich die Handschuhgröße ?Manche bieten Handschuhe für Damen, manche für Herren, manche mit internationaler Größenbezeichnung an und oft ist diese Größe unterschiedlich.Dazu müßte es doch eine allgemein verbindliche Regelung geben. Wo steht denn nun wieviel cm die Größe 9 oder 10 usw sein muss.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alles über Handschuhe (Gelesen 14688 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Alles über Handschuhe
Re:Alles über Handschuhe
dann lieber so?..., lila handschuhe gehen nunmal überhaupt nicht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Alles über Handschuhe
Inzwischen habe ich rausgefunden, dass die von Nina verlinkten Handschuhe Showa 370 heißen, die gibt es in verschiedenen Ausführungen und allerlei Farbvarianten. Im Showa Hauptkatalog sind meine 265R, und diese 370 zusammen mit Nr. 372 auf einer Seite und große Unterschiede in der Beschreibung konnte ich nicht feststellen. 372 ist rundherum beschichtet, dadurch sind sie nicht mehr atmungsaktiv, was schlecht ist, andererseits sind sie wasserdicht, was gut ist.Im Ward Online-Katalog sieht es so aus, als ob diese Showa 370 Version länger sei. Sie sind jedenfalls fast doppelt so teuer wie ein 265R.Sind die feiner oder grober als die Showa 265R , die ich bisher favorisiere?Meine absoluten Favoriten sind die Showa Gartenhandschuhe.![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Alles über Handschuhe
Entschuldige, ich habe erst jetzt deine Frage gesehen. Die 370 sind ziemlich dünn und wie Du schreibst nicht komplett beschichtet, was ich sehr angenehm finde. Es gibt sie auch in allen Farben. Ich habe sie auch in schwarz.

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Alles über Handschuhe
Nachdem ich ein paar von meinen Schwarzen endlich, nach mind. 6 Monaten unter alten Farnwedel gefunden habe, tendiere ich ernsthaft zu den pinken o. violetten, über die man hier so gegrinst hatIch habe sie auch in schwarz.![]()



Aster!
Re:Alles über Handschuhe
In meiner Größe gab es nur Mädchen-Pink.
Hätte Gartenlady gestern nicht zu diesen Handschuhen gepostet, hätte ich Geld gespart.



- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Alles über Handschuhe
Die Beschichtung nur auf der Innenseite ist meistens gut, nur wenn man mit Wasser arbeitet, was zumindest bei mir im Garten häufig vorkommt, dann wird es nass innen. Das ist aber ein unlösbares Problem, ich hatte das nur angemerkt, weil es diesen rundum beschichteten Handschuh offenbar auch gibt, obwohl ich ihn noch nicht gesehen habe.Ich sollte mir vielleicht einen 370-er bei Ward bestellen um zu vergleichen, derzeit habe ich keine Erklärung für den enormen Preisunterschied.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Alles über Handschuhe
Was macht es für einen Sinn Geld zu sparen, und sich Magengeschwüre über den Ärger mit ungeeigneten Handschuhen im Garten zu holenIn meiner Größe gab es nur Mädchen-Pink.Hätte Gartenlady gestern nicht zu diesen Handschuhen gepostet, hätte ich Geld gespart.
![]()
![]()

- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Alles über Handschuhe
Ich arbeite den ganzen Winter hindurch schon mit diesen Handschuhen:http://www.zgonc.at/nylon-feinstrick-handschuhe-works-gr-8.htmlIch benutze Sie für Holzarbeiten, bzw. auch für Arbeiten an Metall.Gestern hatte ich zum 1. Mal Probleme damit, als ich Rosen angegriffen habe.Die Dornen gingen nämlich durch wie Butter - aber ansonsten ein tadelloser Handschuh. Werde ich wieder kaufen !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Alles über Handschuhe
Diese habe ich auch in Gebrauch, man bekommt sie hier problemlos im Gegensatz zu den Showas, aber die Showas sind besser und diese von Dir verlinkten Feinen sind nicht optimal für grobe Arbeiten.Im Winter verwende ich Thermohandschuhe, oder abgelegte normale Handschuhe, anders kann ich bei Kälte nicht im Garten arbeiten.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Alles über Handschuhe
Ich habe das Gefühl, dass sie auch länger halten. Oder hatte ich so viel Glück, dass die Showas mindestens 2 Paar von den anderen überlebten? Den halben Jahr unterm Farn habe ich denen schon abgezogenDiese habe ich auch in Gebrauch, man bekommt sie hier problemlos im Gegensatz zu den Showas, aber die Showas sind besser ...

Aster!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18528
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Alles über Handschuhe
Im Garten bin ich eh soetwas von uneitel. Manchmal erschrecke ich etwas, wenn ich meinem Spiegelbild in der Terrassentür begegne.Nachdem ich ein paar von meinen Schwarzen endlich, nach mind. 6 Monaten unter alten Farnwedel gefunden habe, tendiere ich ernsthaft zu den pinken o. violetten, über die man hier so gegrinst hatIch habe sie auch in schwarz.![]()
![]()
![]()

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Alles über Handschuhe
Bunt, bunt, bunt empfiehlt sich auch für alle Werkzeuge im Garten, ich bin sehr froh über die roten Griffe der Felcos, während das Grün der Freund-Werkzeuge suboptimal ist

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Alles über Handschuhe
geht mir auch so, die Handschuhe in "Mädchen-pink" peppen das Desaster modisch aufIm Garten bin ich eh soetwas von uneitel. Manchmal erschrecke ich etwas, wenn ich meinem Spiegelbild in der Terrassentür begegne.![]()

-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Alles über Handschuhe
Ist die Artikel-Bezeichnung korrekt oder ist es der 370er? Danke Dir!Showa 270