News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"Erziehungsstab" für Magnolienhochstamm (Gelesen 2663 mal)
Moderator: AndreasR
"Erziehungsstab" für Magnolienhochstamm
Ich habe letztes Jahr einen Magnolienbaum mit ca. 2,5 m hohem Stamm gepflanzt. Die Gärtnerei hatte den Stamm mit einem Bambusstab in kompletter Höhe fixiert, um den geraden Wuchs des Stammes zu bewirken.Wie lange muss bzw. darf ich diesen Stab an dem Stamm belassen? Kann ich ihn schon jetzt ohne Nachteile für den Pflanzenwuchs entfernen?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:"Erziehungsstab" für Magnolienhochstamm
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Baumschulen erziehen so gerade Stämme/Stammverlängerungen, du kannst den Stab so lange dranlassen, wie die Anbinder nicht in die Rinde einwachsen.Oder auch entfernen, bei einer Magnolie dürfte das problemlos gehen, die bleibt gerade.Nur ein Stützpfahl, an den du die gesamte Pflanze anbinden kannst, wäre vielleicht noch 2 Jahre sinnvoll.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:"Erziehungsstab" für Magnolienhochstamm
Na klar. Der Mitteltrieb ist nach einem Jahr ausreichend verholzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:"Erziehungsstab" für Magnolienhochstamm
So klar und problemlos ist es leider nicht: Vorletztes Jahr hat nasser Schnee eine schon 4 m hohe Magnolie mit einem Stammdurchmesser von ca. 12 - 15 cm völlig verbogen, und sie ist heute immer noch schief, obwohl ich sie mit Bändern versucht habe geradezurichten. Aber auch bei mir war das ein Einzelfall.
Re:"Erziehungsstab" für Magnolienhochstamm
Hier werden zwei unterschiedliche Probleme angesprochen.Einmal dient der Bambusstab wie schon gesagt dazu einen geraden Stamm zu erziehen. Hier müsste man die Stammstärke (Stammunfang in 1 Meter Höhe) wissen.Ein oder besser zwei Baumpfähle als Stütze eines neu gepflanzten Baumes sollen auch verhindern, das der Baum nicht im Wind hin und her wehen und neu bebildete Wurzeln nicht gleich wieder abreißen. Einen noch biegsamen Stamm stabilisieren sie natürlich auch.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...