News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was mache ich mit den blüten/früchten (Gelesen 3616 mal)
Moderator: cydorian
was mache ich mit den blüten/früchten
hallo alle zusammen!ich hatte gerne mal eure Meinungen gehört über meinen in 2013 geplanzten Hochstamm und meiner 2jährigen veredelung!!beide zwar gut angewachsen aber nicht übermässig gewachsen.der Hochstamm hat etwa 15 cm lange reiser geschoben und die 2 jahrige veredelung nur ca 5cm an den ästen zulegen können. beide sind über voll mit blüten!was mache ich wenn die früchten ansetzen?ausdünnen,drann lassen oder ganz entfernen?packt das so ein baum und wie sieht es mit dem Wachstum eines solchen dann tragenden Jungbaum aus?bitte um erleuchtung :Deuer landfogt
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Gib dem Baum zwei Handvoll Blaukorn, damit er in Schwung kommt, halte die Baumscheibe bewuchsfrei und lass maximal 3 Äpfel groß werden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
so schlimm es ist, aber ich würde es radikal wegmachen.Ich stehe mit meinem boskoop-Hochstamm vorm gleichen Problem, nicht gewachsen sondern nur Blütenknospen.. 

Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Das ist vollkommen richtig. Aber so drei Äpfel kann man doch übersehen. Oder?so schlimm es ist, aber ich würde es radikal wegmachen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Auf keinen Fall sowas machen. Ich hab schon mal 'ne Anlage von 'ne OGV gesehen, wo neben jedem Bäumchen ein Blaukornhäufchen lag, die Hälfte der Bäumchen bereits das Zeitliche gesegnet hatten, der Rest wegen der Überdünnung mit Blattläusen und Mehltau zu kämpfen hatte.Der von @Hargard vorgeschlagen Rückschnitt und keine Früchte ist das Richtige. Der Baum muss erstmal oben (durch Schnitt) und unten (durch nicht Düngen) richtig treiben.GrussGrussGib dem Baum zwei Handvoll Blaukorn, damit er in Schwung kommt, halte die Baumscheibe bewuchsfrei und lass maximal 3 Äpfel groß werden.![]()
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Meine Bäume sind anderer Meinung.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
staudo das mag sein
, aber man muss bedenken dass die Bäume keine hochleistungsmaschinen sind, wenn man sie künstlich hochpuscht und dann auch noch die äpfel die sie versorgen sollen... ne. zu früh


Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Gärtner sind aber eben auch ein bisschen ungeduldig. Meinen Bäumen habe ich einzelne Früchte gelassen.
Mal der Reihe nach:Junge Bäume neigen zur Vergreisung bei Mangel an Nährstoffen und Wasser. Ursachen dafür können eine Grasnarbe, Wühlmausschäden oder allgemeiner Nährstoff- und Wassermangel sein. Dagegen helfen o.g. Maßnahmen und Wühlmausfallen. Natürlich darf man die Bäume im ersten Standjahr nur schwach düngen. Die haben ja gar keine Wurzeln, um den Dünger aufzunehmen. Dann gehört der Düngerr über die Wurzeln und nicht an den Stamm. Und dann muss der Dünger zur Verfügung stehen, wenn die Bäume wachsen, also jetzt bis Juli.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Als wären keine Nährstoffe im Boden. Wenn man kein Kupfer spritzt und das Laub den Regenwürmern läßt, braucht man nicht düngen, vielleicht bei nährstoffarmen Sandböden ein wenig.Warum ist Anzuchterde wohl nährstoffarm? Richtig, damit sich richtig Wurzeln bilden. Wenn ich meine Tomaten anfangs dünge, werde sie gagelich, haben Blattläuse, viel Grünzeig und setzen keine Früchte an.Gruss
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Anzuchterde ist nährstoffarm, weil Jungpflanzen salzempfindlich sind. Sobald sie wachsen, benötigen sie auch Nährstoffe. Tomaten werden bei Lichtmangel und gleichzeitiger Wärme gagelich.
Ich bleibe dabei, gegen Vergreisung junger Bäume helfen Wasser und Dünger.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Wenn Jungbäume im Jahr nach dem Pflanzenjahr blühen werden meist alle Früchte von alleine abgestoßen. Ich habe die Blüten immer dran gelassen weil ich wenigstens einen Probeapfel wollte um festzustellen ob die Sorte auch stimmt. Hat nie geklappt, spätestens im Juni waren die alle unten. Ich habe aber meist nur schwachwachsende Bäume.Ansonsten würde ich auch sagen, bei Hochstamm weg mit den Früchten, der Baum muß erst mal wachsen.
Liebe Grüße Elke
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
besten dank für eure meinungen ;)ich habe es mir fast gedacht,das mit dem entfernen der blüten!das tut dem Wachstum nur gut.und ja elro,es ist mir auch schon aufgefallen,daß die blüten oft nichts werden.wollte mich aber trotzdem vergewissern für den fall der fälle ;Dso enorm voll waren junge bäume im 2ten standjahr bei mir noch nie mit blütenknospen!der zuccalmaglio,weiser winterkalvill und adersleberkalvill eine einzige blüternknospe!leigt eventl.ja auch etwas an der wüchsigkeit der sorte oder?zuccalmaglio und adersleberkalvill sind ja nicht die wuchsfreudigsten.an der bodenfruchtbarkeit kann es fast nicht leigen.die anderen bäume im 2ten standjahr,edelborsdorfer,gelber bellefleur und himmbeerapfel aus holovaus haben keine einzige knospe!meine franz.goldrenette sitzt im 5jahr und sieht nicht danach aus,blüten zu bekommen!was meint ihr dazu?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
Versteh einer die Bäume.Ich habe eine sechsjährige Blutbirne, glaubst Du die will mal blühen?In Pflanzjahr hat sie geblüht, seit dem nie wieder.Das seltsame ist, daß bis vor drei Wochen alles nach Blütenknospen aussah(ich weiß wie das aussieht
), jetzt treiben die Knospen zu Blattbuketten durch.Das macht der Baum schon drei Jahre so.

Liebe Grüße Elke
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
ist natürlich immer gut,wenn man blütenknospen sucht und weiß wie die aussehen ;Ddas launische bei der blüte kenne ich sonst nur von meinem cox orange!aber ich glaube der blüt diese jahr zum ersten mal nach 12 jahre richtig stark.hoffentlich passt das wetter ::)gekomme nächste Woche noch 9 hochstämme zum pflanzen.dann ist aber der platz fast belegt ;Ddie müssen ja auch alle jedes jahr versorgt werden 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:was mache ich mit den blüten/früchten
So sah das letztes Jahr aus, jetzt wird es wieder so.ist natürlich immer gut,wenn man blütenknospen sucht und weiß wie die aussehen
Liebe Grüße Elke