News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Konkrete Schnittfragen (RiB und andere) (Gelesen 4634 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

malva » Antwort #15 am:

Rosenfee, es gibt eigentlich hier zwei Arten Rugosas zu beschneiden.Variante 1, bei Nachbarn und meist im öffentlichen Straßengrün, radikal 'runter jedes Jahr auf so 30-50 cm.Das mag ich nicht so gern leiden. ;) Ich schneide jedes Jahr auf etwas unter Zaunhöhe (Mitte der Pflanze) und außen tiefer, gefällige Strauchform eben. So ist de Hecke vorn am Zaun, die du gesehen hast, seit Jahren geschnitten (gepflanzt 2006). Im Laufe der Saison werden sie dann immer höher, weil ich nur Verblühtes schneide und sie sich mit weiteren Blüten immer höher und breiter aufbauen.Wenn deine Hecke jetzt von unten verkahlt würde ich an der Basis alte Triebe herausnehmen und mit den Anderen wie oben verfahren. Zwei Rugosas (Schneeeule und Rugosa alba), die nur wenige Triebe aus der Basis hatten und im Beet stehen, habe ich vorgestern recht tief geschnitten. Ob's mit der gefälligeren Form nun gleich was wird weiß ich nicht, aber der Schnitt zum jetzigen Zeitpunkt hat Rugosa Hybriden hier noch nie geschadet.Ich fange seit Jahren mit ihnen an sobald ich draußen was tun kann. Das hilft in guten Jahren, wie jetzt, sehr auch herumzukommen mit dem Rosenschnitt.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

malva » Antwort #16 am:

Ach ja, Nachbar- und Straßengünpflanzen werden auch immer schon recht früh oder sogar sehr spät im alten Jahr geschnitten. Letztes Jahr hab' ich den Großteil erst nach dem 10. April geschnitten (Schnee, Urlaub), auch das hat ihnen dann nicht geschadet. Sie sind wirklich sehr robust. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2981
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

Rosenfee » Antwort #17 am:

Danke, Malva :) Meine Hecke ist nicht nur kahl von unten, sondern wächst auch sehr spärlich. Darum dachte ich an einen Radikalschnitt. Aber ich werde mir die Hecke vor Ort noch einmal genau anschauen und dann die Schere sehr überlegt einsetzen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

June » Antwort #18 am:

Die RiB ist bei mir an die 2m hoch, leider nicht so breit, wie sie vielleicht sein könnte, da von einer eingewachsenen Ligusterhecke immer wieder bedrängt, aber sie hat doch einige starke Triebe. Sie wächst bei mir an einem Spalier.Geschnitten habe ich sie kaum, eigentlich mehr oder weniger das Verblühte und ein bisschen was darunter... ;DBlühen tut sie aber gern und oft. :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

Nahila » Antwort #19 am:

Danke für eure Tipps :D Ich hab die Schneewittchen jetzt doch mal gelassen, die sehen inzwischen gar nicht mehr so schlimm aus.Ansonsten hab ich die Novalis geschnitten und den Cardinal recht kräftig - der sah erbärmlich aus :-\ Alles andere ist vom Wuchs her eigentlich schön und darf erstmal ein bisschen zulegen :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Apfeldieb
Beiträge: 65
Registriert: 6. Jun 2013, 08:50
Kontaktdaten:

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

Apfeldieb » Antwort #20 am:

Tagchen,ich habe da eine Frage zum Schnitt. Was macht man mit dem alten Laub vom Vorjahr? Meine Rosen haben noch Blätter mit schwarzen Stellen. Soll ich unterhalb der alten Blätter schneiden, die Blätter abschneiden oder einfach nur die Spitzen?Da schon starke Austriebe da sind wird es mMn Zeit um was zu tun.mfG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

martina. » Antwort #21 am:

Wenn es bei Dir ob der Menge machbar ist, würde ich die befallenen Blätter abzupfen. Rosen, die nicht nur am vorjährigen Holz blühen, kannst Du natürlich in einem Aufwasch auch in Form schneiden.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

uliginosa » Antwort #22 am:

Zur Alba Maxima und anderen Einmalblühenden: Natürlich kann man die etwas einkürzen und in Form bringen. Die blühen an neuen Seitentrieben und davon wird es viele geben, solange man sie nicht ganz runtersäbelt. Zur Novalis: Meine hat jetzt wenige, sehr starke Triebe, die ich nur ein bißchen eingekürzt habe. Mal sehen, was daraus wird. Ich beneide alle, deren RiB die 50 cm-Marke übertrifft. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

Loli » Antwort #23 am:

Alba Maxima: Wegschneiden, was stört ist ok; eine Alba durch Schnitt "erziehen" zu wollen ziemlich kontraproduktiv.Novalis hat einen großen Vorteil: man hängt nicht an ihr, freut sich, wenn man sie in andere Hände abgeben kann. RiB hat eine außergewöhnliche Farbe. Aber was Wuchs, Winterhärte und Blühfreude angeht, kommt sie an ihre Mutter "Summer Wine" nicht heran. Ich lasse ihr möglichst viel Holz, denn in harten Wintern verabschiedet sie sich in Richtung Boden.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Konkrete Schnittfragen (RiB und andere)

Anke02 » Antwort #24 am:

Ich hänge an meiner Novalis ;) Schneide sie immer kräftig zurück - und sie treibt wunderbar aus, wird ein großer kräftiger (extrem gesunder) Rosenstrauch, der mich noch bis in den Winter mit seiner Blütenfülle in schöner Farbe erfreut :D Einziges Manko: manchmal muss man mit etwas hängenden Blüten an dünneren Zweigen leben.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten