News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865754 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mine » Antwort #1245 am:

Bitte beachten: "Anfragen per Email werden in der Saison nur unregelmäßig beantwortet. In dringenden Fällen (z.B. kurzfristige Bestelländerungen oder Stornierungen) wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Fax an uns."
Ist doch absolut ok, wenn darauf hingewiesen wird. Ich habe schon sehr oft bei Schultheis bestellt und noch nie Probleme gehabt. Im Falle eines Falles - so wie neulich, als ich meine bereits gesendete Bestellung nochmals aufstocken wollte - rufe ich dort an und kann dann direkt alles klären. Ob das dann auch so klappt, weiß ich natürlich im Vorfeld nicht, aber das kann auch bei Email-Bestätigungen passieren, sind schließlich alles "nur" Menschen.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #1246 am:

es reicht auch nicht, auf die website den folgenden hinweis zu schreiben:Bitte beachten: "Anfragen per Email werden in der Saison nur unregelmäßig beantwortet. In dringenden Fällen (z.B. kurzfristige Bestelländerungen oder Stornierungen) wenden Sie sich bitte ... wenn online, dann online.
Jein! :) Service ist zwar Service, aber wenn mich der Verkäufer warnt, dann nicht ohne Grund. Einen solchen Hinweis werte ich sogar sehr positiv, als "wir sind Gärtnerei und kein Lager-Versand".
Sehe ich genau so...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

maigrün » Antwort #1247 am:

warum steht dieser satz da? vielleicht so: telefon und fax sind schon lange in die arbeitsabläufe integriert, die beantwortung von emails anscheinend noch nicht. obwohl sie oft ja weniger zeitfressend sind als telefonate. ich bleibe dabei, wer einen shop eröffnet und für die abwicklung der käufe sorgt, sollte auch über diesen kanal kommunizieren.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mine » Antwort #1248 am:

Schultheis hat zuerst Rosen gezüchtet und diese u.a. per Versand betrieben und DANN einen Online-Shop eröffnet. Im übrigen kann man auch nicht alle Online-Marketing-Weisheiten auf alle Branchen herunterbrechen... ;)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

maigrün » Antwort #1249 am:

wenn ich telefonisch bestelle, möchte ich auch gerne per telephon nachfragen können. richtig? ;)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Schantalle » Antwort #1250 am:

wenn ich telefonisch bestelle, möchte ich auch gerne per telephon nachfragen können. richtig? ;)
Hihi ... Nein!"Wenn ich Sonderwünsche habe, beachten ich Sonder-Umstände des Betriebs ohne sie zu hinterfragen";D ;D ;DIch versuche mir grade Beispiele zu verkneifen, wo man bei völlig automatischen Kaufabwicklung völligen Schrott erwerben kann. Es klapp mit dem Verkneifen nicht so ganz, aber bitte-bitte nicht drauf eingehen, sonst haben wir die 2. endlose Diskussion um Kaiserbart! Die Beispiel sind schon paar Seiten zuvor genannt worden.
Aster!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #1251 am:

warum steht dieser satz da? vielleicht so: telefon und fax sind schon lange in die arbeitsabläufe integriert, die beantwortung von emails anscheinend noch nicht. obwohl sie oft ja weniger zeitfressend sind als telefonate. ich bleibe dabei, wer einen shop eröffnet und für die abwicklung der käufe sorgt, sollte auch über diesen kanal kommunizieren.
Obwohl nur im "normalen" Privarverkauf vor Ort einer Baumschule tätig, emfinde ich E-Mail anfragen als die zeitaufreibendeste und lästigste Form der Kommunikation mit dem Kunden.Habe ich bei einer Anfrage die Telefonnummer des Kunden, kann ich ihn direkt fragen, was er wirklich will, welche größen- und Preisvorsstellungen er hat und ob die angefragten Pflanzen von den Standortgegebenheiten überhaupt geeigntet sind.E-Mail Anfragen sind leider in der Regel so vage, dass man Angebote auf blauen Dunst hin verfassen muss. Faxnummern sind beim Verschicken von Angeboten einfach bequemer, weil ich durch (die vielleicht unzureichende) Firmensoftware erst alles in eine PDF-Datei konvertieren muss.Mag ja vielleicht bei Online-Anbietern alles einfacher sein, weil die im Shop bestimmte, hoffentlich genau beschriebene Produkte mit Hinweis auf die Lieferfähigkeit anbieten.Am liebsten habe ich jedoch den Kunden auf dem Hof und kann ihm die Pflanzen vor Ort zeigen und direkt abklären, ob sie zu seinen Vorstellungen passen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Schantalle » Antwort #1252 am:

Mag ja vielleicht bei Online-Anbietern alles einfacher sein, weil die im Shop bestimmte, hoffentlich genau beschriebene Produkte mit Hinweis auf die Lieferfähigkeit anbieten.
Klar, aber auch dort (ob Westphal, Stade, Gewiehs, oder-oder-oder) gilt:Will ich nach der einfachen, 'automatischen' Bestellung das Termin ändern, nachbestellen, nach Restbeständen fragen oder was auch immer: Wähle ich die Tel.-Nummer. Es ist nicht nur persönlicher sondern auch wesentlich schneller als alle 'ja aber' hin und her per Mail zu schieben.grrrr ... penlicher Fehler!
Aster!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Herr Dingens » Antwort #1253 am:

Gewichs, oder-oder-oder) gilt:
*LOL* So schreibt sich der aber nicht, der gute Horst ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Schantalle » Antwort #1254 am:

Bist Du aber fiiiiies, das auch noch zu zitieren! ;D ;D ;DAn Herrn Host Gewiehs: Falls sie es zufällig lesen: Sorry!
Aster!
erhama

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

erhama » Antwort #1255 am:

Ich hatte absolut kein Problem damit, dass Anfang Januar die Gärtner bei Schultheiss in Urlaub waren. Mich hat nur geärgert, dass meine Bitte um späteren Versand als Stornierung gewertet wurde und die nach langem Hin und Her ausgewählte Rose ausverkauft war.Eine Schutzgebühr für einen Katalog habe ich noch nirgendwo sonst zahlen müssen.Wenn ein Onlinehändler Kommunikation per E-Mail anbietet, möchte ich die auch nutzen können. Ich verbringe ungefähr 1/3 meiner Arbeitszeit mit Telefonieren und habe eine solche Abneigung gegen Telefongespräche, das glaubt ihr gar nicht...ich war einfach enttäuscht, gerade weil ich hier im Forum schon so viel Gutes über Schultheiss gelesen hatte und dann so was. Inzwischen stellt sich die Frage nach einer erneuten Rosenbestellung auch nicht, da ich hier vor Ort in der Gärtnerei eine schöne Alternative gefunden habe.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #1256 am:

So sind die Menschen eben verschieden. Für mich wäre es ein Horror, ein Drittel meiner Arbeitszeit mit der Beantwortung von E-Mails verbringen zu müssen und freue mich über jeden Kunden, mit dem ich persönlich oder wenigstens über das Telefon in Kontakt treten kann. ;)Pflanzenbestellungen in den Monaten Januar und Februar sind übrigens nicht nur bei diesem Rosenanbieter ein Problem sondern bei vielen Gärtnereien. Auch wenn es dem Hobbygärtner auf Grund warmen Wetters in den Fingern juckt... Viele angestellte Gärtner sind in dieser Zeit im (Zwangs-)Urlaub. Dann klappt es eben oft auch nicht mit der zeitnahen Abwicklung von Versandaufträgen. ;)Auch wenn deine Rosenbestellung völlig schief gelaufen ist, diese Geschichte hat viele Aspekte, über die man diskutieren könnte. ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
erhama

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

erhama » Antwort #1257 am:

Nun ja, ich sollte diese eine Erfahrung nicht verallgemeinern. Es kam wohl wirklich vieles zusammen, dass es so in die Hose gegangen ist.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1258 am:

Eine Schutzgebühr für einen Katalog habe ich noch nirgendwo sonst zahlen müssen.
So ganz ungewöhnlich ist das aber nicht, Zeppelin verlangt € 7,50 Schutzgebühr, allerdings für einen sehr umfangreichen Katalog.
LG Janis
erhama

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

erhama » Antwort #1259 am:

Zeppelin kenne ich bisher nicht. Ich habe die Erfahrung mit Schultheiss inzwischen als PP - persönliches Pech - eingeordnet und freue mich, dass es augenscheinlich ein Einzelfall bei ansonstem guten Service dieser Firma ist.
Antworten