News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 57573 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenpläne für 2014

Gänselieschen » Antwort #375 am:

Ich denke ja, ich bin immer noch im Limit, aber ich schiebe es echt auf momentan;) Die Paprika haben inzwischen ihr winziges erstes Blattpaar und sicher ein paar mehr Wurzeln als vor zwei Wochen. Das kann ja für's pikieren auch nicht schaden.Alles was ich mit Tesa gemacht habe, hat sich immer abgelöstund nicht richtig geklebt. Die Töpfe lager ich draußen - sind immer irgendwie bissel sandig und dann klebt es nicht. Naja - irgendwie muss es gehen - und möglichst noch diese Woche. WE bin ich nicht da.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #376 am:

Jo, Woche ist bald rum
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #377 am:

so, bei meinen gesäten Tomaten (es waren 342 Samen) haben 197 nach den paar Tagen bereits gekeimt. Keimrate von 57 %. Im Moment bin ich ganz zufrieden :) .
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Tomatenpläne für 2014

danny7 » Antwort #378 am:

@Bienchen, bist ja schon gut dabei :)
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #379 am:

ich freu mich schon ganz doll aufs Pikieren ::)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenpläne für 2014

Gänselieschen » Antwort #380 am:

Und da drücke ich mich schon seit Tagen um meine ca. 40 Sämlinge herum. ;D ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #381 am:

Haha....40 :P ::)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenpläne für 2014

Gänselieschen » Antwort #382 am:

Wohin stellst du denn deine kleinen pikierten Paprika (und Tomaten)? Ich habe ja nur Fensterbretter zur Wahl. Im vergangenen Jahr habe ich sogar ein Anzuchthäuschen mit Etagen in meinen Wintergarten gestellt ;D, aber da ist grad alles verbaut. Wahrscheinlich muss ich umbauen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #383 am:

Gewächshausund ich seh zu, das ich den Überschuß schnell loswerde. Großziehen können die die Pflegeeltern ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenpläne für 2014

Gänselieschen » Antwort #384 am:

o.k. das erklärt bissel was. Andererseits könnte ich sicher auch so ein Anzuchthäuschen in mein großes Folienzelt stellen. Aber ich denke, das es dort bei Außentemperaturen unter 10 Grad - und die kommen sicher nochmal - dann zu kalt ist und die Lütten aufhören zu wachsen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #385 am:

ich hab die Aubis jetzt schon einige Nächte im GH und die sind fleißig weitergewachsen, trotz einiger Nächte, in denen es bloß 3° waren im GH. Alles halb so schlimm. Nur frieren sollte es nichtund Schneckenkorn muss ich streuen in die Töpfe >:(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenpläne für 2014

Gänselieschen » Antwort #386 am:

Was sind denn Aubis?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatenpläne für 2014

Bienchen99 » Antwort #387 am:

Auberginen :) :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21603
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenpläne für 2014

Gänselieschen » Antwort #388 am:

Auch selbst gesät?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Tomatenpläne für 2014

Christina » Antwort #389 am:

eben habe ich 19 Tomaten veredelt. Mal schauen, ie es klappt. Ich rechne damit, daß nicht alle was werden, ist immer so, wenn man was zum ersten Mal macht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten