News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeee (Gelesen 3622 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeee

Gartenlady » Antwort #15 am:

da wird sich Simon freuen, hier weiß man nämlich nicht wohin man ihn räumen soll, es ist ja alles schneeüberfüllt ::)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schneeee

bb » Antwort #16 am:

und bevor es hier auch dunkel wird ( das Licht flackert seit ein paar Minuten) lade ich dich noch schnell zu einer Schneeballschlacht ein. ;) :P
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeee

Gartenlady » Antwort #17 am:

bist Du schon wieder sooo fit? ;D
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Schneeee

bb » Antwort #18 am:

Na, nach 60 m Schneeschaufeln (2 m Breite, 20 cm Höhe) seid ihr natürlich klar im Vorteil. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeee

Gartenlady » Antwort #19 am:

wir hatten mindestens 30cm, und ebensoviele Meter, aber GG hat geschaufelt ;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3505
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Schneeee

Netti » Antwort #20 am:

Puhhh strinwischAlle gut wieder gelandet. In Neukichen-Vluyn (Duisburg-Venlo) hat es geschneit wie Sau um 21.00, aber ab Neuss war alles klar .In Bonn immer noch kein Flöckchen :PGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schneeee

Ismene » Antwort #21 am:

Ich war bis gestern in Krakau (mild), wo es Mittwoch und Donnerstag noch echt knackig kalt war. Vom Flughafen Dortmund konnte ich gestern abend nicht mit dem Auto abgeholt werden, da einige Gebiete im Münsterland im Schneechaos versunken waren. Hier im Osten der Niederland (30cm ! Schnee - echt Seltenheit) sind viele dicke Äste von Eichenbäumen abgebrochen und im Garten liegt die Forsythie darnieder, Buddleias (nicht so schlimm) haben einen Durchhänger und der bizarrste Baum im Garten wurde von einem Pappelast erschlagen. Habe mir noch gar nicht alles so genau angeschaut, aber Hauptsache ist ja, dass alle Tiere und Menschen heile geblieben sind hier. :)Jetzt tauts grad wieder und der Schnee ist pappig. Schaaade. Ich mag Pulverschnee. Jetzt heißts aber auch aufpassen mit überfrierender Nässe. Ihr fahrt weiterhin alle sehr vorsichtig, bitte!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeee

Gartenlady » Antwort #22 am:

Ihr fahrt weiterhin alle sehr vorsichtig, bitte!
immerhin kann man überhaupt wieder fahren, am Samstag ging hier nichts mehr. Wie bist Du denn nach Hause gekommen?
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Schneeee

Ismene » Antwort #23 am:

Hallo Gartenlady! Ich konnte bei einer Freundin in Oberhausen übernachten und heute mit dem Zug nach Bocholt. Von dort dann abgeholt werden.Im Nachbarort hier gab es Stromausfälle und in Ochtrup (Münsterland) haben die Leute schon 4 Tage keinen Strom!WDR-Thema Schneechaos[/b] Interessante Bilder für Leute, die das entsprechende Gebiet im westl. Münsterland oder aber auch Wuppertal kennen gibts unter Ihre Schneebilder im wdr.de-Album
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeee

Gartenlady » Antwort #24 am:

ja, das Stromproblem in Ochtrup ist hier tägliche Fernsehsondersendungen wert. Wir haben festgestellt, dass wir zu den ärmsten Sch... gehören würden, wenn es hier passierte, wir haben keinerlei Möglichkeiten zur stromlosen Wärmeerzeugung.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Schneeee

SouthernBelle » Antwort #25 am:

.. vorm Losfahren gucken beim deutschen Wetterdienst, www.dwd.de, speziell beim Regenradar: da kann man animieren, wie sich die Wolken mit Regen/Schnee waehrend der letzten zwei Stunden bewegt haben. Druckgebietsmuster sind sehr gut zu erkennen, man kann fuer die nahe Zukunft recht gut sehen, wie es weitergeht. Hat sich fuers Rasenmaehen vielfach bewaehrt...Am Freitag konnte man sehen, dass die Wolken im Muensterland stationaer waren und die Front deutlich suedlich von Bremen verlief.Bei uns gabs also nur minimale Bedeckung.Dass die Strommasten aber auch derartig labil sind (Und die Heizung nicht mehr ohne strombetriebene Umwaelzpumpe laeuft)- Grusel.GruesseCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeee

Gartenlady » Antwort #26 am:

Dass die Strommasten aber auch derartig labil sind (Und die Heizung nicht mehr ohne strombetriebene Umwaelzpumpe laeuft)- Grusel.
wenn es nur die Umwälzpumpe wäre, ohne Strom kommt sie gar nicht in Gang :-\
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schneeee

Amur » Antwort #27 am:

Da ist doch ein schöner einfacher Kachel- oder Kaminofen eine feine Sache. Trotz Stromausfall bleibt die Bude warm.Wieviel Schnee hats jetzt eigentlich wirklich da. Was ich im Fernsehen so sehe, kann mich eigentlich nicht beeindrucken. Das die vereisten Stromleitungen ein Problem sind ist klar. Aber der Schnee selber kann, nach dem was ich da im Fernsehen so sehe, nicht das Problem sein.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten