News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im März 2014? (Gelesen 36267 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5730
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im März 2014?
Nonea lutea blüht schon eine Weile. Nicht spektakulär, aber dankbar an Extremstandorten (trocken, steinig, mager).
Viele Grüße aus der Rureifel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Das ist ja auch ein hübsches Kerlchen!Wo bekommt ihr nur immer diese tollen Pflänzchen her...?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- wallu
- Beiträge: 5730
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im März 2014?
Vor Jahren aus Samen gezogen
. Ist nur zweijährig, sät sich aber aus.

Viele Grüße aus der Rureifel
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im März 2014?
Keine lange Freude, aber ich mag sie sehr: Sanguinaria canadensisVon der gefüllten ist noch nichts zu sehen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Oh, die sind ja schon weit!Hier schauen gerade mal ein paar Spitzchen aus der Erde...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im März 2014?
Eine Kuriosität in diesem Jahr: neue Knospen an winterharten Fuchsien.In andere Jahren sind die Blattknospen im März noch nicht zu sehen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Was blüht im März 2014?
genauso ists bei mir. Ich stand heute überrascht vor den Sanguinaria canadensis, die eben heute auch aufgeblüht sind. Vor der gefüllten fehlt bisher jede SpurVon der gefüllten ist noch nichts zu sehen.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im März 2014?
Gerade habe ich meine Fuchsien runtergschnitten, da war keinerlei Lebenszeichen zu sehen.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Was blüht im März 2014?
Erste Tulpen, letzte Krokusse...
][url=http://postimg.cc/image/a888hwlql/]
eine winzige Soldanella montana...
][url=http://postimg.cc/image/7pmjh800d/]
leider auch bereits mein Marillenbäumchen (Aprikose
)
][url=http://postimg.cc/image/3yhk8nbpp/]
dieser Tage bei Sarastro erstanden: Viola odorata "Irish Elegance"...
][url=http://postimg.cc/image/p6v8q2q6l/]
Corydalis cheilanthifolia im 2. Standjahr und dann gleich so üppig
...
][url=http://postimg.cc/image/nlbdkiqkt/]
natürlich auch früh dran heuer, Silene dioica...
][url=http://postimg.cc/image/4lbvkfj7x/]














mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im März 2014?
Kann gut sein, dass diese Pflanzen den nächsten Winter nicht überstehen.Dafür wirst du aber in der Umgebung und vielleicht auch weiter weg hoffentlich viele Sämlinge finden.Corydalis cheilanthifolia im 2. Standjahr und dann gleich so üppig...
][url=http://postimg.cc/image/nlbdkiqkt/]

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.