News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2014? (Gelesen 36267 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im März 2014?

wallu » Antwort #120 am:

Nonea lutea blüht schon eine Weile. Nicht spektakulär, aber dankbar an Extremstandorten (trocken, steinig, mager).
Dateianhänge
nonea-lutea-180314.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

enaira » Antwort #121 am:

Das ist ja auch ein hübsches Kerlchen!Wo bekommt ihr nur immer diese tollen Pflänzchen her...?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im März 2014?

wallu » Antwort #122 am:

Vor Jahren aus Samen gezogen ;) . Ist nur zweijährig, sät sich aber aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

enaira » Antwort #123 am:

Sehr schön!Hier blüht es auch immer weiter:Tulipa_turkestanica_14-2.jpgRanunculus_ficaria-Grandiflora_14-1.jpgBlüte vom letzten Herbst, dazu schon neue...Euphorbia_martinii-AscotRainbow_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

maliko » Antwort #124 am:

Einen schönen Frühlingsanfang für euch alle !maliko
Dateianhänge
k-DSC01193.JPG
maliko
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im März 2014?

Junka † » Antwort #125 am:

Keine lange Freude, aber ich mag sie sehr: Sanguinaria canadensisVon der gefüllten ist noch nichts zu sehen.
Dateianhänge
Sanguinaria_canadensis__..._20.3.14_014.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

enaira » Antwort #126 am:

Oh, die sind ja schon weit!Hier schauen gerade mal ein paar Spitzchen aus der Erde...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Was blüht im März 2014?

Junka † » Antwort #127 am:

Eine Kuriosität in diesem Jahr: neue Knospen an winterharten Fuchsien.In andere Jahren sind die Blattknospen im März noch nicht zu sehen.
Dateianhänge
Fuchsia_im_Marz_...__xxx_004.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #128 am:

Von der gefüllten ist noch nichts zu sehen.
genauso ists bei mir. Ich stand heute überrascht vor den Sanguinaria canadensis, die eben heute auch aufgeblüht sind. Vor der gefüllten fehlt bisher jede Spur ;) Heute habe ich nur unscharfe Fotos produziert. ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Was blüht im März 2014?

Henki » Antwort #129 am:

Gerade habe ich meine Fuchsien runtergschnitten, da war keinerlei Lebenszeichen zu sehen. :P
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

Scabiosa » Antwort #130 am:

Diese Muscari (leider namenlos und vorgetrieben) blüht heute am Frühlingsanfang in einer bepflanzten Schale.Muscari, Frühlingsanfang 2014
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im März 2014?

lerchenzorn » Antwort #131 am:

Verrücktes Jahr. Sanguinarien blühten bei mir bisher, in den Vorjahren, in beiden Formen gleichzeitig. In diesem Jahr tut sich noch nicht viel.Die Küchenschelle ist jetzt voll in Fahrt.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Was blüht im März 2014?

Šumava » Antwort #132 am:

Erste Tulpen, letzte Krokusse...Bild][url=http://postimg.cc/image/a888hwlql/]Bildeine winzige Soldanella montana...Bild][url=http://postimg.cc/image/7pmjh800d/]Bildleider auch bereits mein Marillenbäumchen (Aprikose ;))Bild][url=http://postimg.cc/image/3yhk8nbpp/]Bilddieser Tage bei Sarastro erstanden: Viola odorata "Irish Elegance"...Bild][url=http://postimg.cc/image/p6v8q2q6l/]BildCorydalis cheilanthifolia im 2. Standjahr und dann gleich so üppig :D...Bild][url=http://postimg.cc/image/nlbdkiqkt/]Bildnatürlich auch früh dran heuer, Silene dioica...Bild][url=http://postimg.cc/image/4lbvkfj7x/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

enaira » Antwort #133 am:

Corydalis cheilanthifolia im 2. Standjahr und dann gleich so üppig :D...Bild][url=http://postimg.cc/image/nlbdkiqkt/]Bild
Kann gut sein, dass diese Pflanzen den nächsten Winter nicht überstehen.Dafür wirst du aber in der Umgebung und vielleicht auch weiter weg hoffentlich viele Sämlinge finden. ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enigma

Re:Was blüht im März 2014?

enigma » Antwort #134 am:

Euphorbia characias ist in Vollblüte:Bild
Antworten