
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14 (Gelesen 44240 mal)
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Aber jetzt sind sie sicher alle vergeben

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich war heute übrigens mal kurz in der Foerster Gärtnerei, die sind sehr gut sortiert und haben wunderschöne Frühjahrsblüher
netter roter Corydalis z.B. und C.flexuosa purple leaves, 8 Pflanzen habe ich mitgenommen, mehr konnte ich nicht schleppen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
nur zu empfehlen?
dann hoffe ich mal, dass ulrich sein angebot wahr macht - und meine bewerbung ernst genommen hat.
kann man dir eigentlich dafür irgendwas gutes tun?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Ich komme auch Sonnabend, habe auch immerhin zwei Pflanzen vorbestellt.

- Jonas Reif
- Beiträge: 248
- Registriert: 21. Nov 2011, 10:05
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Sarastro und ich sind auch da. Und wir bringen auch noch etwas mit

So, langsam wird es ernst: Am 10.April erscheint "Blackbox Gardening - MIT versamenden Pflanzen Gärten gestalten". Die offizielle Premiere wird es - wenn nichts mehr schief geht - aber schon am 5.April auf dem Berliner Staudenmarkt geben. Um 14 Uhr gibt es ein Vortrag zum Thema "Blackbox Gardening" am Mittelmeerhaus, ab 15.30h signieren (wenn das jemand unbedingt möchte) Sarastro und ich die Bücher am Stand von Sarastro. Und ja: es wird eine begrenzte Menge von Büchern geben...
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Dieses Jahr für viele Frühlingsgeophyten ein optimaler Termin, besonders auch, was Buschwindröschen anbelangt.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Obwohl der Staudenmarkt jedes Jahr am gleichen Wochenende stattfindet, deckt der über die Jahre die Blütezeit von Februar bis Mai ab.Dieses Jahr für viele Frühlingsgeophyten ein optimaler Termin,

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Nicht ganz. So ein Helleborus- und Schneeglöckchenmarkt etwas früher im Jahr wäre nett.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Im vergangenen Jahr blühten zum Staudenmarkttermin noch die Schneeglöckchen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
gar nicht wahr, hab nicht ein einziges gefunden/gekauft/gesehenIm vergangenen Jahr blühten zum Staudenmarkttermin noch die Schneeglöckchen.![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
???Warst Du nicht mit der Pur-Meute unterwegs?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
nö, war mit Schwesterchen unterwegs und kurz beim Pur ...ach soooooooooooo, die porreees von Dir
ja ok, hab sogar zwei, weil Schwester ihrs nicht mehr in ihren überfüllten Korb zurück nach Ulm quetschen konnte. Haben aber beide nicht geblüht dieses Jahr, leben aber.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
dann hoffe ich mal auf ein schönes Angebot. Meine blühen teilweise schon.besonders auch, was Buschwindröschen anbelangt.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Kommt denn jemand von Euch auch am Sonntag? Ich weiß noch nicht, ob es am Sonnabend bei mir was wird, mein Liebster hat einen wichtigen Termin und ich eigentlich auch. Den würde ich zwar schwänzen, aber mein Schatz und ich wollten halt gern gemeinsam in den Boga ...
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Nö, auch Samstags. "die porreees" haben bei mir dieses Jahr auch nicht geblüht. Kommt sicher im nächsten Jahr. "... besonders auch, was Buschwindröschen anbelangt." Hm, noch habe ich nichts vorbestellt. Wird wohl langsam Zeit
Parkplatzprobleme hatte ich noch nie.War meist so +/- 10.00Uhr da. Allerdings, wenn die Raubritter bei euch so fleißig waren
muß wohl der Kumpan mit seinem Auto fahren. Ich sehe nicht ein 5,-Euronen auszugeben, nur weil auf dieser schwachsinnigen Plakette das falsche Kennzeichen steht bzw. der Gebrauchtwagen ein neues Kennzeichen hat.


