News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
https://www.youtube.com/watch?v=3j8mr-gcgoIwalk over my villageMarch 19I brought with me:-camera-a banana-a small bottle of water-a few memories of my father...we start C.masPulmonariaH.nobilisnear the sourceVinca minorClematis vitalbaH.nigerthe lakethe mountainsVeratrumDaphne mezereum...againunknow (Daphne cneorum?)unknow (10-15 cm in shadow)unknow (10-15 cm sun)the trail in the woodsitting under the beech Hallo zusammen
Heute am Rhein bei Bonn, Beuel und Schwarzrheindorf ... ein schöner sonniger Spaziergang. Ich hatte das 50-200 Zuiko mit dem 2fach Telekonverter an der OM-D E-M1 (d.h. bezogen auf Kleinbild entspricht das dann 200-800 mm Brennweite) und habe lange Brennweiten versucht 'aus der Hand' zu schießen. Da ist dann nicht immer alles so scharf wie es sein sollte, aber die extreme Teleperspektive hat ihre Reize, finde ich:Das letzte Foto zeigt den m.E. hässlichsten Platz in Bonn: Bertha-von-Suttner-Platz (sorry, Bonner!). Die extreme Stauchung durch die lange Brennweite (ca. 400 mm) macht es interessant, finde ich.*klick zum Album*Liebe GrüßeThomas
Mir gefallen vor allem die letzten beiden. Die extreme Verdichtung bei dem Bild aus Bonn kommt gut, und ich finde auch die Qualität der Kombi Objektiv-Konverter sehr gut. Das Treppenbild mag ich wegen seiner klaren grafischen Wirkung.Bei den Landschaftsbildern finde ich den Teleeffekt jetzt nicht so besonders.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)