
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Duftpelargonien gesucht (Gelesen 951 mal)
Moderator: Nina
- Terrorkrümel
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Mär 2014, 17:20
Duftpelargonien gesucht
Hallo an Alle, suche schon seit langem ein paar weitere Duftpelargonien für meine einzige nach Zitrone duftende Pflanze (Pel. graveolens 'Princess Ann').Falls jemand noch andere Duftnoten hat und diese gerne Tauschen oder Verkaufen oder ähnliches möchte...bin für alles offen, was Pflänzchen angeht^^Wird garantiert sofort ja nicht gehen, da die guten sowie so erst wachsen müssen nach ihrer Winterpause, aber dachte mir, dass frühzeitiges Fragen gewiss nicht verkehrt ist
Achja, meine natürlich Ableger oder ähnliches, nicht gleich eine riesen Pflanze Würde mich sehr darüber freuen, wenn sich jemand meldet.Außer meiner Geranie hätte ich auch noch Buntnesseln, Weihnachtskaktus, Dieffenbachia, Kussmäulchen anzubieten, falls jemand Interesse hat.Liebe Grüße

*nyamm nyamm* Kekse
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Duftpelargonien gesucht
Ich werde mir mal notieren, von der Apfelgeranie einen Ableger zu machen. Die Apfelgeranie wächst allerdings nicht so baumförmig nach oben. Sie ist im Habitus eher gedrungen mit wenigen "Ästen" und dafür langen Blattstielen, dass sie letztenendes recht kugelig ausschaut. So ists bisher bei mir. Vielleicht wird sie noch anders.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Terrorkrümel
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Mär 2014, 17:20
Re:Duftpelargonien gesucht
Lieben Dank Quendula =)Meine Zitronengeranie wächst normalerweise auch eher als Busch, hab aber festgestellt, dass man es auch prima zu einem Stämmchen ziehen kann. Ist ja auch schön, wenn nicht alles gleich aussieht
Falls du möchtest kannst ich dir von ihr auch Stecklinge machen, wenn sie wieder gut wächst nach der Winterpause.

*nyamm nyamm* Kekse
Re:Duftpelargonien gesucht
Hallo TerorrkrümelHabe die Cola-Duftgeranie.Wenn du einen Abl.möchtest,dann melde dich.Was für Buntnessel hast du ? Suche Buntnessel Kiwi fern.LG Martina
- Terrorkrümel
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Mär 2014, 17:20
Re:Duftpelargonien gesucht
Ui Cola, das wusste ich gar nicht.An Buntnesseln habe ich zwei "ausgewachsene" die eine hat kleine Blätter mit einem dunkelvioletten Herz und einem dünnen grünen Rand. Die zweite hat große rostfarbene Blätter. Ansonsten noch Sämlinge und auch Samen. Die Mischung heißt "super rainbow mix".Die Spezielle die du suchst habe ich leider nicht.Aber falls da doch etwas dabei ist gebe ich gerne ab =)
*nyamm nyamm* Kekse
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Duftpelargonien gesucht
Dürfen es nur Duftpelargonien sein? Ich habe vielleicht noch ein paar Samen von Wildpelargonien, einen Sämling von P. quinquelobatum (blaue Form) und von P. aridum (vermutlich). Stecklinge könnte ich dir von P. reniforme abschneiden und eventuell auch noch von P. quercifolium.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Terrorkrümel
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Mär 2014, 17:20
Re:Duftpelargonien gesucht
Hallo Oile, suche die Duftpelargonien zwar speziell und dachte ich frag schon mal, da sie, so wie ich meine kenne noch etwas wachsen müssen nach dem Winterschnitt, aber meistens kann ich dann bei anderen auch nicht nein sagen
Über Stecklinge freue ich mich immer sehrVor allem bei verschiedenen Blattzeichnungen und irgendwie alles was violett/dunkelrot wächst/blüht^^Bin da für alles offen :)Ist auch etwas für dich dabei, was ich so habe?Ach, hab auch einen Blattamaranth, der nicht so riesig wird. Violette Blätter hat er, bei dem weiß ich nur nicht wie er genau heißt, weil ich davon von einer Bekannten einen Steckling bekommen habe und sie es auch nicht wusste.

*nyamm nyamm* Kekse
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Duftpelargonien gesucht
violett/ dunkelrot wachsen die nicht
. P. reniforme (Ampelpflanze) blüht aber schön lila. Ich brauche im Moment nichts, danke. Meine Fensterbänke sind voll.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!