News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14 (Gelesen 9321 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #60 am:

stachelig ist er nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #61 am:

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #62 am:

Mich würden ja auch mal die Erfahrungen und Einkäufe der anderen interessieren. Wer war denn nun noch dort?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

cydora » Antwort #63 am:

Mich und meine Einkäufe hast Du ja gesehen 8) ;)Bis auf den rosa Löwenzahn war ich standhaft und habe nur bestellte Sachen abgeholt. Bei Bäuerlein habe ich lange vor den verführerischen Helleboren gestanden, aber es scheiterte am fehlenden Platz...Ansonsten war ich wegen des stürmisch-kalten Wetters nur an den Ständen. Den Rundgang durch den Palmengarten hab ich mir deswegen leider schenken müssen, da ich eh etwas "angeschlagen" war. Aber ich hab es ja auch nicht so weit...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #64 am:

Wenn man genug vorbestellt.. 8)Auf den rosa Löwenzahn bin ich ja sehr gespannt. Welches Volk diesen rausrupft und aufisst, haben wir nicht erfahren, oder?(Das meiste hab ich auch bei Bäuerlein mitgenommen. Im Nachhinein hätt ich da noch die Frittillaria eduardii mitnehmen sollen ::) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

cydora » Antwort #65 am:

Auf den rosa Löwenzahn bin ich ja sehr gespannt. Welches Volk diesen rausrupft und aufisst, haben wir nicht erfahren, oder?
Oder bei den vielen Fressgeschichten wieder vergessen 8) ::) ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #66 am:

Vermutlich. Ich konnt mir nicht alles merken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Christina » Antwort #67 am:

Meine Einkäufe kennst du ja auch ;).Vor den Helleboren stand ich auch und hab überlegt. Stattdessen habe ich mich für eine Clematis campaniflora entschieden. Nach einem Blick in den Geldbeutel hab ich die Hellis stehen lassen, außerdem waren wir mit dem Zug da, sodaß die Transportmöglichkeiten etwas eingeschränkt waren.Rosa Löwenzahn, den hatte ich gar nicht gesehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #68 am:

Man hätte ihn vermutlich sonst aus den Töpchen gejätet. ;DGabs bei Herrn Schleipfer. Inclusive eines kulinarischen Vortrages über diverse "Wildgemüse".
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #69 am:

Meine Einkäufe kennst du ja auch ;).eine Clematis campaniflora
Das registrier ich jetzt erst, dass das nichts mit glockenblumenblütig zu tun hat. Kommt aus Spanien das Teil (lt. Westphal).Interessant
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Scabiosa » Antwort #70 am:

Iris "Dardanus" (Regeliocyclus) und Fritillaria sewerzowii.(Ich war etwas übermütig 8) )
Sicher wirst Du uns Bilder der blühenden Iris 'Dardanus' zeigen. Eine tolle Pflanze, die ich mir gut in Deinem Garten vorstellen kann. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28413
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #71 am:

Bestimmt. Da ich ja so fast alles aus meinem Garten zeige... 8)Es ist mein zweiter Versuch mit Iris "Dardanus". Diesmal noch trockener. Der erste Versuch ist leider nur einer geblieben >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Albizia » Antwort #72 am:

Mich würden ja auch mal die Erfahrungen und Einkäufe der anderen interessieren. Wer war denn nun noch dort?
Ich war am Samstag ein paar Stunden mit einem Freund dort. Was er Diverses erstanden hat, habe ich mir nicht gemerkt, außer dass zwei wunderschöne Euphorbia und Thalictrum rochebrunianum dabei waren.Bei mir waren es:Phlox sileniflora 'Tiny Bugles'Dianthus anatolicus (beide von Garten Schulze, Unterwellenborn)Thalictrum rochebrunianumSaxifraga paniculata 'Multipunctata' (beide v. Gärtnerei am Nassachtal)Phlox divaricata, die Art (von Zeppelin)Phlox douglasii 'Ochsenblut'Phlox pilosa ssp. fulgida 'Moody Blue'Phlox glaberrima ssp. trifoliata 'Bill Baker' (alle drei von Schleipfer)Gezuckt habe ich auch noch beim Farngärtner und an einem Stand, wo es ein wunderschönes :o 'MistmirfälltderbotanischeNamegradnichtein' gab. Aber irgendwie war der Etat dann doch erschöpft.Der Markt hat mir wieder wie früher gefallen und hatte wieder richtig Qualität, die zurückliegende Klimbim-Phase ist zum Glück überwunden.Beutefoto wird irgendwann später eingestellt, ich kämpfe noch mit dem neuen Schleppi und Windows 8.Edit: bot. Namen verbessert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

planwerk » Antwort #73 am:

Auf den rosa Löwenzahn bin ich ja sehr gespannt.
Den hab ich mal meinem Nachbarn (Landwirt, Grünland mich Milchkühen) geschenkt.A gstandener Bayer. Die Vorstellung inmitten der gelben bayrischen Löwenzahnwiesen eine rosa Wiese zu haben war der Brüller schlechthin.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

cydora » Antwort #74 am:

Nachdem ich jetzt mal im Internet recherchiert habe, wäre ich farblich eher an Taraxacum porphyranthum interessiert ;D Kriegt man den irgendwo?taraxacum pseudoroseum ist doch recht blassrosa und noch ziemlich gelblastig ::) Schaun mer mal...Ansonsten hab ich meine bestellten Pflanzen eingebuddelt: 3 Helleborus odorus, einen großen Klumpen Asarum europaeum (aus dem ich problemlos 4 machen konnte) und 2 Pennisetum Hameln. Also nichts Weltbewegendes, aber auch nichts, was ich hier vor Ort sicher und in guter Qualität in einer Gärtnerei kriegen würde...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten