
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159341 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das sind zwei ;)Florian, finde dich einfach mit ab, dass alle paar Jahre mal eine Blüte ausfällt. Mit vielen unterschiedlichen Blütezeiten hast du aber sicher immer ne Sorte, die genial blüht.Viele remontierenden Sorten blühen im Sommer besser, wenn die Frühjahrsblüte ausfällt. Sogar die Soulangeana des Nachbarn blüht im Sommer nach, wenn im Frühjahr alles erfriert.Schwacher Trost, ich weiß 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vielleicht hab ich ja auch heute die Rechnung 

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Unsere M. stellata ist ein einziger Grund zur Freude. Derzeit verblühen die ersten Blüten und öffnen sich die letzten Knospen. Das fiel mir noch nie auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
letzte Woche haben mich die Magnolien ziemlich begeistert. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/j10HkNkxbrGIQ17GeyO83MnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-Nky1Ytx4Tt4/UzBz6H8KEiI/AAAAAAAAEf8/oz7_danCSnU/s144/Magnolia%2520stellata%2520DSCN7250.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/m-nNhARKHwwJl8HmI5twAMnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-Oqke0r2PTII/UzB0BamjyUI/AAAAAAAAEgE/Srj-wex2m2s/s144/Magnolia%2520stellata%2520DSCN7252.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BjXtDYehjSnEzMAFJR0jqcnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-77AIsoj2HU8/UzBz3to8gUI/AAAAAAAAEf0/kvSgg-t-ZAM/s144/Magnolia%2520stellata%2520DSCN7248.JPG[/img][/url][/td]
Magnolia stellata
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia x loebneri 'Leonhard Messel'[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/yXMGE3IvH3b9rpDC93b6g8nUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-v7ahdlZNHmM/UzB0OCGIrfI/AAAAAAAAEgU/s7Pxd4_B2zw/s144/Magnolia%2520x%2520loebneri%2520%2527Leonard%2520Messel%2527%2520hervorragend%2520DSCN7254.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/W7dCW8d92LmGZOA1IOEZMMnUEPB1IT7U5ftsSTzBHzw?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-iVA9Vr6km_k/UzB0I4lYUkI/AAAAAAAAEgM/toJUqVeABZI/s144/Magnolia%2520x%2520loebneri%2520%2527Leonard%2520Messel%2527%2520hervorragend%2520DSCN7253.JPG[/img][/url][/td]
mich freut enorm, dass sie blühen, im ersten Jahr! Und dass ich gegen meine Gewohnheit und im Widerspruch zu meinen Prinzipien Pflanzen vom Baumarkt gerettet habe. Überständige Pflanzen in Containern. Drehwurzeln. Ich habe die Wurzeln vorsichtig voneinander gelöst, das Substrat ausgeschüttelt und zuversichtlich gepflanzt. Der Austrieb war gut, die Belaubung gesund und die armen Dinger gingen gut gerüstet in den Winter, der keiner war. Glück gehabt!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia x loebneri 'Merrill'. Von Esveld 2011. In drei Jahren doppelt so hoch wie geliefert. Offenbar ist der Standort nicht schlecht für Magnolien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Jetzt zeigt 'Ian's Red' Farbe. Wurde nicht zuviel versprochen.
Dafür hab ich am Wochenende entschieden die 'Genie' rauszuhauen. Die ist einfach nicht für einen vollsonnigen Standort geeignet.

- Dateianhänge
-
- 23.03_8.jpg
- (43.1 KiB) 136-mal heruntergeladen
plantaholic
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Wieso das? Ich habe meine auf die helle Nordseite eines Gebäudes gepflanzt und dachte, was wäre eine Notlösung.Dafür hab ich am Wochenende entschieden die 'Genie' rauszuhauen. Die ist einfach nicht für einen vollsonnigen Standort geeignet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Blüten verbrennen auf der Sonnenseite. Und das bei den paar warmen Tagen die bisher waren. Hab das bisher als Sommerproblem wahrgenommen. Aber auch letztes Frühjahr konnt ich das beobachten. Zudem wachsen die Blütenblätter auf der Sonnenseite schneller und damit sehen die Blüten regelrecht verkrüppelt aus.Wieso das? Ich habe meine auf die helle Nordseite eines Gebäudes gepflanzt und dachte, was wäre eine Notlösung.Dafür hab ich am Wochenende entschieden die 'Genie' rauszuhauen. Die ist einfach nicht für einen vollsonnigen Standort geeignet.
plantaholic
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vielen Dank für die Auskunft. Falls Du überhaupt nicht wissen solltest, wohin mit Deiner Genie, dann gibst Du sie mir. Mir fiele sicher ein Pflanzplatz ein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
dummerweise habe ich mit meiner Genie dieses Problem nicht. Sie hatte dieses Jahr gar keine Blüten.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nach zwei Nächten mit Temperaturen um -3 °C haben die geöffneten Blüten von 'Fragrant Cloud' und in stärkerem Maß die von 'Star Wars' erhebliche Froschtschäden erlitten. Ein paar Knospen der 'Star Wars' waren noch ziemlich geschlossen, mal sehen, wie die sich weiter entwickeln.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
na so ein mist!
*tröst* dann bin ich ja gespannt, was mich im garten erwartet... 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
So ein Mist. Bei uns wo die kältesten Werte vorhergesagt wurden mit -8° haben Wolken und Hochnebel bisher nur -1° zugelassen - und ich habe mit Vlies geschützt. Die 10 cm Neuschnee sind auch wieder geschmolzen. Aber am Samstag kommt das Vlies nach einer Woche wieder weg. Auch für die nächste Woche sind frische Nächte angesagt weil sich das Skandinavienhoch festsetzt - doch Frost soll`s nur noch in sehr geringem Ausmaß geben. Warten wir`s ab...FlorianNach zwei Nächten mit Temperaturen um -3 °C haben die geöffneten Blüten von 'Fragrant Cloud' und in stärkerem Maß die von 'Star Wars' erhebliche Froschtschäden erlitten. Ein paar Knospen der 'Star Wars' waren noch ziemlich geschlossen, mal sehen, wie die sich weiter entwickeln.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Alles halb so wild. Immerhin war die 'Star Wars' in Vollblüte, fast eine Woche lang, und bisschen kommt noch nach.Ich war gestern morgen im Flieger unterwegs und konnte kurz nach dem Start sehen, dass der Hochrhein und weite Teile des östlichen Schwarzwalds unter Wolken lagen. Nur der Rheingraben und der Westabhang vom Schwarzwald waren wolkenlos.