





Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Dafür müsste man sich u. U. dazu entschließen, die Wurzeln auszuspülen.Aus solchen frischgetopften Pflanzen kann man sogar Gierschwurzeln eigentlich recht leicht entfernen.
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Ja und...?Um diese Zeit nimmt Frauenmantel es einem nicht besonders übel.Die Pflanzen stammen übrigens nicht von mir.Dafür müsste man sich u. U. dazu entschließen, die Wurzeln auszuspülen.Aus solchen frischgetopften Pflanzen kann man sogar Gierschwurzeln eigentlich recht leicht entfernen.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Nichts und. Ich würde es so machen.Ja und...?Dafür müsste man sich u. U. dazu entschließen, die Wurzeln auszuspülen.
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN