
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen (Gelesen 5476 mal)
Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Heute ist das neue Hepatica-Buch von Andreas Händel bei mir eingetrudelt. Eindeutig ein Lustobjekt...Das Buch ist ziemlich groß (muss ein Bücherregal suchen, in das es passt
) und brilliert sowohl als Fachbuch über Hepatica als auch als künstlerisch anspruchsvoller Bildband. Fotos von Leberblümchen in A4 Größe haben schon eine besondere Ästhetik!Händel schreibt sehr kenntnisreich und leicht lesbar. Natürlich gibt es im Hinblick auf die aufgeführten Sorten eine leichte Verschiebung zu den eigenen Kreuzungen/Auslesen. Aber das Buch bietet einen Super-Überblick und eine Fülle an Informationen. Das einzige Manko aus meiner Sicht sind die fehlenden Legenden. Man muss immer im Text herumsuchen, um herauszufinden, worum es sich bei den Bildern handelt. Naja... und dann ist da noch der Preis...

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Gestern ists auch bei mir angekommen und ich hätts am liebsten Heut in die Arbeit migenommen um in den Pausen darin zu blättern 8)Wunderschönes Buch! 

LG
Bernie
Bernie
Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Ja, ich hab es gestern auch bekommen und ich freu mich schon auf's Lesen und Anschauen! Obwohl: Die "Gier-Phase" im Anschluß wird sicherlich teuer und aufregend werden
LG, Carola

Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Ich war anfangs auch etwas enttäuscht, nicht alle genannten Sorten im Bild sehen zu können. Aber wer hat schon alle Sorten..?Ich hatte einen edlen Spender, deshalb tangiert mich der Preis nicht gar so sehrHändel schreibt sehr kenntnisreich und leicht lesbar. Natürlich gibt es im Hinblick auf die aufgeführten Sorten eine leichte Verschiebung zu den eigenen Kreuzungen/Auslesen. Aber das Buch bietet einen Super-Überblick und eine Fülle an Informationen. Das einzige Manko aus meiner Sicht sind die fehlenden Legenden. Man muss immer im Text herumsuchen, um herauszufinden, worum es sich bei den Bildern handelt. Naja... und dann ist da noch der Preis...

Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Ich bin schon wirklich sehr gespannt. Für 60 Euro erwartet man ein Buch, dass sich durch fachliche Recherchen dem neuesten Sortenspektrums anpasst. Da Andreas in Sachen Europäischer Leberblümchen ja unangefochten die Nummer Eins ist, denke ich, dass ihm dies auch sicher gelang. Bei den Bildern würde ich jetzt schon Qualität erwarten, aber hier würden mir persönlich eher viele typisch sortenspezifische, stimmungsvolle Aufnahmen völlig genügen, eher dahingehend, dass wirklich die Sortenunterschiede erkennbar herausgearbeitet wurden. Der Stand von Mr. Hepatica in Berlin ist genau 1 km entfernt, am anderen Ende. Ich im Süden der erste Stand, er im Norden der letzte Stand. Oder umgekehrt. Also muss ich wohl hinpilgern, um ein Exemplar zu bekommen. Bin ja gespannt, wie die Rezension ausfällt! 

- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Gestern war Ulli Fischer (Hostapapst) hier zum Essen, war auf der Durchreise. Er hatte ein Exemplar mit. Muss sagen, bin schwer beeindruckt, aber eher über die Bilder und den ganzen Part von Andreas Händel, das war eine echte Meisterleistung! Die Großaufnahmen allerdings dienen meiner Meinung nach eher Effekten. Natürlich sind sie super, aber für mich tun es die ganzen bebilderten Sorten in kleinerer Größe vollkommen. Das Format des Buches aber hat eher unhandliche Ausmaße und ist schwer im Bücherschrank zu positionieren. Den Inhalt habe ich nicht näher gelesen, schätze aber, dass es das Geld allemal wert ist!
Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Ich konnte das Buch vor einiger Zeit einmal durchblättern.Auch wenn es Hepatica bis jetzt kaum in meinen Garten gefunden haben. Es macht Lust auf mehr. Naja... wenn da nicht der Preiswäre ...
Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Meine Gratulation an Andreas Händel!!!!!!Er ist mit seinem Buch 2 x beim diesjährigen Gartenbuchpreis prämiert wurden.http://www.dennenlohe.de/de/gartenbuchpreis-2014
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Andreas Händel, Josh Westrich: Hepatica - Leberblümchen
Ja!
Kategorie "Bestes Gartenportrait"1. Platz [amazon=B00IZBQGM2]Hepatica/Leberblümchen von Andreas Händel & Josh Westrich [/amazon] Ich habe den Amazon-Partner-Link ergänzt. Kostet euch nicht mehr, hilft aber beim Kauf das Forum zu unterstützen.

