News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frage zu Pomeranzen (Gelesen 3745 mal)
Moderator: cydorian
Frage zu Pomeranzen
Ich bekomme morgen Bio-Pomeranzen aus Portugal. Falls da Samen drin sind (ich hoffe es)...müssen die sofort gesät werden?Und stimmt es, daß aus Saat gezogene Pomeranzen schon nach 3-4 Jahren blühen und fruchten?LG von July
Re:Frage zu Pomeranzen
Die haben reichlich Kerne, Kerne am besten feucht und warm halten (geht in Watte, selbst trockene Kerne funktionieren später auch noch), nahezu alle Zitrusfrüchte keimen unproblematisch, da macht die eher anspruchslose Bitterorange keine Ausnahme. Einpflanzen geht auch ab Wurzelbildung, sie müssen also nicht gleich in Töpfe. Auf das saure Obst wirst Du nur etwas länger warten müssen. Manche nehmen sie ja später als Unterlage.Sonst lass die Kerne doch erstmal in der Frucht, Pomeranzen halten sich ja (außer etwas bitter, sauren Saft, dicke Schale und reichlich Kerne ist ja nichts da, was durch etwas Herumliegen an Aroma verlieren könnte).
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Frage zu Pomeranzen
Meine Zitronenkerne stecke ich schnurstracks in einen der Blumentöpfe auf der Fensterbank. Die werden ja regelmäßig gegossen und 14 Tage später kann ich den Zitronenkeimling "herauspikieren" - überhaupt nicht "like a Fachmann" aber klappt gut
LGNemesia

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Frage zu Pomeranzen
So ist es, meine Zitruszeit ist 20 jahre her, aber an Kerne, die nicht keimten, kann ich mich nicht erinnern. Nur, was will man mit einer Pomeranze? Sie ist eher groß, nicht gerade filigran, und wenn man Marmelade machen will, gehen Chinottos, Kumquats und andere auch gut. Die bekommt man ja inzwischen für sehr wenig Geld. Ich hab leider keinen akzeptablen Platz zum Überwintern, sonst hätte ich noch welche.
- Ranunculus
- Beiträge: 27
- Registriert: 6. Okt 2013, 17:15
Re:Frage zu Pomeranzen
Blüte ist frühestens nach 8 Jahren zu erwarten und das auch nur bei maximaler Düngerzufuhr!Besser veredeln.
Re:Frage zu Pomeranzen
Ich danke Euch für Eure Antworten:)Ich war nur erstaunt, daß Citrus-Online sagt, daß die schon im 3. oder 4. Jahr blühen und fruchten.Und was will ich mit Pomeranzen? Sie sind mir als Geschenk angeboten worden und da ich bittere Früchte liebe nehme ich sie gerne an. Marmelade will ich nicht draus kochen.Sonnige Grüsse von July
Re:Frage zu Pomeranzen
Wie gesagt, die Früchte bestehen überwiegend aus Schale, in der Mitte gibt es neben Kernen etwas sauer bitteren Saft, die Früchte sind häufig eher hohl.Wenn man sie nicht weiterverarbeitet (Orangeat aus der Schale oder Bitterorangenmarmelade sind ja nun lecker), kann man meiner Meinung nach mit Ihnen nichts anfangen. Als Obst essen geht wirklich nicht. Das Beste an ihnen ist ja die Schale, und die kann man ja nicht wie bei einer Kumquat unproblematische roh (mit-)essen.Und was will ich mit Pomeranzen? Sie sind mir als Geschenk angeboten worden und da ich bittere Früchte liebe nehme ich sie gerne an. Marmelade will ich nicht draus kochen.
Re:Frage zu Pomeranzen
Warum kann man die Schale nicht roh essen wie bei Kumquat ???Habe ich gerade getan und hat gut geschmeckt ;DUnd selbst der Saft war lecker. Die Kerne habe ich gleich gesät.Geschmäcker sind eben verschieden ;)LG von July
Re:Frage zu Pomeranzen
Ich habe jetzt zahlreiche Pomeranzensämlinge in der Schale
Sie haben zuverlässig gekeimt.Einige habe ich schon pikiert in normale Blumenerde....aber nun denke ich, vielleicht wollen die andere Erde...Ich will sie auch nicht alle behalten....aber erstmal müssen sie raus aus der Schale.Welche Erde soll ich nehmen? Ich könnte sie auch noch in Kompost pikieren, vielleicht besser?Und nach Abhärtung werde ich die portugiesischen Pomeranzen dann an die frische Luft befördern:)LG von July

-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Frage zu Pomeranzen
Hihi, erstaunlich!Also: ich gebe Dir einmal ein paar Informationen.1. Pmeranzen sind als Sämlinge schwer zum Blühen zu bringen, meistens nicht vor dem 12. Jahr und auch dann nur, wenn Du sie bis dahin nicht geschnitten hast. Grund: Citrus durchlebt eine ausgeprägte Jugendphase die durch starkes Wachstum, starke Dornenbildung und keine Blüten gekennzeichnet ist. Erste Blüten tauchen erst ab einer gewissen Größe bzw. wie die Amerikaner herausgefunden haben, erst ab eine gewissen Anzahl an Bälttern am Baum auf. (und das sind nicht wenige!)2. Pomeranzen (c. aurantium) sind leider Wurzelfäuleanfällig und nicht Virusresistent (Tristeza-Anfällig) deswegen sind sie als Veredelungsunterlagen weitestgehend verschwunden. Auch ich veredel meine über hundert Sorten nie auf Aurantium, da die Art zudem auch noch für Kübelkultur wesentlich zu starkwüchsig ist....... ;DDeswegen: Pomeranzen aus Samen zu ziehen ist in meinen Augen das unbefriedigendste was man in Sachen Citruskultivierung tun kann....Ach ja, die Erde: Beste Ergebnisse erzielst Du mit einem groben Kübelpflanzen oder einem Gehölz-und Staudensubstrat, immer die Erde feucht halten,(auch im Winter) REGELMÄSSIG düngen, das heisst jede Woche in der Wachstumszeit, Citri sind Starkzehrer!Lieber GrußIch habe jetzt zahlreiche Pomeranzensämlinge in der SchaleSie haben zuverlässig gekeimt.Einige habe ich schon pikiert in normale Blumenerde....aber nun denke ich, vielleicht wollen die andere Erde...Ich will sie auch nicht alle behalten....aber erstmal müssen sie raus aus der Schale.Welche Erde soll ich nehmen? Ich könnte sie auch noch in Kompost pikieren, vielleicht besser?Und nach Abhärtung werde ich die portugiesischen Pomeranzen dann an die frische Luft befördern:)LG von July
Re:Frage zu Pomeranzen
Danke für die ausführliche Antwort citrusgärtner:)!Ich will nicht unbedingt Früchte sehen an den Pflanzen, ich ernte auch gerne Blätter für diverse Verwendungen:)Auf jeden Fall werde ich auf die richtige Erde achten.LG von July