News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 28689 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Hier gab es das Gleiche wie gestern: erzgebirgisches Camerunschafkotelett (mit Knoblauch geschmort), mit grünen Bohnen und Rosmaringrillkartoffeln
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Gestern gab es überbackene Nulden mit Brokkoli - war echt lecker, habe ich zum ersten Mal gemacht

Liebe Grüße,
Danny
Danny
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
das schaf mit kartoffeln und bohnen wäre genau mein ding
wir hatten gestern gebratene nudeln mit gemüse und tofu. oben drüber wie immer süß-scharfe soße



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Chili con Carne

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
das schaf mit kartoffeln und bohnen wäre genau mein ding![]()
![]()

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Schaf ist nicht so mein Ding - vielleicht, weil es immer so knoblauchig daher kommt.Die Buchweizenreste ließen sich zwar als Bratling in die Pfanne legen, sind aber bei der ersten Gelegenheit wieder zerfallen. Irgendwann hatte ich die Faxen dick und habe das ganze Zeug eben ungeformt gebraten. Sah leider auch nicht sehr schön aus, könnte aber mit den entsprechenden Gewürzen als "veganes Hack" durchgehen.Geschmeckt hat es ganz gut, es gab Tomatensalat dazu.Und heute was Leichtes: Stampfkartoffeln mit Buttermöhren und Rührei.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Es gab eine sehr gehaltvolle Suppe aus Markknochen, einigen wenigen Stücken Ochsenschwanz und einem größeren Stück Tafelspitz, mit Kartoffelwürfeln und zarten dicken Bohnen, die ich aus der Tiefe des Gefrierschranks angelte.
Zum Nachtisch Panna Cotta mit Rhabarber-Erdbeerkompott.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
wir hatten gestern Leberkäse, Kartoffelpü und Baked Beans
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
GG ist verreist und ich taue mir eingefrorene 'Reste' auf, gestern überbackene Nudeln mit Hackfleisch, heute Kürbis-Orangen-Kokos-Suppe.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Da war ich gerade für das zweite r in verreist richtig dankbarGG ist verreist und ich taue mir eingefrorene 'Reste' auf,

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
da hier die bärlauchsaison in vollem gange ist, gabs gestern spaghetti mit bärlauchcarbonara und dazu rucolasalat 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
und heute fladenbrot gefüllt mit marinierten putenwürfeln, grünzeugs, schafskäse und einem auberginendip
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Das ist wieder genau meins, Aella! Hast Du den Bärlauch gehackt oder auch püriert?Bei uns gab es am Sonntag Schweinefiletgeschnetzeltes, das in einer Harissasauce mariniert wurde. Es kamen noch Paprika und Tomate in die Pfanne und dazu gabs Basmatireis.da hier die bärlauchsaison in vollem gange ist, gabs gestern spaghetti mit bärlauchcarbonara und dazu rucolasalat
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
im allnaturaheft hatte ich ein interessantes rezept gefunden, was ich aber stark abgewandelt habe
aber die idee chicoree zu braten hatte mir gefallen, denn das kannte ich noch nicht. Das ganze wird in einer Hülle aus geriebenem parmesan mit ei gebraten
Nachtrag: Interessant fand ich die Idee, den halbierten Chicoree über Nacht in einem Gemisch aus Milch, Wasser und Gewürzen (Muskat, Pfeffer und Lorbeer) einzuweichen und im Sud am nächsten Tag den Chicoree sanft zu dünsten.

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)