News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 262789 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Leucojum

Venga » Antwort #240 am:

Versuche so etwas bitte nie im hiesigen Park. Die Reaktion hört man evtl. bis auf den Marktplatz. ;D
Hast ja recht.Wenn jeder meint, nur eine Samenkapsel... sind die Felder irgendwann trotzdem geräubert.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Leucojum

partisanengärtner » Antwort #241 am:

Hast Du jetzt welche oder nicht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
enigma

Re: Leucojum

enigma » Antwort #242 am:

Ich hab mich die letzten Wochen umgeschaut und nur einmal Märzbecher blühend in Töpfchen gefunden - und dann meinem Empfinden nach recht teuer :(
Ich habe mir gerade 6 Töpfe = 10 Pflanzen von Stauden Becker mitschicken lassen. Nicht billig, aber ausgezeichnete Qualität.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #243 am:

Echte vernum?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Leucojum

Henki » Antwort #244 am:

Dann sind wohl meine im letzten September gepflanzten, die jetzt gerade blühen oder sogar erst anfangen, auch keine vernum. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #245 am:

Bei Herbstpflanzung kommen die Zwiebelpflanzen schon mal durcheinander. Das hat nicht viel zu bedeuten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Leucojum

Henki » Antwort #246 am:

Sie sind aber auch höher, als die von dir. Na ich werde ja sehen, was nächstes Jahr passiert.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #247 am:

Meine L.aestivum blühen jetzt schon. Scheinen etwas verwirrt wegen des warmen Winters.
:omeine aestivum... sind noch überhaupt nicht zu sehen, glaube ich. :P wieder die verflixten mäuse, ich bin sicher. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Leucojum

lubuli » Antwort #248 am:

meine aestivum sind auch noch nicht zu sehen auch ohne verflixte mäuse.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Leucojum

Phalaina » Antwort #249 am:

meine aestivum... sind noch überhaupt nicht zu sehen, glaube ich. :P wieder die verflixten mäuse, ich bin sicher. >:(
Fressen die Nager bei Dir Zwiebeln von Amaryllidaceen :o (habe ich hier noch niemals beobachtet!), oder legen sie die nur einfach tiefer?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #250 am:

phalaina, ich weiß es nicht so genau - im grundsatz alles, was schief geht in meinem garten, waren entweder schnecken, spatzen oder mäuse - oder alle zusammen. 8) ;)lubuli, du beruhigst mich. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Leucojum

partisanengärtner » Antwort #251 am:

Botrytis galanthina hast Du auch noch soweit ich mich erinnere.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #252 am:

:Pden schimmel und ein paar andere plagen auch noch habe ich in der tat vergessen. das ist doch alles mist. :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Leucojum

pearl » Antwort #253 am:

ach, ja, Leucojum aestivum. Blüht hier auch nicht. Aber ich könnte mir die Mühe machen sie aus dem Schatten unter den Baumarkt"Blütengehölzen" auszubuddeln. Ob sich das lohnt? :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Leucojum

Venga » Antwort #254 am:

Hast Du jetzt welche oder nicht?
Ja, ich hab gestern 1 blühende Pflanze gefunden. Die wird sich schon noch vermehren. Über Zuwachs freut man sich dann wahrscheinlich mehr, als ob man gleich ein ganzes Büschel setzt. ;)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten