News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus nivalis gesucht (Gelesen 84265 mal)
Moderator: Nina
Re:Galanthus nivalis gesucht
wow nun kannst du ja einen handel damit aufziehenmärzenbecher hätte ich auch gerne im garten - die sehen sehr hübsch aus - fehlen mir noch :-)lg
liebe grüsse heide
Re:Galanthus nivalis gesucht
Geschenke für den Park sind heilig.wow nun kannst du ja einen handel damit aufziehen

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus nivalis gesucht
Ende letzter Woche kam ein Päckchen mit Park- und Gärtnerbedarf.
Herzlichen Dank nach Hamburg!

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus nivalis gesucht
Jetzt muss der Park schon langsam voll sein!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18556
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus nivalis gesucht
Was mich viel mehr beeindruckt, ist die Schreibweise der Schololadensorte: Nugat !
Wenn das jetzt normal ist, dann werde ich echt alt.


Re:Galanthus nivalis gesucht
Tja.Was mich viel mehr beeindruckt, ist die Schreibweise der Schololadensorte: Nugat !Wenn das jetzt normal ist, dann werde ich echt alt.
![]()

Re:Galanthus nivalis gesucht
Ich habe den Park kurzerhand ein bisschen vergrößert (unter fachkundiger Anleitung) und dazu u.a. einen Weg angelegt und eine Böschung angefüllt. In diese frisch aufgefüllte Erde pflanzt es sich ganz hervorragend und so pflastere ich diese Fläche in diesem Jahr konsequent zu.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21095
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus nivalis gesucht
die quadratischen schreiben das ja schon länger so, aber dass der duden diese restringierte schreibweise sogar empfiehlt, das ist widerwärtig! demnächst heißt es dann wohl auch bulewar oder schammpannja ...immerhin, für schneeglückchen lässt es hoffen. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Galanthus nivalis gesucht
Naja, Nougat kommt aus dem Provenzalischen (Süd-Frankreich), wo es in seiner Vorstufe, dem Altprovenzalischen, nogat lautete. Daher ist die vom Duden empfohlene Schreibung nicht so arg abwegig. Nugat hießt es übrigens auch schon vor der Rechtschreibreform, es hat also nichts mit dem Alter zu tun, ob man diese Schreibung kennt, sondern vermutlich mit der Schoko-Sorte, mit der man sozialisiert wurde.Staudo, gießt du eigentlich nach der Pflanzung unglücklich herumhängende Galanthus? Bei mir schauen ein paar recht arm aus und es ist ja doch recht trocken. Oder packen die das, halt auf Kosten der nächstjährigen Blüten, aber so insgesamt?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Galanthus nivalis gesucht
Ich gieße nicht an. Der Aufwand wäre zu groß. Die Zwiebeln überstehen das, es dauert vielleicht ein Jahr länger bis sie richtig loswachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus nivalis gesucht
mit Gießen kann man großen Schaden anrichten. Geteilte Schneeglöckchen stehen unter Stress und sind anfällig für Pilzinfektionen. Feuchten Sand ins Pflanzloch ist eine empfehlenswerte Methode.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus nivalis gesucht
Ick sach bloß Portmonee...die quadratischen schreiben das ja schon länger so, aber dass der duden diese restringierte schreibweise sogar empfiehlt, das ist widerwärtig! demnächst heißt es dann wohl auch bulewar oder schammpannja ...
Re:Galanthus nivalis gesucht
Gestern erreichte mich noch ein Päckchen aus Ostengland.
Damit habe ich in diesem Jahr Schneeglöckchen aus Schottland, England, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und natürlich vielen Regionen Deutschlands gepflanzt.
Habe ich ein Land vergessen 



„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus nivalis gesucht
Ein Bild gibt es auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck