Das Sammeln hat vor allem Spaß gemacht: bei knallblauem Himmel und Sonnenschein. Dieses Jahr werden wir wirklich frühlingsmäßig sehr verwöhntSehr frühlingshaft, Lieschen.

Moderator: Nina
Das Sammeln hat vor allem Spaß gemacht: bei knallblauem Himmel und Sonnenschein. Dieses Jahr werden wir wirklich frühlingsmäßig sehr verwöhntSehr frühlingshaft, Lieschen.
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
warscheinlich hat man die erfunden, weil man vorgaukeln wollte, das man sich Schildkröte leisten konnte. Das war wohl nie sehr billigdas stimmt aber nur halb: mock turtle heißt soviel wie schein-schildkröte.nein, nein, nein...Mockturtle hat nicht mit Schildkröten zu tun. Da sind Rinderherz, Schwein- und Rindfleisch, Fleischbällchen und Pilze drin. Sieht dann hinterher aus wie Gulaschsuppe KEINE Schildkröten![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ach, was vermisse ich Hirn. Ich hätte so gerne mal wieder Hirnsuppe.herrlich,Leute, die freiwillig Innereien essen
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Bis auf die Austern ist alles gekocht vorher. Hier ist ein Fruit de Mer-Teller gut erklärt!Es war köstlich trotz grünlicher Gesichter meiner "Mitesser", die mit Meeresgetier so garnichts zu tun haben wollten...!die köstlichkeiten aus dem meer von frank sehen ja auch toll aus. was ist das denn alles genau?
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
*lach* mein Brot ist nicht broeselig, sieht aus wie Friedberger Landbrotmit Grieser meinte ich 'Wiener Grieser' aka Strudelmehlund ruhen lassen musst auch mit vernuenftigem Mehl,sonst kannst durch den ausgezogenen Teig keine Zeitung lesenheute waren wir uns am Buffet nicht bevoellern,auf dem Weg vom Flughaven heim, Muttern hatte nach einem Tag Delta-Frass HungerOb sich Strudelteig ausziehen lässt, liegt auch am Mehl. So bröselig wie da drüben das Brot ist...Es kann helfen, wenn man ihn unter einer feucht-warmen Schüssel eine Weile (halbe Stunde, Stunde) ruhen lässt. Dazu öle ich ihn ein, sonst gibt es Risse an der Oberfläche.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Ist auch sauleckerDas hört sich gut an, QuendulaWie sind die Mengenverhältnisse bei dem Kartoffelteig?
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m