News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute gesät ? 2014 (Gelesen 51411 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Mine » Antwort #300 am:

Rukola und Radieschen :)Muss man Rukola eigentlich vor Schnecken schützen?
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Most » Antwort #301 am:

??? weiss nicht, ich glaube schon. Ich säe aber schon lange keinen mehr an, weil meiner immer durchlöchert war.Ich habe heute Lattich und Eichblattsalat gesät.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #302 am:

Heute habe ich es endlich geschafft und Möhren / Radieschen, Mangold, Rucola und Rote Beete gesät :D. Nur das Vlies habe ich vergessen hinterher drüber zu legen >:( und dann kam Regen und ich wollte nicht mehr raus...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Bienchen99 » Antwort #303 am:

das soll wohl nicht schlimm sein. Ich hab bei mir auch das Vlies abgenommen. War zu trocken darunter
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #304 am:

Ich denke auch, die Samen sind ja in der Erde erst mal gut aufgehoben, Pflänzchen gibt es ja noch keine - aber frisch werden soll es die nächsten Nächte noch mal -1°C ist vorhergesagt ::)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

kudzu » Antwort #305 am:

gestern scarlet runner beans = Kaeferbohnen?und heute winged beans = psophocarpustetragomobus
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

marcu » Antwort #306 am:

Moringa und Ashitaba - bisher keine Erfahrung damit.Erstmal in Schalen ausgesät.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

July » Antwort #307 am:

Ashitaba....da bin ich gespannt ob die bei Dir keimt:)!!Ich hatte zweimal Saatgut gekauft und die hat nie gekeimt, also habe ich eine Pflanze gekauft, habe sie blühen lassen, frische Saat abgenommen und gleich gesät....und da keimten ganz viele Samen schon nach 10 Tagen:)Nun habe ich sie den ganzen Winter gepäppelt, die wollen als Jungpflanzen gaanz viel Licht und gute Erde....im Februar habe ich sie pikiert und nun kommen sie langsam in die Gänge:)Eine tolle aromatische Pflanze!!Moringa habe ich noch keine Erfahrung mit.LG von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Staudo » Antwort #308 am:

Ich habe heute gesät: Radieschen, Schwarzwurzeln, Haferwurzeln, Möhren, Pastinaken, Rote Bete, Mangold und Erbsen. Außerdem habe ich Zwiebeln und eine Reihe Kartoffeln gesteckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Brigitte12 » Antwort #309 am:

Heute Kopfsalat als Saatband, Radieschen und Blattpetersllie ausgesät, bei den Temperaturen heute hat es Spass gemacht.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

martins9 » Antwort #310 am:

Ich habe heute gesät: Radieschen, Schwarzwurzeln, Haferwurzeln, Möhren, Pastinaken, Rote Bete, Mangold und Erbsen. Außerdem habe ich Zwiebeln und eine Reihe Kartoffeln gesteckt.
Kartoffeln gesteckt? Erzähl mal, du bist doch ein Brandenburger, also fast aus meiner Ecke? ! Besondere Vorkehrungen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Staudo » Antwort #311 am:

Gottvertrauen und für den Fall der Fälle liegt eine Vliesbahn bereit. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Sandkeks » Antwort #312 am:

Jetzt habe ich zwei neue Beete endlich vorbereitet und erste Aussaaten geschafft: Möhren, Radies, Erbsen, Mangold, Rukola, Petersilie.Einige Reihen sind noch frei, aber für ein weiteres Beet muss ich erst den gerade entdeckten Schutt aus der Erde holen (leider auch noch mit Farbe versehen). :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Gänselieschen » Antwort #313 am:

Ich möchte in diesem Jahr Stangenbohnen vorziehen, damit es auch pünktlich klappt mit der Pflanzung. Wann wäre der geeignete Zeitpunkt? Und kann ich die im Anzuchtzelt draußen vorziehen - oder ist es nachts zu kalt und die keimen dann nicht, sondern faulen weg?Hat wer damit Erfahrungen?L.G.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

July » Antwort #314 am:

Ich ziehe Stangenbohnen ab Mitte April in Töpfen vor, allerdings im Wintergarten bzw. Gewächshaus. Aber ein Zelt ist doch auch okay, da ist es wärmer für die Keimung und nicht patschnass zum Wegfaulen:)Viel Erfolg!LG von July
Antworten