
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2014 (Gelesen 106000 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2014
es treibt auch wieder aus, aber die clematis ist mal wieder schneller 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2014
Da haben schon wieder irgendwelche Tiere (Mäuse?) meine Clematis über Nacht einen halben Meter abgefressen. Fast alle Triebe in über einem Meter Höhe an verschiedenen Stellen im Garten, als hätten wir fliegende Kaninchen.

Grüße
invivo
invivo
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Clematis 2014
Rehe???
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Clematis 2014
Hm, interessanter Gedanke, aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen in unserem eingezäunten Garten. Vor Jahren war tatsächlich mal eins auf dem Rasen, war aber nur durchgeflüchtet. Warum sollte es auch nur gezielt Clematis anfressen und Abdrücke gab es auch nirgends?
Grüße
invivo
invivo
Re:Clematis 2014
;DAußer Schnecken gibt es auch Raupen, die Clematis abfressen. Aber gleich ein halber Meter - so schnell sind die auch nicht....... fliegende Kaninchen.![]()

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2014
Das ist wirklich seltsam, genau wie letztes Jahr. Da hatte ich dann auf ein Gerüst Mäuseköder ausgelegt, hat aber lange niemand gefressen, da habe ich ihn wieder entfernt. Damals wurde innerhalb von zwei Nächten der gesamte Neutrieb (etwa 70 cm) abgefressen, der darauf folgende Austrieb wurde zum Glück nicht mehr angerührt. Der Wald ist nah, Rehe wären theoretisch denkbar, sie müssten aber sehr sportlich und leichtfüßig sein um abdrucklos zu entkommen. Angeblich gibt es Waschbären, aber ob die so hungrig sind? Ich hatte auch schon mal Rabenvögel in Verdacht, ich sehe immer wie sie sich Zweige von unseren Bäumen für den Nestbau abknipsen, ist mir dann aber doch zu unwahrscheinlich. Also doch marodierende Mäusescharen, oder ausschwärmende Baumkaninchen.
Grüße
invivo
invivo
Re:Clematis 2014
Ich könnte mir Rehe am Ehesten vorstellen.Die können aus dem Stand locker einen 1,80 cm hochen Zaun überspringen.Ich weiß nicht, ob Clematis irgendwelche heilenden Inhaltsstoffe haben. Wildtiere fressen bestimmte Pflanzen, wenn es ihnen nicht gut geht, um zB. den Darm zu sanieren oder um bestimmte Mineralien und Spurenelemente aufzufüllen.Wenn sie langsam gehen, sind die Spuren kaum zu sehen. Wenn das Erdreich sehr kocker ist, treten sie tief und die Spuren könnten zusammengefallen sein.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Clematis 2014
Also bei uns zerren die Krähen alles weg, was für sie transportierbar ist. Möglicherweise war da bei Dir auch ein Nestbautrupp unterwegs.Ich hatte auch schon mal Rabenvögel in Verdacht, ich sehe immer wie sie sich Zweige von unseren Bäumen für den Nestbau abknipsen, ist mir dann aber doch zu unwahrscheinlich. Also doch marodierende Mäusescharen, oder ausschwärmende Baumkaninchen.
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Clematis 2014
Vor vier Tagen habe ich eine montana var. rubens, einen Meter hoch, gepflanzt...jetzt hat sie schon 14 Knospen. Ich bin begeistert. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Clematis 2014
WOW! So viele Blüten schon??? :oWir hier in der Heide hinken mal wieder hinterher...hier haben sich gerade die ersten Buwirös zum Blühen entschlossen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2014
Ja, wenn wir Nordlichter Bilder von unseren posten können, versuchen die Südländer ein Gähnen zu unterdrücken
. Bei meiner Cl. fauriei campanulina habe ich heute Knospen entdeckt...

Re:Clematis 2014
Ich hab mir auch überlegt, dass es wirklich kaum Sinn macht, Bilder fürs Forum zu erstellen.Heute war ich ja schon glücklich, dass der Austrieb meine Zierpflaume durch den Temperaturschub um 8 mm gewachsen ist….nach meinen Clematis schau ich erst garnicht…. 

LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Tut mir leid, wollte euch nicht frustieren
::)Aber ich freue mich so... 


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Clematis 2014
Na, da bin ich mal gespannt, ich habe mir sie am Samstag gekauft (sie ist allerdings etwas kleiner) und will sie heute einbuddeln.Vor vier Tagen habe ich eine montana var. rubens, einen Meter hoch, gepflanzt...jetzt hat sie schon 14 Knospen. Ich bin begeistert.

Liebe Grüße
Velvet
Velvet