Ja, da bin ich dir auch zu Dank verpflichtet, aber es war leider, leider nicht 'Ostergruß'! Diese Sorte hat große, rosarote Blüten mit einer hellen Mitte, unverkennbar....nur gutnein, da schlägt nichts.. Das ist jedenfalls eine 49- Cent- Primel aus dem Supermarkt.
Ich hatte dir ja das, was ich als 'Ostergruß' gekauft hatte geschickt aber die war wohl nix geworden, oder?sarastro hat geschrieben:Ich suche unter anderem 'Ostergruß', 'Moerheimii', 'Lize Green', 'Wanda Hose in Hose'.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2014 - 2016 (Gelesen 119443 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Primula 2014
Re:Primula 2014
Schade, dass ich Dir nicht helfen konnte, dann war das Schild falsch, wie so oftJa, da bin ich dir auch zu Dank verpflichtet, aber es war leider, leider nicht 'Ostergruß'! Diese Sorte hat große, rosarote Blüten mit einer hellen Mitte, unverkennbar.



Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Primula 2014
Ja dann frag' mal Sarastro nach dem Namen Scabiosa, vom Foto her ist das aber immer schwierig. Ein tolles Polster jedenfalls
.Sehr schön das zweite Foto marygold, sind die rosa Blüten auch so klein, wie die der gelben Wildform, eine tolle Frühlingsfarbe. Ich komme hier noch vom Weg ab, hab's sonst gar nicht so mit rosa
.


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Primula 2014
Ok - dann ist nenne ich meine Primel also Polyantha-Hybride.Schade, dass sie sich bisher nicht ausgesät und mit den P. vulgaris gemendelt hat.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Primula 2014
welche kissenprimel habe ich hiervielleicht kann mir jemand die frage beantworten
danke

liebe grüsse heide
Re:Primula 2014
Wie lange dauert es denn, bis die Pflanzen blühfähig sind? Ich denke auch über eine Bestellung bei Barnhaven nach.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Primula 2014
Zwischen meinen fröhlich vor sich hin mendelnden Kissenprimeln habe ich diese mit gerüschtem Rändchen entdeckt



Smile! It confuses people.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Primula 2014
Glücklicherweise haben sich meine letztes Jahr erworbenen 'Gold Laced' nicht verabschiedet
Leider gibt mein Fotoapparat diese delikate Farbe nicht so richtig wieder:
Dank an wallu! 


Liebe Grüße - Cydora
Re:Primula 2014
offenbar geniessen sie die töpfchenhaltung - ich wollte mich erst gar nicht mit solchen artifiziellen sorten anfreunden, aber sie haben so etwas kontrapunktisches 
diese wiederum sind herrlich oldfashioned
und beinahe aus der zeit gefallen 
in schoppenwihr werde ich wieder zu barnhaven schlendern - ihr macht einem ja den mund wässerig 






Re:Primula 2014
Das ist eine Primula-vulgaris-Hybride. (Die Botaniker mögen mir verzeihen.)welche kissenprimel habe ich hier
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Primula 2014
Eine schöner als die andere !Hier bin ich zu einer Mini-Sammlung von gelben Sorten gekommen - es sollte jeweils "Schlüsselblume" werden

maliko
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Primula 2014
offenbar geniessen sie die töpfchenhaltung - ich wollte mich erst gar nicht mit solchen artifiziellen sorten anfreunden, aber sie haben so etwas kontrapunktischesDas hat sie, jaWie heißt denn die gefüllte old-fashioned-Sorte? Die ist ja wunderbar!PS: Sorry. Das Ausbessern des Zitates funktioniert grad nicht.