News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Skimmia Nomenklatur (Gelesen 956 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Skimmia Nomenklatur

Herr Dingens »

Es gibt Skimmia japonica, ein fruchttragender Strauch (rote Beeren), der i.d.R. 60 bis 100 cm hoch wird.Daneben gibt es Skimmia reevesiana, sieht genau so aus, trägt die selben Früchte und wird genau so hoch.Sind die beiden Skimmia identisch, also zwei Bezeichnungen für ein Gehölz oder gibt es Unterschiede, und wenn ja, welche?P.S.: noch was, für diese Skimmia habe ich den Namen Skimmia japonica 'Christina' oder 'Cristina' gefunden.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
enigma

Re:Skimmia Nomenklatur

enigma » Antwort #1 am:

Skimmia reevesiana wird auch als Unterart von Sk. japonica geführt. Nach "Fitschen Gehölzflora" sind die Blätter von Sk. japonica +- plötzlich stumpf zugespitzt, 7-12 cm lang und bis 3,5 cm breit, die von Sk. reevesiana 7-14 cm lang, bis 4,5 cm breit und lang lanzettlich zugespitzt.Die Blüten von Sk. japonica sollen 4-zählig, die von Sk. r. 5-zählig sein. Es gibt allerdings auch noch die Hybride Sk. x foremanii, die zwischen den Elternarten steht.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Skimmia Nomenklatur

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Also doch unterschiedliche Arten. Vielen Dank, bristlecone ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten