News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenbeet- Renovierung (Gelesen 3255 mal)
Rosenbeet- Renovierung
Ich habe vor im nächsten Frühling mein Rosenbeet zu verbessernüber die Rosen, die drin sind, sag ich besser nichts, die meisten sin kunterbunt gemischt nach Farbe und Habitus.Außerdem ist das Beet durchsetzt mit Maiglöckchen, Gedenkemein, Salvia in weiß und blau. Dazu ein bisschen Lavendel.Also, das Hauptbeet des Gartens ist in Rosa gehalten und liegt direkt neben dem Rosenbeet. Der Wacholder wird noch weiter runtergeschnitten, aber ich darf ihn leider nicht wegnehmen.Meine Wunschliste wäre:- Üppig blühende Rosen- Meine Lieblingsfarben sind aprikot-pfirsich,- Das Beet sollte eine eher wilden Charakter haben- Ich liebe englische und alte Rosen.- Ich habe eine Faible für seltene Sachen (sofern sie nicht zu teuer sind)!Also, zu allen Schandtaten bereit,Mufflon
Re:Rosenbeet- Renovierung
Hier die Vergrößerung des Rosenbeetsdas sind im Moment 1,5m x 4m, es könnte bis auf 2m x 6m ausgeweitet werden.
Re:Rosenbeet- Renovierung
Ich würde mich wirklich sehr über ein wenig Hilfe freuen,also lasst mal hören!Ganz liebe Grüße,Mufflon
Re:Rosenbeet- Renovierung
Vergiss bei allem Pflanzenthusiasmus nicht dicht unterm Fenster einen gepflasterten Streifen einzuplanen( Haushaltleiterbreit) sonst kannst du deine Fenster nicht mehr putzen und landest in den Rosensträuchern! (Soll alles schon mal vorgekommen sein... 

Re:Rosenbeet- Renovierung
Glücklicherweise gehen die Fenster nach innen auf- ich kann also den ganzen Platz nutzen 

Re:Rosenbeet- Renovierung
Von Austin gibt es sehr viele Rosen in apricot und pfirsichtöne, z.B.A Shropshire LadAbraham DarbyBredonCrown Princess MargaretaEngland's RoseEvelynJacquenettaJude The ObscureSweet JulietAls Strauchrosen gibt es z.B.Bélvèdere (Tantau)Concerto (Meilland)Von den Teehybriden finde ich schönAugusta LuiseIndian SummerJust JoeyValenciaVom Floribunda-Typ:Amber AbundanceSouthamptonEine ältere, schöne Polyantha-Rose ist Perle d'Or.LG marcir
Re:Rosenbeet- Renovierung
Oh, Marcir
das ist ja schon mal eine schöne Sammlung!Hab ich gerade mal durchgeschaut, also was mir da gefallen würde, wären:Just Joey (Favorit der Teenies)"Perle d´or"Abraham DarbyIndian SummerAugusta LouiseLeanderJacquenettaPaul BocusePierre CagnaireIch hatte gerade die Liste hier fertig, da kommt GG nach Hause, "Machst du schon wieder Einkaufslisten" und schaut ins Rosenbuch. Blättert und sagt nach 10min "Eigendlich hätte ich ja auch Spaß an einer Rose,so eine die richtig fett wird. Hm, diese hier ist auch hübsch, "Raubritter" und die da "Ghislaine de Feligonde", meinst Du die passt in die Planung?"
8)Ach, da findet sich bestimmt ein Plätzchen ;)Liebe Grüße, MufflonPS: Sonnensituation ist. März- Ende September: von ca.9°°-12°°und 15°°- 18°° Sonne, den Rest des Jahres wesendlich schattiger.


Re:Rosenbeet- Renovierung
Das freut mich, ich hoffe Du findest die Rosen dann auch. Ghislaine de Féligonde ist auch eine schöne Rose. Ich hatte sie in dem Vorschlag nicht drin, da sie zu gelb und weiss verblüht und manchmal eher rosa ist. Schau mal diese Bilder an:http://www.helpmefind.com/rose/l.php?i= ... Raubritter ist doch ziemlich rosa, sie wird in das neue Beet nicht passen, wohl aber ins Hauptbeet.LG marcir
Re:Rosenbeet- Renovierung
Marcir, ich denke, die "Ghislaine" werde ich dann zur Begrünung des Ansitzes, der im 1. Bild sichtbar ist, nehmen.Der Raubritter kann dann einen Platz im Hauptbeet habe, das halte ich auch für besser."Just Joey" sollte ich besser auftreiben, so begeistert wie meine beiden Teenies davon waren.Ich hätte halt gerne ein recht schlüssiges Gesamtbild, und da bin ich noch unsicher bei Rosen.Ich habe das teuer lernen müssen, dass auch wenn mir die Stauden gefallen, sie nicht unbedingt gut miteinander harmonieren, auch wenn die Farbe passt.Ich würde den gleichen Fehler gern im Rosenbeet vermeiden, deswegen hatte ich um Planungshilfe gebeten.Vielleicht kann man auch mit etwas Kontrast bei Rosen arbeiten, aber welchen?Grüße,Mufflon
Re:Rosenbeet- Renovierung
Mufflon, generell würde ich als Kontrast in ein gemischtes Beet ein paar Stauden mit schmalen Blättern z.B. Taglilien einplanen. Wenn du dein Beet Ton-in Ton gestalten willst, könntest du eine höhere Rose als Blickfang in einer kontrastierenden Farbe setzten, also z.B. weiß oder creme. Immergrüne, wie z.B.Buchskugeln geben Struktur im Winter.Leider ist pfirsich-orange so gar nicht meine Farbe
Eine habe ich jedoch auch: Penelope, wäre bestimmt auch als Blickfang schön.LG von Steffi

Re:Rosenbeet- Renovierung
@ mufflon, du Glückliche , das habe ich im Eifer des Gefechts völlig übersehen, bei uns in unserem rückständigen Holland gehen die Fenster nach aussen auf , zu meinem grossen Ärger,aber im Obergeschoss nur noch bis morgen
. dann haben schwindelerregende Leiterkapriolen ein Ende! Was die Rosen angeht: einige davon habe ich, Just Joy, Jude the Obscure , traumhaft.Ebenso Abraham Darby und Leander , werden gross, wenn du sie lässt!LG Irisfool

Re:Rosenbeet- Renovierung
Mufflon, bevor wir Dir alle wild Rosen empfehlen, wäre es eigentlich ganz hilfreich zu wissen, wo Du gärtnerst, d.h., wie sind denn die Winter bei Dir? Hülfe ja nicht viel, wenn Du in bayrisch Sibirien viele kälteempfindliche Rosen setzen würdest
.

VLG - Beate
Re:Rosenbeet- Renovierung
Alldie Rosen auf meinem Post #7 sind für Klimazone 6, ausser Jacquenetta, die für Zone 5 angeschrieben ist.Als Ergänzung zu deinen pfirsich/apricot-Rosen kannst Du auch z.B. weisse Rosen mit einem Hauch pfirsich/apricot nehmen. Das würde den Ton aufnehmen und das Beet etwas auflockern, denke ich. Beispiele:Jardins de BagatelleKaiserin Auguste ViktoriaPenny Lane