
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rote Rinde an alten Hochstämmen (Gelesen 1323 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Rote Rinde an alten Hochstämmen
Hallo ! Heute fragte mich mein Nachbar warum seine und unsere Hochstammbäume so rote Rinden hätten . Wir haben recht eisenhaltiges Wasser , bei Bewässerung gibt das einen roten Film . Die Bäume sind beim Vorbesitzer sicher nicht bewässert worden und wir haben den Hof erst seit Oktober . Gibt es eine Erklärung für die auffällig rote Rinde ? Die tritt sowohl bei Birnen als auch Äpfeln auf , nicht bei den Kirschen und Pfirsichen
. Danke !

Nutztierarche
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Danach wurde ich schon mal gefragt, wenn ich mich recht entsinne. Die rote Rinde gibt es bei uns auch. Es sind Flechten und sie sind absolut unschädlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Die gibt es auch erst wieder, seit die Luft sauber ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Rostrote undefinierbare Beläge an Bäumen sind mir auch schon oft aufgefallen. Flechten sind das nicht, die erkennt man mit em unbewaffneten Auge, eher Algen - gerade gefunden!
Trentepohlia


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Das kommt hin , danke !!! Dann kann ich den Nachbarn vor dem Fungizideinsatz abhalten .
Nutztierarche
Re:Rote Rinde an alten Hochstämmen
Dass sie auf Kirsche nicht vorkommen liegt wahrscheinlich an der glatten Rinde (wie die bei Pfirsichen aussieht habe ich gerade nicht so vor Augen ...)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli