nun ja, wir werden es dieses Jahr sehen, er hat ein nettes Plätzchen und schon drei nette TriebeAn die Diskussion um Lasse und Autumn Joy kann ich mich erinnern. Anscheinend ist A.J. auch ziemlich spät, sofern der Name nicht trügt? Hm.

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
nun ja, wir werden es dieses Jahr sehen, er hat ein nettes Plätzchen und schon drei nette TriebeAn die Diskussion um Lasse und Autumn Joy kann ich mich erinnern. Anscheinend ist A.J. auch ziemlich spät, sofern der Name nicht trügt? Hm.
Wunderschön. (Leider habe ich keine Fotos, aber ich hoffe und denke, Herr Gaedt vermehrt seine Züchtung alsbald für ein breites Publikum.)@distel, es gab später auch einen 'Zwerg-Wanadis'. Nach Beschreibungen muss ich erst suchen, doch vielleicht ist das der Phlox ohne Auge? Wie zwergig er war, weiß ich nicht ...@Ljena, 'Idyllja' gefällt mir auch. Die Pfitzer-Sorte 'Frau Dr. Ida Klemm' existiert schon lange nicht mehr, glaube ich. Schade.@ Inken: typisch, ich habe nur nach Lichtblick gesucht, aber nicht auf den Züchter geachtet. Die Sorte von Herrn Gaedt ist natürlich nicht abgebildet. Weißt Du, wie sie aussieht?
Guten Abend! Danke für eure Antworten!in fast allen Beschreibungen, die ich bisher kenne, wird bei 'Wanadis' das karminfarbene Auge genannt;der 'Wanadis', der sich bis vor einigen Jahren in meinem Garten befand, hatte dieses Auge aber nicht (es könnte sein, dass der bei uns im Umlauf befindliche 'Wanadis' aus einer Quelle stammt);auch 'Wanadis' bei Herrn Rieger ist ohne AugePhlox divaricata hat ein sehr helles Blau - farblich würde also 'Idyllja' der von Ljena genannten Beschreibung von 'Wanadis' sehr nahe kommen(nebenbei: die Sorte 'Idyllja' sieht wunderbar aus)
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Viele dunklere Phloxe haben rote Blätter, zumindest im Austrieb. Es können rote, violette und bläuliche Farbtöne herauskommen, allerdings hatte ich auch schon mal einen hellrosa mit dunklem Austrieb.Das wird richtig spannend bei Dir, Ninabeth, ich wünsche Deinen Kleinen gutes Gedeihen und uns Bilder zu gegebener Zeit...Habe einige viele Phloxsämlinge und beim pikieren ist mir aufgefallen, dass einige Sämlinge dunkle, braunrote, Stengl haben, die anderen sind normal grün. Kann man daraus auf eine Blütenfarbe schließen?Die Samen sind Querbeet von meinen verschiedenen Phlox.
@Guda, 'Wanadis' war bei mir sehr schwachwüchsig und nach einigen Jahren habe ich mich freiwillig von ihm getrennt und eine bessere Sorte gepflanzt.Ich bin der Meinung, dass ich damals nicht den ursprünglichen 'Wanadis' von Goos&Koenemann hatte - es war wohl der 'Wanadis' , den auch Rieger zeigt.Rosenfee oder Teasing Georgia zeigten auch mal Wanadis, meiner Ansicht nach auch ziemlich dunkel.So viel ich weiß, sind beide Pflanzen tot.@Distel, kannst Du einen Grund nennen, weshalb Dein 'Wanadis' nicht mehr in Deinem Garten steht? Überaltert, kränklich gewesen? Das könnte natürlich ein Grund sein, weshalb er nicht mehr zu finden ist.
Ich bin dann mal weg.So, ich bin dann mal auf dem Weg nach Berlin ...
Viel Spaß, Georgia!teasing georgia hat geschrieben:... neue Schätzchen am Wochenende bunkern !