Super!Liebe GrüßeThomas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilder aus dem März 2014 (Gelesen 15340 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bilder aus dem März 2014
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bilder aus dem März 2014
Finde ich auch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder aus dem März 2014
Mir gefällt auch von dieser Serie der Hahn am besten, er ist halt fotogen in allen Lebenslagen (trotz seines Namens, der irgendwie fies klingt
)Utes Wolfsmilchfoto finde ich auch Klasse. Was ist das für ein Insekt? @Ute, Deine Fotos werden immer besser, anfangs empfand ich sie oft als zu düster, jetzt ist der Frühling auf Deinen Bildern angekommen.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bilder aus dem März 2014
Ute, da bin ich hin- und hergerissen. Das sind schon schöne Fotos, keine Frage, aber mir persönlich ist das ein wenig zu viel Unschärfenspiel. Bin wohl eher ein wenig unromantisch ... ;)Der Cochintrupp patrouillierte heute durch die Euphorbien im Ostbeet. Tarnfarben sind das jedenfalls nicht 
*klick*Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bilder aus dem März 2014
Die sind wirklich sehr nette Models, eigentlich habe ich noch nie ein Hühnchenfoto von Dir gesehen, dass nicht ansprechend war.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)