News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53383 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:April 2014

Gartenute » Antwort #30 am:

Sschleswig-Him Moment noch bedeckt,aber es ist hell und die Sonne scheint zu kommen10°
und sie ist da...zwar milchiger Himmel-Schleierbewölkung aber 18°....und windstill-herrlich
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:April 2014

June » Antwort #31 am:

Hier auch trocken, ob die mal gerechneten, mal nicht gerechneten Gewitterschauer was bringen am Wochenende?
Das ist die große Frage, sonderlich ergiebig sollen die möglichen Schauer anscheinend nicht gerade werden. Heißt es zumindest. 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:April 2014

June » Antwort #32 am:

Linzerraum: 5°C, leicht diesig. Schaut aber nach einem weiteren schönen Tag aus.Bisschen Regen wär aber jetzt doch mal ganz nützlich.Nachts, versteht sich. ;)
Mir wäre es mittlerweile sogar egal, wenn es tagsüber mal so richtig schütten würde, Hauptsache es tut sich mal was. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

Amur » Antwort #33 am:

+4° und im Osten bilden die paar hohen, dünnen Wolken die es hat, ein Morgenrot. Gestern bis knapp 23° warm. Schon enorm. Aber es geht beim Wachstum nicht so schnell vorwärts wie man denken könnte. Es fehlt inzwischen einfach der Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:April 2014

sarastro » Antwort #34 am:

+4° und im Osten bilden die paar hohen, dünnen Wolken die es hat, ein Morgenrot. Gestern bis knapp 23° warm. Schon enorm. Aber es geht beim Wachstum nicht so schnell vorwärts wie man denken könnte. Es fehlt inzwischen einfach der Regen.
Genau so bei uns. Eine über weite Flächen übergreifende Südströmung aus der Sahara. Viel zu warm für die Jahreszeit! Ich habe gestern die Regner einstellen müssen, weil alles so trocken war!Letztes Jahr war das Gegenteil, da schabten wir in Berlin noch Eis in der Früh und im Botanischen Garten waren noch Schneereste zu sehen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #35 am:

Chiemsee, milde 2,5°C, Windstille. Chieming misst 8°C, die Station liegt aber auf einem Hügel. Trotzdem erstaunlich dieser Unterschied.Gestern gab es fast 21°C, mein Hund trottete von einem Schattenplatz zum nächsten, wie im Sommer. Abends am See tanzten die ersten Mückenschwärme über dem Wasser in der Sonne...Die konvektiven Niederschläge sind wieder drin, allein mir fehlt der Glaube. Noch ist der fehlende Niederschlag hier kein Problem, Brunnen ist voll, Pflanzen noch recht klein.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #36 am:

Hier scheint sich das seit einer Woche vorherrschende diesige bis milchig trübe Frühlingswetter auch heute fortsetzen zu wollen. Aktuell ist die Sonne zu erahnen bei 8°C. Gestern wurden 22°C erreicht.Hier treiben immer mehr Gehölze aus, sogar erste Eichen werden grün. Wenn das so weitergeht ist das Laubdach in einer Woche geschlossen.
Die konvektiven Niederschläge sind wieder drin, allein mir fehlt der Glaube. Noch ist der fehlende Niederschlag hier kein Problem, Brunnen ist voll, Pflanzen noch recht klein.
Für uns haben sie die für das Wochenende prognostizierten 5-10 mm wieder rausgerechnet :( . Es ist aber immer noch genug Winterfeuchte im Boden.
Viele Grüße aus der Rureifel
mifasola

Re:April 2014

mifasola » Antwort #37 am:

Nordwestzipfel Berlin: 14 Grad, milchig-sonnig.Ich warte auf Pflanzenpakete, die heute und/oder morgen eintreffen sollen. Danach wird durchdringend gewässert, und das nicht nur bei den Neuzugängen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #38 am:

Nahe Dänemark war es gestern nachmittag dann doch noch mal sonnig geworden, aber man will's ja nicht gleich übertreiben, Tmax war +15 Grad, dabei etwas Wind.Momentan bewölkt, windig, +5,7 Grad.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #39 am:

Nähe Emden8° (aber es soll noch wärmer werden), leicht diesig, fast windstill
LG Janis
enigma

Re:April 2014

enigma » Antwort #40 am:

Gestern waren es 23 °C. Heute sollte es eigentlich sonnig und noch 1 bis 2 °C wärmer werden, aber jetzt ist eine geschlossene hohe Wolkendecke aufgezogewn, alles gleichmäßig hell grau bei "nur" 17 °C.Könnte sein, dass der Saharastaub als Wolkeninitiator gewirkt hat.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #41 am:

Chiemsee, 21,5°C, ächz, der Saharasand ist wohl wärmegeladen... :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:April 2014

Nahila » Antwort #42 am:

20° und bedeckt, ideales Pflanzwetter :D ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #43 am:

Hier war es heute angenehm warm, aber den ganzen Tag bewölkt. Keine Sonne.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:April 2014

Gartenute » Antwort #44 am:

in Schleswig H. war es bis 14 Uhr bedeckt ,grau und kalt 8°,dann kam die Sonne aber mit eisigem Nordostwind ...nur in geschützten Lagen wars auszuhalten....
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten