News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Obstbäume blühen bei euch schon? (Gelesen 142098 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Most » Antwort #165 am:

Meine Zwerg-Nektarine blüht toll. :DNektarinenblüte.jpg
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Bienenkönigin » Antwort #166 am:

Hier blühen heute die Wildkirschen, die Schlehen gehen gerade auf und die Sauerkirschen blühen auch.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Pewe

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Pewe » Antwort #167 am:

Die Kirschpflaumen haben fertig, die Nankingkirsche liegt in den letzten Zuegen, die Pflaume Fortuna ist ein einziger Schneeball, die Pfirsiche bluehen in sehr unterschiedlicher Intensität, die Birnen haben Knospen kurz vor dem Aufgehen, die winzige Cherrycot blueht, morgen oder spätestens uebermorgen wird Flotows Mirabelle erstmalig ein paar Blueten zeigen, pflaumen Jojo und Haroma ebenfalls, bei den Kirschen dauert es auch nicht mehr lang.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Paw paw » Antwort #168 am:

Gestern haben Felsenbirne und Kirsche die ersten Blüten geöffnet. Heute waren Stachelbeere und schwarze Johannisbeere damit dran.LG
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

b-hoernchen » Antwort #169 am:

Thomas, das ist ein Poysdorfer Weingartenpfirsich auf St. Julien A, gepflanzt im Herbst 2012.
Hallo Martina, vielen Dank für die Info! Ich frage, weil ich immer noch am rätsele, ob man von der Größe der Blüte beim Pfirsich auf irgendeine andere Eigenschaft schließen kann. Pfirsich fasziniert mich einfach.Ansonsten sind hier die Pfirsiche am verblühen oder verblüht, die Süßkirschen legen jetzt richtig los.Die erste offene Zwetschgenblüte (Feilnbacher Hauszwetschge) heute im Garten gesehen.Bei den Birnen ist William's fast durch, Conference in Vollblüte und Bosc's Flaschenbirne öffnet jeden Tage mehr Knospen.Ach ja, Johannisbeeren (Bona) und Josta blühen schon seit Tagen, aber die sind ja nicht so spektakulär... .Wenigstens lässt sich bei den warmen Temperaturen ab und an mal eine Biene blicken.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Ludger » Antwort #170 am:

Hier blüht teilweise der Apfel vor Süßkirsche und Birne...völlig schräg dieses Jahr.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Sandkeks » Antwort #171 am:

Meine noch junge Süßkirsche (Burlat) hat erst Knospen, ebenso Äpfel und Birnen, aber die Zwetschge hat seit gestern einzelne Blüten geöffnet (soll Jojo sein, fruchtet dafür aber zu früh).
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

uliginosa » Antwort #172 am:

Hier sind Birne und Reineclaude voll erblüht. :D Leider Nachbars Pflaume noch nicht. Zufällig fanden heute aber ein paar andere blühende Pflaumenzweige den Weg in den Garten, so dass ich Hoffnung auf die ersten Reineclauden habe.Aber es soll ja noch mal Frost kommen. :-\ Unsere Burlat fängt mit einzelnen offenen Blüten an.Am Boskoop habe ich schon rosa an Blütenknospen gesehen. Nachbars Pfirsich blüht auch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Scabiosa » Antwort #173 am:

Hier blüht die Birne 'Conference', der Apfel 'Dülmener Rose' und eine uralte Süßkirsche, die schon im Garten stand. Die Pflaumenbäume beim Nachbarn sind schon mit der Blüte durch.
Boskoop

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Boskoop » Antwort #174 am:

Im Münsterland sind die fast alle Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume in Vollblüte, beim Klarapfel sind heute die ersten Blüten aufgegangen.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Zuccalmaglio » Antwort #175 am:

In Köln erste Blüten bei frühblühenden Apfelsorten, z.B. BoskopUnd was mich besonders freut: Bei einem meiner 5 oder 6 Jahre alten Sämlingsbäume (Mutter: Zuccalmaglio) hat einer Blütenansatz.
Tschöh mit ö
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

Martina777 » Antwort #176 am:

Thomas, das ist ein Poysdorfer Weingartenpfirsich auf St. Julien A, gepflanzt im Herbst 2012.
Hallo Martina, vielen Dank für die Info! Ich frage, weil ich immer noch am rätsele, ob man von der Größe der Blüte beim Pfirsich auf irgendeine andere Eigenschaft schließen kann. Pfirsich fasziniert mich einfach.
Gerne. Ich würde von meinem Bäumchen noch auf gar nichts schließen, weil es sehr jung ist - es ist die erste Blüte und die gleich so üppig auf den kurzen Seitenästchen 8) allerdings ist es eine eher schwachwachsende Pfirsichsorte.Mich haben die Eigenschaften überzeugt und die relative räumliche Nähe zur Ursprungsregion der Sorten - ich hoffe einfach, einen sich wohlfühlenden, wenig pflegeintensiven Pfirsich heranzuziehen.Meine Kirsche blüht auch niedlich, das arme Ding, die Blüten sitzen ganz dicht am Stamm ;D , die Reineclaude blüht, die Zwetschke ja schon länger üppigst, die Birnen öffnen bald, und die jungen Johannisbeeren (eigene Stecklinge von Erbstücken der Vorgängers) und 1 Geschenk sind auch bald soweit.Sogar die erste Erdbeerblüte hab ich entdeckt!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

b-hoernchen » Antwort #177 am:

Und heute gingen bei mir im Garten die ersten Apfelblüten auf: Retina und Rebella.Ungeduldig mit den Hufen scharren schon Pinova, Piros, Roter Berlepsch, Rubinette und Zuccalmaglio.Ja sogar an zwei der letztes Jahr gekauften "Aldi-Apfelbäumchen" zeigen sich Knospen, an einem "Ida Red" und einem "Cox Orange" - die brauchen aber noch ein bisschen.An den Berghängen zeigen sich die alten Obstbäume der Bauern als weiße Wolken.Je nu, die Würfel sind gefallen, es gibt kein zurück.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

schwarze Tulpe » Antwort #178 am:

Meine Aprikose Goldrich hat üppig und wunderschön geblüht. Die Befruchtung war erfolgreich, dabei habe ich nie ein Insekt an dem Bäumchen gesehen. Es ist selbstfruchtbar. Es war wohl der Wind. Und siehe da, es klappt.Es wachsen unzählige Aprikosen heran. Ich werde endlich mehr als 4 oder 5 Aprikosen naschen können. Ich freue mich. Die Aprikosen sind so lecker und saftig, wie ich noch nie Aprikosen aß, und sie sind riesengroß.Wie klappte eure Befruchtung bei den Aprikosen?Frage: Welcher Thread ist der Hauptthread für Aprikosen? Es gibt so viele.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?

b-hoernchen » Antwort #179 am:

Vielleicht probier ich das auch noch mit den Aprikosen.Von den Kirschpflaumen zumindest ernte ich meist etwas - trotz früher Blüte.Meine im Herbst 2011 gepflanzten Feilnbacher Hauszwetschgen blühen, allerdings deutlich weniger als letztes Jahr. Vielleicht sind meine Schnittbemühungen schuld!Es lohnt sich kaum auf eine "Ernte" zu hoffen, Wickler hin oder her.Habe mich heute in den Pausen lieber an dem feinen Duft erfreut, fast so ähnlich wie Maiglöckchen, kam mir vor.Duften eigentlich alle Pflaumen? Beim Pfirisich ist mir kein Duft aufgefallen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten