News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pelargonsäure (Gelesen 7238 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Ludger » Antwort #15 am:

Ok, Staudo sorry....in der Suche hatte ich Beiträge über Pelargon,Essig und abflämmen in einem Thread gelesen, daher war ich bei tatsächlichen Flammen bei abbrennen..........
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Staudo » Antwort #16 am:

Gegen Quecke hilft Glyphosat, gegen Giersch Garlon 4. Ersteres ist im Kleingarten zugelassen, letzteres nicht. Ich gestehe, im letzten Jahr eine Gierschfläche, die ich seit 20 Jahren versuchte einzudämmen, totgespritzt zu haben. In diesem Jahr kommen nur noch vereinzelt ein paar Pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Ludger » Antwort #17 am:

Hmm, danach habe ich nicht gefragt, sondern ob irgendwo Erfahrungen mit Pelargonsäure vorliegen.....
Staudo hat Dir doch geantwortet. Da er Profi ist, vermute ich, dass Du es mit Pelargonsäure vergessen kannst.Ansonsten: Gut, dass Du nicht alles so bierenst nimmst.Danke für den Zaunpfahl Helene, ich habe Staudo schon sorry gesagt :)
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Pelargonsäure

haweha » Antwort #18 am:

Eine blutjunge Kartoffel zu schälen und dabei ihre Augen bei lebendigem Leibe abzuschaben, Möhren zu enthaupten und ihnen die Haut abzuschälen, Kohl zu köpfen, Rasen immer wieder zu beschneiden, Hecken abzumetzeln oder gar Bäume zu fällen.....ist das nicht auch barbarisch? Ich schlachte sogar mein Geflügel, weil es sonst im Backofen so schreit. Auch dahin geht meine Frage nicht.
In gewissen Bevölkerungs-Kreisen ähh... kreist sie immer noch, nämlich die Bizarre Ansicht, Pflanzen seien mit der Fragwürdigen, mindestens "Zweischneidigen" Begnadung der Schmerz-Empfindung ausgestattet. Man beachte aber: Es handelt sich hier, genau wie das Postulat "es gibt Rosa Einhörner" um eine (+)Hypothese, für diewelche EVIDENZ beigebracht werden muss, um sie zu erhärten. Hand auf's Kleine Herzchen, lieber Ludger: Haste welche? Mein Erfahrungswert hierzu ist zwar nur exemplarisch, geht aber in Richtung "Totale Schmerzfreiheit" - jedenfalls sind die Blätter meiner Ritterstern-Plantage immer, und zwar völlig hemmungslos, nicht nur in das Brilliant-Weiße Licht der 400Watt-MetallHalogenHochDruckDampfLampe hineingewachsen, sondern auch in deren korrespondierende Hitze-Abstrahlung, ohne auszuweichen, und oben dann munter abgekokelt. Vielleicht sind Rittersterne aber Hardcore-Masochisten? Das verlagert die Frage nur: Denn sehet, liebe Brüder und Schwestern, auch DAS wäre eine (+) Hypothese mit Evidenz-Bedarf!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Ludger » Antwort #19 am:

Gegen Quecke hilft Glyphosat, gegen Giersch Garlon 4. Ersteres ist im Kleingarten zugelassen, letzteres nicht. Ich gestehe, im letzten Jahr eine Gierschfläche, die ich seit 20 Jahren versuchte einzudämmen, totgespritzt zu haben. In diesem Jahr kommen nur noch vereinzelt ein paar Pflanzen.
Glyphosat möchte ich auf keinen Fall einsetzen, da lieber Pelargon und Essig zwei Vegetationsperioden lang.( es gibt Pelargon recht günstig, allerdings als Putzmittel,nicht als Pflanzenschutzmittel)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonsäure

RosaRot » Antwort #20 am:

Und wieso nicht Glyphosat?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Staudo » Antwort #21 am:

Und wieso nicht Glyphosat?
Weil es gegen Giersch nicht hilft, allen Werbeversprechen zum Trotz. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Ludger » Antwort #22 am:

Und wieso nicht Glyphosat?
Liebe Rosarot, bitte keine Diskussion über Glyphosat hier, da gibt es hier bei Pur einige, die habe ich alle gelesen,,,,,,,ich möchte einen Thread über Pelargon, bitte verstehe das.
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Ludger » Antwort #23 am:

Und wieso nicht Glyphosat?
Weil es gegen Giersch nicht hilft, allen Werbeversprechen zum Trotz. ;D
Danke Staudo :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Staudo » Antwort #24 am:

Du weißt aber, dass Du Glyphosat im Garten anwenden darfst, Reinigungsmittel als Herbizid aber unzulässig sind?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonsäure

RosaRot » Antwort #25 am:

Und wieso nicht Glyphosat?
Weil es gegen Giersch nicht hilft, allen Werbeversprechen zum Trotz. ;D
Ah, gut zu wissen.
Viele Grüße von
RosaRot
fromme-helene

Re:Pelargonsäure

fromme-helene » Antwort #26 am:

Nicht, wenn er sacht, dass er den Giersch auf Hochglanz bringen möchte. :-\Rosarot hat dazwischengequ... äh ... ist mir zuvorgekommen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Staudo » Antwort #27 am:

Glyphosat "brennt" bei Giersch nur die Blätter ab. Die nächsten Blätter kommen verkrüppelt und die übernächsten vital und gesund. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Pelargonsäure

Janis » Antwort #28 am:

Eben kam im 1. Programm ein Bericht über Glyphosat.Soll nicht nur gegen Pflanzen, sondern auch gegen Menschen helfen ;D ;D OK, wenn das schon mal diskutiert wurde, vergesst einfach, was ich eben geschrieben habe.
LG Janis
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Pelargonsäure

Mine » Antwort #29 am:

oh, eine Waffe ohne Waffenschein 8)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Antworten