News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen verkaufen... wo? (Gelesen 25229 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Pflanzen verkaufen... wo?
Wo kann man Pflanzen verkaufen, die man in größerer Anzahl zu viel hat. Ich möchte nicht tauschen, habe genug Pflanzen.Ebay finde ich ziemlich kompliziert, da habe ich noch nie verkauft.Wo habt ihr gute Erfahrung im Online-Verkaufen von Pflanzen gemacht?Wo kann man noch Pflanzen anbieten?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Gartenplaner
- Beiträge: 21078
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Hm, ebay ist schon ziemlich der Monopolist auf dem Gebiet...ebay-Kleinanzeigen wär keine Alternative?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Bei uns nimmt die immer gern der lokale Tierheim-Flohmarkt. Ich würde ev. auch eine Kiste vor dem Garten aufstellen zur freien Entnahme mit Geldbox zum Einwerfen dabei. Aber wenn du ernsthaft Geld einnehmen willst, würde ich dir (je nachdem, was du hast) eher einen Bauernmarkt oder einen Staudenmarkt vorschlagen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
ich kenne jemanden, der verkauft gartenpflanzen auf dem flohmarkt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Das Problem mit den Pflanzen, von denen man schnell mal viel zu viel hat, ist häufig, dass es anderen auch so geht und dass sie deswegen nicht so viel Geld bringen. Es gibt auch immer wieder Pflanzenmärkte von den örtlichen Gartenvereinen, da geht auch ordentlich was über den Tisch.
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Dann gibt es immer noch den Kompost.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ihr seid ja wieder emsig, danke, danke, toll. Ich freue mich über eure Tipps.Es sind Pflanzen, die man noch nicht hat, habe grad gesehen, eine Sorte wird von einer bekannten Gärtnerei online für 8 Euro je Pflanze verkauft. Bisher gibt es im Internet nur etwa 3-4 Verkaufsstellen, ist ja erst Frühling, einige wenige Angebote werden noch kommen.Ich möchte schon meine Pflanzenkasse aufmotzen. Sie steht sehr im Minus.@ Gartenplaner - wie funktionieren Ebay-Kleinanzeigen? Hast du damit Erfahrung?@ Eva - an eine Geldbox dachte ich auch schon, hier ist etwas Laufkundschaft. Als Geldbox dachte ich an den Briefkasten.Pflanzenmärkte, das wäre noch was. Viele sind Tauschveranstaltungen, da will ich nicht hin, aber ich werde mich mal erkundigen. Da sind interessierte und pflanzenkundige Leute, die vielleicht auch etwas Ahnung und Interesse für neue Pflanzen haben.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Gartenplaner
- Beiträge: 21078
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich hab früher einige Male bei ebay Klein-Antiquitäten verkauft, ist aber schon ewig her, und ich glaube, mich dunkel zu erinnern, einmal eine sehr schöne Leder-"Design"-Récamière über die Kleinanzeigen verkauft zu haben (die sind auch mehr auf den lokalen Markt ausgerichtet).Die Kleinanzeigen sind meinem Empfinden nach viel einfacher aufgebaut als die Auktionsplattform, aber richtige Erfahrung damit hab ich nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich hab einiges über Facebook verkauft
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Warum gibt es eigentlich hier bei Garten pur keine Rubrik "Verkaufe Pflanzen/suche Pflanzen zum Kauf"????Sonnige Grüsse von July
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Weil schon die Spammer nerven, und diejenigen, die im ersten Post am liebsten 15 Namenssorten einer Staude kostenlos haben möchten, wenn dann auch noch alle möglichen Leut sich anmelden um Zeug zu verkaufen.
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
....Zeug nicht, aber Pflanzen fände ich schon okay für ein Gartenforum....naja Spammer nerven, das ist klar und Neuankömmlinge haben es ja sowie sehr schwer hier im Forum :-\War ja nur mal ein Vorschlag und ich glaube es hätte dafür noch mehr Interessierte gegeben.... ;)LG von July
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich habe schon öfter Dinge über ebay-Kleinanzeigen verkauft, allerdings keine Pflanzen.Jedenfalls ist das absolut problemlos, richtet sich aber nur an den lokalen Umkreis.Und ob man Interessenten für ausgefallenere Pflanzen findet, ist vermutlich Glückssache.Ich hab früher einige Male bei ebay Klein-Antiquitäten verkauft
LG Janis
- Gartenplaner
- Beiträge: 21078
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Gekauft hab ich schon einige ausgefallene Pflanzen über ebay, vor allem Erdorchideen.Da ich die in meiner Wiese "aussetzen" wollte, also ohne große Pflege, wollt ich da kein Vermögen fürs Experiment investieren.Und es gibt einige Gartenbesitzer, die viele Orchideensämlinge nach jahrelanger Kultur überall im Garten haben und nicht kompostieren wollen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ein Forum ist nun mal keine Verkaufsplattform, das würde den Charakter doch sehr stark verändern. Ob zum besseren, wage ich zu bezweifeln.Dazu kommt, dass das Forum dann vermutlich einen anderen rechtlichen Status bekäme und - ebenso vermutlich - dafür sorgen müsste, dass hier kein Geld gewaschen oder Steuern hinterzogen werden.Ich glaube kaum, dass die Forenleitung Lust hat, auf sowas zu achten oder es gar zu garantieren. Schließlich verbringen wir hier doch unsere Freizeit. Bis auf wenige Ausnahmen.Warum gibt es eigentlich hier bei Garten pur keine Rubrik "Verkaufe Pflanzen/suche Pflanzen zum Kauf"????Sonnige Grüsse von July
