
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trillium (Gelesen 245830 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Trillium 2011 - 2014
meine kurabayashii brauchen noch ein paar tage. krasser gegensatz zu den kurabayashii riesen ist Trillium rivale 'Purple Heart'. die rivale sämlinge, die ich letztes jahr im umfeld auspikiert habe, sind auch alle erschienen + der nächste schub für die herbstpflanzung steht schon im aussaattopf bereit. 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 - 2014
knorbs, mir fliegen hier ewig die Schilder weg, ich weiß leider die Namen nicht mehr dazu.weißt du welche arten das sind? chloropetalum?

Re:Trillium 2011 - 2014
@ Knorbs: Wir haben schon ca. 10 Sorten Trillium, auch T. pulsatillum. Aber so ein schönes wie Dein Purple Heart haben wir noch nicht. Wo bekommen wir es her? Es würde mich sehr interessieren.Mit freundlichen GrüßenHenriette
Re:Trillium 2011 - 2014
ich habe meine von einem lieben user bekommen. beim schnellen googeln fand ich welche bei kevocks, zwar kein erklärtes "Purple Heart" aber als "pink spotted" bezeichnet. die bezeichnung 'Purple Heart' ist ja auch nur ein bezeichnung für eine ausgelesene form des rivale mit kräftiger zeichnung der blüten, von der ich erwarten würde, dass die gärtnereien sie vegetativ vermehren. für den handel würde ich meine hand dafür nicht ins feuer legen wollen. wenn sämlinge mit kräftiger schlundzeichnung auftauchen, bekommen die wahrscheinlich den zusatz 'Purple Heart' + kosten dann gleich viel mehr. kevocks bietet sämlinge von abssaaten mit kräftiger schlundzeichnung an (dem foto nach wahrscheinlich absaaten von 'Purple Heart'). sie bieten ihre "pink spotted sämlinge" für 6 gbp an. sind halt wundertüten, aber für den preis würde ich sie nehmen. ansonsten bei den einschlägigen engl. gärtnereien stöbern...dort dürftest du sie am ehesten bekommen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 - 2014
oh stick...der ist sehr schön.
die krönung wäre starke blütenzeichnung + netzblatt, schick mir pollen 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 - 2014
mach ich.
Trillium kurabayashii

- Dateianhänge
-
- P1030799.JPG (74.06 KiB) 124 mal betrachtet
GSt
Re:Trillium 2011 - 2014
T. underwoodii, kommt heuer zum ersten mal zum blühen. vor 7 jahren ausgesät.
- Dateianhänge
-
- Trillium_underwoodii_2014.JPG (74.94 KiB) 122 mal betrachtet
GSt
Re:Trillium 2011 - 2014
@ Knorbs: Danke für die Auskunft. Das bleibt dann wohl ein Traum für mich.
Re:Trillium 2011 - 2014
Trillium pusillum, das Verhältnis von Blütengröße zu Blattgröße finde ich bei T. nivale besser



Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Trillium 2011 - 2014
wenn sich meine sämlinge weiter so gut entwickeln, dann kann ich im herbst was abgeben. sind halt "normale" rivale. melde dich bitte im september.@ Knorbs: Danke für die Auskunft. Das bleibt dann wohl ein Traum für mich.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe