
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika 2014 (Gelesen 86930 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Und was wäre die Ursache für diese Krankheit bei den Sämlingen?Feuchte, kühle Bedingungen und verdichteter Boden - sagt Wiki.Na toll - diese blöde Blumenerde ist in der Tat recht fest geworden. Und kühl hatten es die Sämlinge - feucht natürlich auch. Wäre demnach drinnen nicht passiert - da wäre es nämlich warm gewesen. 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
ich hatte meine im Schlafzimmer stehen und da war es auch eher kühl. Warscheinlich lag es daran, Erde war auch feuchtChilis mögen es am Anfang gern sehr warm. Ab einer gewissen Größe ist es dann nicht schlimm, wenn sie kühler stehen. Wie gesagt, im GH ist es nachts auch nicht so warm und es bekommt ihnen ganz gut
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Ich habe mich verleiten lassen - nächstes Mal lasse ich sie länger drin. Die fangen grad mit dem zweiten Blattpaar an 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
seitdem ich sie im geschützen GH habe gehts ihnen auch besser. Dort ist das aber auch viel wärmer als im Schlafzimmer
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Dein GH wird wärmer sein als so ein kleines Zelt. Naja, aus Schaden wird man klug. So richtig wachsen können sie bestimmt auch nicht, wenn es ständig unter 10 Grad sind nachts.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
im GH waren es zwischendurch auch mal nur 3°
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Dann ist das so.Jetzt trage ich sie jedenfalls nicht mehr hin und her - das macht auch Schaden. Die Kisten sind leider ziemlich kaputt und für Neue war ich zu geizig.Nächste Woche soll es auch nicht so schön werden. Muss direkt mal den Wetterdienst befragen.
Re:Chili und Paprika 2014
Als es vor zwei (?) Wochen ein paar Nachtfröste gab sind mir im GH Kürbisse und Begonien zu Matsch erfroren. Die Lage unbekannter Chili-, oder Paprika-Sämlinge und alles andere haben es unbeschadet überlebt, hätte ich auch nicht erwartet. Die Ecken eines Kleingewächshauses kühlen allerdings auch schneller aus, die Sämlinge standen im Zentrum.
Grüße
invivo
invivo
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
meine Sämlinge stehen auf einem selbstgebauten Tisch auf einer Styroporplatte
Re:Chili und Paprika 2014
"Nicht abhärten" im Sinne von an Kälte gewöhnen - wenn sie nicht forsthart sind, können sie das einfach nicht. Wenn es wärmebedürftige Arten sind, sollte man versuchen, ihnen diese Wünsche auch zu erfüllen, man will ja auch, dass sie wachsen, gedeihen, schließlich fruchten, und nicht nur vor sich hin vegetieren. Abhärten, im Sinne von an Sonne und Wind gewöhnen ist aber durchaus sinnvoll. Und wenn nur im GW Platz ist, müssen sie dort halt aushalten. Nachtfrost darf es halt dort nicht geben....uliginosa, auch bei mir stehen alle Pflaenzchen im kalten Treibhaus,trotz draussen gut Frost frueher hab ich sie raus und rein geschlepptausser Dir hat noch nie jemand gesagt 'nicht abhaerten'*verwirrt*
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Chili und Paprika 2014
ich muss mal dumm fragen: Tomaten setzt man ja beim umpflanzen etwas tiefer, so dass sie mehr Wurzeln bilden können - funktioniert das bei Paprika auch?LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Chili und Paprika 2014
Das ist keine dumme Frage, du bringst mich jetzt grad ins grübeln ???Ja ich glaube ich setzte sie auch tiefer, aber nicht so viel wie die Tomaten. Aber warte noch weiter Antworten ab
nicht dass ich nachher schuldig bin. 


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
ja das geht, klappt wunderbar

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Chili und Paprika 2014
super, Danke! wieder instinktiv was richtig gemacht

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)