wieso? ist das schlimm?scheint normal, dass ich 'Bahnhof' verstehDas hatte ich auch bei einer Sorte(6:1), hab mir leider nicht gemerkt bei welcher. Ich hab den Sämling entsorgt.Es gibt Sorten da sollen kartoffelblättrige und normalblättrige Pflanzen auftreten....irgendwie ja nicht so ganz rein denke ich dann immer.....aber ist ja oT und gehört wohl zu den Tomaten:)LG von July
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Gemüseclub 2 (Gelesen 175693 mal)
Re:Der Gemüseclub 2
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Dann war es nicht so wichtig - ich bin auch nicht im Bilde. Wenn dich das jetzt beruhigt 

Re:Der Gemüseclub 2
Danke Lieschen, dann sind wir beide nicht allein
eine meiner 'green gigant' Toms hat keine Kartoffelblaetterund ich wuesste schon ganz gern,wieso ich die jetzt dem Vorbild des Profis folgendwegwerfen soll

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Der Gemüseclub 2
Wenn du Platz hast und neugierig genug bist, dann kannst du die sicher auch kultivieren 

Re:Der Gemüseclub 2
Na,na,na...nun mal ganz ruhig. Ich baue im zweiten Jahr Tomaten selbst an (vom Samenkorn bis zum Ende) und hab z.B. von July 3 hoffentlich tolle Sorten bekommen. Da ist ja hoffentlich verständlich, dass bei einem vom 7 Samen auch mal leichte Irritation enstehen kann. Ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt: Mir ging es nur um die Übersicht, da schien mir die Entsorgung der einfachste Weg. In diesem Jahr will ich auch erstmals "Verhüten" und selbst Saatgut von den besonderen Sorten nehmen. Also verzeiht mir das Entsorgen einer Tomatenpflanze!!! PS: Unsere Katze Elsa, mittlerweile fast 15 Jahre alt, sucht sich scheinbar seit 2-3 Tagen einen Platz, an dem sie in aller Ruhe davonschlummern kann. Das bewegt mich weit mehr als mal einen Tomatensämling zu entsorgen.wieso? ist das schlimm?scheint normal, dass ich 'Bahnhof' verstehDas hatte ich auch bei einer Sorte(6:1), hab mir leider nicht gemerkt bei welcher. Ich hab den Sämling entsorgt.
Re:Der Gemüseclub 2
Musst Du natürlich nicht. "Müssen" müssen wir alle nur sterben, irgendwann, sonst gar nichts. Aber wenn Du von einer Sorte Saatgut nehmen willst und die Sorte normalerweise kartoffelblättrig ist und jetzt eine auftaucht, die normalblättrig ist neben acht anderen, die korrekt kartoffelblättrig sind, schmeißt Du die nicht passende raus. Jedenfalls, wenn Du die Sorte so vermehren möchtest, wie sie gemeint ist. Wenn Du keine Samen nehmen willst, sondern nur die Tomaten essen, ist es schlicht egal, ob sie normal- oder kartoffel- oder sonst irgendwie -blättrig ist.Danke Lieschen, dann sind wir beide nicht alleineine meiner 'green gigant' Toms hat keine Kartoffelblaetterund ich wuesste schon ganz gern,wieso ich die jetzt dem Vorbild des Profis folgendwegwerfen soll
Re:Der Gemüseclub 2
martins9Ganz Deiner Meinung unter PS :-\LG von July
Re:Der Gemüseclub 2
Guten Morgen!Meine kleinen Tomaten wachsen und gedeihen. Manchmal kommen die mir vor wie kleine Gremlins: Abends gehen sie schlafen und am Morgen wieder 5 cm grösser.
:DAuf der Messe habe ich auch Basilikumsamen bekommen. "Sweet Green ", "Genovese", "Rosso" und ein Zitronenbasilikum 'Ocinum basilicum var. americanum'.Werde mein Bestes geben, was deren Aufzucht anbelangt. ;)Und dann noch: tataaa Tragopogon porrifolius 'Sandwich Island'


^^
Re:Der Gemüseclub 2
Auf was für eine Messe warst du denn?Guten Morgen!Meine kleinen Tomaten wachsen und gedeihen. Manchmal kommen die mir vor wie kleine Gremlins: Abends gehen sie schlafen und am Morgen wieder 5 cm grösser.:DAuf der Messe habe ich auch Basilikumsamen bekommen. "Sweet Green ", "Genovese", "Rosso" und ein Zitronenbasilikum 'Ocinum basilicum var. americanum'.Werde mein Bestes geben, was deren Aufzucht anbelangt. ;)Und dann noch: tataaa Tragopogon porrifolius 'Sandwich Island'
![]()

Liebe Grüße,
Danny
Danny
Re:Der Gemüseclub 2
Ich dachte, davon gäbe es keine Sorten?Und dann noch: tataaa Tragopogon porrifolius 'Sandwich Island'![]()

Re:Der Gemüseclub 2
So steht es auf der Samenpackung. Foto ist mir zu umständlich.Hier der link :http://www.pflanzenfee.at/gemuese/sorte ... h-islandoh Entschuldigung das funktioniert so nicht....link zum Haferwurzoder ist das kein Sortenname?@danny 7 :Blühendes Österreich
^^
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Boga
Gestern ist mit Hilfe einiger fleißiger Helfer aus der gerodeten Fläche die Anlage eines Gemüsegartens passiert. Und es sind nun doch vier Terassenbeete mit einen gelegten Rand aus Ziegeln, zwei Reihen hoch. Dort habe ich jetzt 9 Reihen Kartoffeln gelegt und ca. 5m Beetbreite sind jetzt noch unbearbeitet. Da ist aber wirklich richtig heller Sand. Auch hier nochmal einen Dank für die Hilfe, die Ideen und den Spaß, den wir dabei hatten.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 2
Klasse, Gänselieschen! Viel Freude und gute Erträge!
Re:Der Gemüseclub 2
Keine Ahnung, womöglich doch, oder bloss Herkunftsbezeichnung.Der Biogärtner meint, es handle sich um besonders dicke Wurzeln, jedenfalls in der Ausführung Mammouth...Merke: kaum merkt man sich mal was ("es gibt bei den Haferwurzeln keine Sorten"), stimmt es bereits wieder nicht mehr...oder ist das kein Sortenname?
