News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53463 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #60 am:

Hier im Südspessart haben wir heute schwülwarme 23 Grad gepackt. Bei milchiger Sonne.Jetzt wird es dunkler.Südlich über dem nördlichen BadenWürttemberg haben sich Gewitter gebildet. Würden sie wie alle Wolken in D nach Norden ziehen, bekämen wir was ab. Sie ziehen jedoch entgegen der Norm nach Nordwest. Also vorbei :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2014

July » Antwort #61 am:

Schleswig-Holstein MitteEisiger Ostwind, 6°C, denkelgrau, jetzt regnet es auch noch dazu....börgs...ein richtiger Wintertag :-\LG von July
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2014

Irm » Antwort #62 am:

Aktuell 16°C. Ich schaue gebannt wie das Kaninchen auf die Schlange auf den Regenradar. Es könnte klappen.
Glaub i net ;D Morgen soll der Sand über Berlin und Brandenburg ankommen und den Tag noch ein bisschen grauer machen als heute ::) komisches Wetter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2014

oile » Antwort #63 am:

Ausläufer des Sandes waren doch heute schon da, anders kann ich mir diese merkwürdig trübe Himmelverschleierung heute nachmittag nicht erklären.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Staudo » Antwort #64 am:

Aktuell 16°C. Ich schaue gebannt wie das Kaninchen auf die Schlange auf den Regenradar. Es könnte klappen.
Glaub i net ;D
>:(Du hattest Recht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2014

RosaRot » Antwort #65 am:

Wir hatten mittlerweile, gestern und heute 5ml. In Worten: Fünf! Unfassbar! Und es riecht so gut!!!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:April 2014

Bienenkönigin » Antwort #66 am:

Hier hat es vergangene Nacht wenig geregnet, aber mit Sand. Alle AUtos haben gelbe Wasserstreifen.Temperatur heute 21°C bei milchig trübem Himmel, fühlt sich etwas gewittrig an. Aktuell noch 18°C, die haben wir oft im Sommer abends nicht.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:April 2014

pearl » Antwort #67 am:

hier regnet es schon eine ganze Weile. Es hört sich gut an. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #68 am:

Hier riecht es nur nach Regen, die dunklen Wolken zogen südlich vorbei. Dry.Momentan 16,5 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2014

oile » Antwort #69 am:

Hier riecht es nur nach Regen, wenn ich den Beregner anstelle.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #70 am:

Hier im hohen Norden hat es heute Abend etwas geregnet. Dagegen habe ich auch absolut nichts, nur gegen den eiskalten Ostwind. Über die 7,2 Grad hinaus ist es heute nicht gegangen. Man hätte Handschuhe gebrauchen können auf dem Weg zum Wochenmarkt ::).
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #71 am:

Es ist noch dunkel, aber es findet ein Vogelkonzert statt. 7,9° und es soll trocken bleiben bis heut Abend.GsD wir müssen nämlich zügeln helfen. Einen schönen Tag euch allen.
Irisfool

Re:April 2014

Irisfool » Antwort #72 am:

Mitte Niederlande . Nun schon 9 Grad, 96% Luftfeuchtigkeit, Wind SW1 , Luftdruck 1013,3. Es soll heute 18 Grad werden und morgen wird langsam der Regen kommen. Mittwoch soll es wieder besser werden. Wir hatten noch genug "Winternässe", also staubtrocken ist es hier noch nicht. Liegt wohl auch an den schweren Kleiböden. ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2014

tarokaja » Antwort #73 am:

7°, blauer Himmel, leicht dunstig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

Amur » Antwort #74 am:

Gestern grau, wolkig trübe aber trotzdem 20°. Heut früh 6° und immer noch grau. Die Regenmenge, die kommen soll, wird immer weiter zurückgenommen. Mal sehen ob wir überhaupt was abbekommen. Die Regentonnen sind fast schon leer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten