News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen verkaufen... wo? (Gelesen 25196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Eben sah ich, das Interesse der Mitlesenden ist hier sehr hoch. In einem Tag 1475 Views. Das könnte bedeuten, dass es viele gibt, die auch nach Verkaufsmöglichkeiten suchen.So wie du, troll13, eine besonders interessierte Käuferschar bräuchtest, geht es sicher vielen.Ich ärgere mich bei Flohmärkten, dass kein sortiertes Angebot geboten wird. Zufällig finde ich etwas. Eine Gartenecke wäre wunderbar, dann könnte ich da gezielt schauen. Ich weiß, es ist schwer durchführbar.Es gibt im Frühjahr Pflanzenmärkte, aber wenige. Und die Tauschbörsen haben oft nur so wenige Interessenten, dass sie kein Publikumsmagnet sind.Fehlt es an der Wertschätzung selbst vermehrter Pflanzen? Es ist ja so einfach bei den Discountern zu kaufen. Oder hat das Angebot der Discounter auch die Gärten in ihrer Vielfalt an Pflanzen reduziert?Oder wird eine Pflanze als Verbrauchsgut angesehen, weil viele so billig zu erwerben sind?Das wäre eine erschreckende Missachtung der Natur.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Hänge das ganze nicht so hoch. ;)Es gibt eben Pflanzen, die man eher mit den richtigen Leuten eher tauscht als sie verkaufen zu wollen.Es sei denn, du fängst es wirklich profimäßig und international an. Und das funktioniert vieleicht bei "Hip-Pflanzen", wo Liebhaber für ein Leberblümchen oder eine Galanthuszwiebel Hunderte von Euronen bezahlen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Könnte sein, könnte aber auch andere Gründe haben.Eben sah ich, das Interesse der Mitlesenden ist hier sehr hoch. In einem Tag 1475 Views. Das könnte bedeuten, dass es viele gibt, die auch nach Verkaufsmöglichkeiten suchen.

Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich suche auch ständig nach Pflanzenverkaufsmöglichkeiten. Glaube mir, das ist nicht einfach.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
und du musst es wissen!
Ich weiß es auch.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich bringe meine Flasche Wasser selber mit und gebe die 3 € für Pflanzen aus.....Die bittere Wahrheit ist, dass die Leute lieber 3 € für ein Bier ausgeben als für eine Pflanze, die man nicht essen kann. Tomaten Pflanzen gehen auf Märkten aber gut weg, habe ich gehört. Alles, was einen Nutzen hat eben. Wobei Nutzen ja gemeinhin etwas sein muss, das man schlucken kann.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Naja vielleicht hat ja noch jemand eine MeinungWas verlangt man für einen kleinen Lavendel Little Lady oder Peter Pan ?Für eine weiße Snackgurke ?Zinnien ?Ausserdem Himbeeren( die müssen eh umziehen) Überzählige Tomaten (schon richtig große Kerle)
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ähm, für meinen Teil ist es wohl in diesem Moment eher Voyeurismus - an einem verhangenen Tag.Eben sah ich, das Interesse der Mitlesenden ist hier sehr hoch. In einem Tag 1475 Views. Das könnte bedeuten, dass es viele gibt, die auch nach Verkaufsmöglichkeiten suchen.


Hemsalabim
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
@leonora - Lese ich da Enttäuschung raus, weil ich dir auf deine PM nicht den Namen der Pflanze nannte? Und du keine Katze im Sack kaufen wolltest? Na, na, na.
Ich verkaufe hier weder Katzen noch Pflanzen.
Einmal im Leben habe ich soooo viele Pflanzen. Doch was für ein Affront erfolgt auf meine einfache Frage? Was für Schlüsse werden daraus gezogen? Was für Fragen gestellt? Höchst interessant. Nur zu, ich lese eure Beiträge mit großem Vergnügen.



Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Wieso erzählst du uns nicht einfach mal, welche Pflanzen du verkaufen willst?
LG Janis
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
... Und so finde ich es auch gut.So, das musste jetzt mal raus. Ich habe fertig ...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich frage mich ernsthaft, wie Du es schaffst, hier einen Affront herauszulesen.Warum lässt Du es denn nicht einfach mal gut sein?
- netrag
- Beiträge: 2796
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Habe vor Jahren mal versucht Pflanzen auf dem Wochenmarkt zu verkaufen. Ergebnis: Außer Kosten nichts gewesen. Schnittblumen gehen besser, aber auch nur, wenn man übliche Preise weit unterbietet.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Du brauchst übliche Preise nicht weit unterbieten, aber Du musst wissen, dass Du kein Blumenladen und mithin kein Florist bist. Also kannst Du Dich auch nicht an üblichen Preisen im Blumenfachgeschäft orientieren.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Pflanzen verkaufen... wo?
Ich danke euch für die konstruktiven Ratschläge und Erfahrungen zum privaten Verkauf von Pflanzen. Ihr habt mir weitergeholfen. Wir diskutieren jetzt noch, was wir umsetzen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel