News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unkraut bestimmen --> Cardamine hirsuta (Gelesen 4392 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Unkraut bestimmen --> Cardamine hirsuta

Stick »

Kann mir jemand helfen bei der Bestimmung von einem Unkraut und mit welchen Rasenunkrautbekämpfungsmittel ich es bekämpfen kann. Ich kenne es unter Springkraut. Es hat ein Blattrosette mit mehreren Blätter und ein Blüte mit mehrerer sternartigen, weissen Blütchen. Wenn die Samenkapsel reif ist und man berührt die Pflanze, dann schiessen die Samenkörner in alle Richtungen. Danke.
Dateianhänge
Unkraut_1.jpg
Unkraut_1.jpg (31.92 KiB) 181 mal betrachtet
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Unkraut bestimmen

Stick » Antwort #1 am:

Noch ein Bild von der Blüte.
Dateianhänge
P1030831.jpg
GSt
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unkraut bestimmen

rorobonn † » Antwort #2 am:

das dürfte die vogelmiere seinhier
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unkraut bestimmen

marygold » Antwort #3 am:

Das ist keine Vogelmiere, sondern Cardamine hirsuta.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unkraut bestimmen

marygold » Antwort #4 am:

schau mal Habe ich auch, reichlich. :-[
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Unkraut bestimmen

leonora » Antwort #5 am:

O je, endlich kenne ich davon mal den Namen, das geistert hier auch rum. :oWenn es nur im Rasen steht, müsste ein selektiv auf Dicotyle gerichtetes Herbizid funktionieren. Bei mir steht es leider mitten in den Staudenbeeten und in Töpfen, da wären meine Stauden dann gleich mit hinüber. Also rupfen. :-\LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Unkraut bestimmen

Stick » Antwort #6 am:

Danke, dass ist es. Kann man es auch durch einen Rasenunkrautvernichter bekämpfen?
GSt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unkraut bestimmen

enaira » Antwort #7 am:

Ist zwar etwas lästig, aber eigentlich ganz hübsch.Bei uns heißt es "Sträußchen", weil es wie ein kleines Blumensträußchen aussieht.Ist einjährig, und braucht bestimmt nicht mit Unkrautgift bekämpft werden.Im Rasen einfach immer wieder abmähen, und im Beet rausziehen, natürlich bevor die Samen in der Gegend rumspringen... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Unkraut bestimmen

Stick » Antwort #8 am:

Danke an alle.
GSt
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Unkraut bestimmen

Danilo » Antwort #9 am:

Habe ich auch, reichlich. :-[
Zwischen höheren Stauden am feuchten, absonnigen Gehölzrand (Astilboides etc.) hab ich einen netten kleinen geschlossenen Bestand, der zur Vollblüte (jetzt - ich muss mal ein Photo machen) regelmäßig auch von Besuchern als ausgesprochen attraktiv gewürdigt wird. ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unkraut bestimmen --> Cardamine hirsuta

marygold » Antwort #10 am:

Gegen einen kleinen geschlossenen Bestand hätte ich vermutlich gar nichts einzuwenden. ;) Nur - irgendwann ist es überall.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unkraut bestimmen --> Cardamine hirsuta

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Schmeckt zartbitter scharf und ist nicht giftig wie alle Kreuzblütler.Ich nasche am liebsten die Blütenknospen und den frischen Blütenstand.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Unkraut bestimmen --> Cardamine hirsuta

Danilo » Antwort #12 am:

Gegen einen kleinen geschlossenen Bestand hätte ich vermutlich gar nichts einzuwenden. ;) Nur - irgendwann ist es überall.
Ich halte hiesigen Bestand an allen Flanken mit Epimedium, Geranium und wuchernden Astern in Schach. ;D
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Unkraut bestimmen --> Cardamine hirsuta

Daniel - reloaded » Antwort #13 am:

An sich müsste das Springkraut mit jedem Rasenherbizid (egal ob einfaches Banvel M oder diverse Mischungen wie Dicotex, Weedex, Loredo Quattro etc. pp) bekämpfbar sein, ist leicht zu töten.Wenn du viele Pflanzen hast die sich aussamen konnten auch ein Spezialherbizid mit den Wirkstoffen Mecoprop und Diflufenikan (meistens steht dann was mit "Spezial Unkrautfrei" oder "besonders wirksam gegen Ehrenpreis" oder sowas drauf. Die Namen haben in letzter Zeit so oft gewechselt, dass ich keinen aktuellen nennen kann...)Mecoprop ist ein Wuchsstoff der vorhandene Pflanzen bekämpft, Diflufenikan ein Bodenherbizid das das auskeimen der Samen verhindert. Achtung!!! Diflufenikan keinesfalls im Ansaatjahr anwenden!Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten