@uliginosa, Die drei Männer waren schneller.

Mach Dir ne Notiz am PC und schreib mich im September an. Es sind noch welche im Anzuchtbeet.Wäre jetzt vermutlich nicht ganz so günstig sie auszugraben.
Nun habe ich doch noch eine bekommen. Und inzwischen aus der Umarmung des Ahorn befreit. Jetzt ist sie selbstständig.

Und eine Extra-Wurzel habe ich

auch noch. Vielen Dank, Andreas!

Soll ich die nun direkt an den Standort pflanzen, oder lieber noch im Topf päppeln? Das würde ich mit der Wurzel sowieso erst machen, und dann, welches Substrat - wieder etwas sandige Blumenerde? Und hier noch ein paar bereits blühende Neuerwerbungen:


Anemone nemorosa Lismore Blue und ein blasser Ranunculus ficaria. Weiß jemand, wlche Sorte das sein könnte? Das stand zwar dran, aber ein Schild habe ich nicht ...