News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 406649 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #765 am:

Diese Vermutung dürfte richtig sein. Bis jetzt war alles, was ich als Spilling bezeichnet hätte eine Kirschpflaume. ;D Zum Glück bin ich bei Pur und lernfähig
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Spilling gesucht

dmks » Antwort #766 am:

Jedenfalls stehen derzeit in Berlin und Brandenburg die Kirschpflaumen in voller Blüte...die Spillinge noch nicht...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #767 am:

was insofern interessant ist, als mein "falscher spilling" auch noch nicht blüht - aber leider weder spilling noch mirabelle ist und eher wie eine grüngelbe kirschpflaume aussieht und schmeckt. ::) :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Spilling gesucht

andreasNB » Antwort #768 am:

Dachte ich es mir doch :( Naja, mal schaun was für Früchte diese Kirschpflaume macht. Saure gelbe für Konfitüre und blaue, "pflaumig" für Frischverzehr habsch schon.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #769 am:

So sehen die Spillingsblüten an meinem größten Wurzelechten im Moment aus.BildDie Kirschpflaumen blühten schon hier und sind jetzt fast durch ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #770 am:

update- es geht los ;) Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spilling gesucht

oile » Antwort #771 am:

Schön!Seit heute bin ich auch stolze Spillingbesitzerin. :D Mein Bäumchen kam liebevoll gepackt an und wenn ich es richtig gesehen habe, sitzen ganz oben sogar Blütenknospen. Morgen nachmittag werde ich es mit Drahtkorb versehen im Zweitgarten einpflanzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #772 am:

:)an einem meiner spillinge von dmks sitzt eine doppelknospe, beide bäumchen leben. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #773 am:

Seit heute bin ich auch stolze Spillingbesitzerin.
Na bitte, passt doch :D -Schweiß von der Stirn wischt-
zwerggarten hat geschrieben:an einem meiner spillinge von dmks sitzt eine doppelknospe, beide bäumchen leben. :D
Meine einzige Spillingsknospe im vorigen Jahr trug den gezeigten Spilling. Du musst ein bißchen bei der Bestäubung nachhelfen, es besteht Hoffnung ;) .In diesem Jahr blühen bereits 4 Bäume :D .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #774 am:

Huhu!Unser Spilling aus dem GC Pusch blüht herrlich, zum Glück scheint der ja ein echter Spilling zu sein. Chica, der wurzelechte Ableger, den wir von Dir bekommen haben, blüht dieses Jahr noch nicht, aber er ist ordentlich gewachsen und jetzt schon etwas höher als ich. Wir sind auf den Vergleich gespannt, wenn eines Tages beide Spillinge fruchten werden.LG Dicentra
Dateianhänge
spilling_blueten_2014-04-03_662_80k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #775 am:

Unser Spilling aus dem GC Pusch blüht herrlich, zum Glück scheint der ja ein echter Spilling zu sein.
Ihr seid eben Glückspilze ;) . Mein Nichtspilling blüht auch wie verrückt aber zur Strafe, weil er kein Echter ist, bekommt er jetzt alle Äste umveredelt- so >:( . Im Obergeschoß hat das Edelreis aus Coschen schon erste Blüten. Am Montag hat dmks 3 Edelreiser der Ostpreußischen Gelben Spille angebastelt (ui, das Wort gibt Schnicke). Ich habe mitgeschrieben, ein Reis wurde durch Kopulation angefügt, das zweite durch Anplatten, das dritte durch Pfropfen hinter die Rinde. Da hat der Meister aber wieder um sich geschlagen ;D . Ehrlich, ich bewundere das ;) . Und wir können fast wetten, die werden wieder alle funzen. Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Hardy_whv
Beiträge: 90
Registriert: 3. Feb 2013, 10:34

Re:Spilling gesucht

Hardy_whv » Antwort #776 am:

Da dieser Thread "Spillinge gesucht" heißt, muss ich "leider" berichten, dass es seit gestern einen Suchenden weniger gibt 8) Dank Chica und dmks bin ich nun stolzer Besitzer von Spillings-Wurzelschösslingen, die ich morgen im Garten auspflanzen werden. 1000 Dank euch beiden! Es wird wohl noch ein paar Jährchen dauern, bis ich von der ersten Ernte berichten kann, aber die Vorfreude ist je bekanntermaßen die schönste.Beste Grüße vom frischgebackenen Spillings-BesitzerHardy Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #777 am:

Geht man künftig durch Gärten und entdeckt einen echten Spilling, ist der Gartenbesitzer mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei Pur angemeldet. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5818
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #778 am:

Beste Grüße vom frischgebackenen Spillings-Besitzer
Glückwunsch ;) .
Ich hätte noch eine Frage hinsichtlich des Schneidens. Schneidest du deine Sträucher? Und wenn ja wie? Ziehst du sie als Hochstämme? Oder kann man sie einfach als Wildstrauch wachsen lassen? Ich neige dazu, sie eigentlich eher strauchartig wachsen zu lassen, auch wenn das ertragsmäßig vielleicht nicht das Optimum bringt. Was meinst du dazu?
Ich habe Deine Schnitt- Frage hierher kopiert, das ist vielleicht auch für Andere interessant. Wir hatten das schon einmal hier Ich persönlich ziehe alle Spillinge als Hochstamm, dmks schneidet alle meine Obstbäume höchst fachgerecht :o in jedem Spätwinter. Spillinge als Strauch ist aber auch völlig in Ordnung.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Alcedo
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2010, 14:22

Re:Spilling gesucht

Alcedo » Antwort #779 am:

Wer kann mir helfen, Ich möchte gerne eine Pflanze .Vielleicht will jemand ein 'Pluot'Beste Grüße , Alcedo
Antworten