News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsen (Gelesen 144089 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Eidechsen

Most » Antwort #150 am:

Ich hatte gestern auch besuch von einer. Fast wäre ich auf sie getrampelt. :-Xbesuch im Garten.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Eidechsen

Katrin » Antwort #151 am:

Schön, dass in diesem Faden wieder Aktivität herrscht und so viele Eidechsen im Garten haben.Meine beiden kommen sich langsam näher :D
Dateianhänge
echsen_14_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #152 am:

Der Herr ist aber deutlich jünger...ts ts ts. Das Eidechsen schon länger emanzipiert sind ist noch nicht so bekannt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Eidechsen

Katrin » Antwort #153 am:

;) :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Eidechsen

Scabiosa » Antwort #154 am:

Was für ein herrliches Foto, Katrin. :D Sie fühlen sich wohl bei Dir, in ihrer Burg, das sieht man.
Conni

Re:Eidechsen

Conni » Antwort #155 am:

Seit ungefähr zwei Wochen beobachte ich ein Zauneidechsenmännchen im Hof. Er wohnt unter der Schwelle zur Haustür und läßt mich inzwischen erstaunlich nah heran. tg_140412_7.jpgIch hab mir innig gewünscht, dass sich eine Eidechsenfrau für ihn findet. Und was seh ich heute? :D tg_140412_1.jpgVor der Schwelle gibt es genug sonnenbeschienenen Sand und Versteckmöglichkeiten - das kann eigentlich nur gut gehen. Und dann entdeckte ich hinter der Scheune, wo ich vor zwei Jahren mit Gedanken an Eidechsen Steine und Holz aufgehäuft hatte, ein weiteres Weibchen. Und noch ein Jungtier (was zu schnell weg war, um auf irgendein Bild zu geraten). Große Freude! tg_140412_9.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eidechsen

zwerggarten » Antwort #156 am:

... Große Freude! ...
hier auch, hier auch! :D
Dateianhänge
drache_20140412_zg1.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eidechsen

zwerggarten » Antwort #157 am:

obwohl, die leben ausgerechnet im komposter neben dem noch kahlen, unbestellten gemüsebeet... :-\
Dateianhänge
drache_20140412_zg2.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re:Eidechsen

Conni » Antwort #158 am:

:D :-\Gemüse oder Eidechsennachwuchs? Das wäre ja wirklich eine fiese Frage. Könntest Du nicht ein kleines, unten offenes Kistchen eingraben mit vorzüglich verlockendem goldgelben Sand und ringsrum ruhigen Herzens Gemüse pflanzen?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eidechsen

zwerggarten » Antwort #159 am:

ich werde das gerne versuchen und ich hoffe, die echsen kapieren das dann... :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re:Eidechsen

Conni » Antwort #160 am:

toi toi toi - wird schon! :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eidechsen

zwerggarten » Antwort #161 am:

*kuschel* :D
Dateianhänge
pas-de-deux_20140413_zg1.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eidechsen

zwerggarten » Antwort #162 am:

;)
Dateianhänge
pas-de-deux_20140413_zg2.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #163 am:

Die hat aber schon Eier im Bauch. Das werden nicht wenig.Ich kann mich gar nicht mehr erinnern das die schon um diese Zeit so dick waren.Aber viele Echsen haben ja eine Vorratsbefruchtung und können aus einer Paarung mehrere Jahre befruchtete Eier legen.Der Mann hat ja nicht mal sein Prachtkleid angelegt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Eidechsen

Katrin » Antwort #164 am:

Schön, dass ihn alle so viele Echsen im Garten habt und dann auch noch Pärchen!Meine Lady mit dem jungen Lover ist auch nicht mehr wirklich schlank. Morgen baue ich ihnen das vorgeschlagene Eiablage-Steinplatten-Konstrukt, gleich zwei oder drei Stück.
Dateianhänge
echsen_zweit.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten