News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864680 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #1305 am:

Ich bekam gerade eine Lieferung von Lunaplant. So unter uns: Für den Preis hatte ich größere Pflanzen erwartet. Es sind eintriebige Veredlungen. Ist es der Raritätenaufschlag, der die Pflanzen teuer macht? Oder werden die Bestände nach einer furiosen Saison knapp?Die bisher von Lunaplant gelieferte Ware war deutlich kräftiger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

danny7 » Antwort #1306 am:

Ich habe mir mal Pflanzen bei stubenblumen.de bestellt und war mit dem Versand soweit zufrieden. Die Pflanzen gefallen mir auch echt gut
Liebe Grüße,
Danny
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1307 am:

Ist es der Raritätenaufschlag, der die Pflanzen teuer macht? Oder werden die Bestände nach einer furiosen Saison knapp?
Die letzte Lieferung im Herbst gab keinerlei Anlass zur Kritik, im Gegenteil. Meine Frühjahrsbestellung ist noch nicht eingetroffen, ich rechne diese Woche damit.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Acanthus » Antwort #1308 am:

Hallo allerseits,meine Erfahrungen:Bernd Schober : Super Zwiebelqualität, gut verpackt.Tamberg: Irisrhizomschnittlinge in bester Qualität. Gaissmayer: Stauden im Herbst bestens durchwurzelt, sehr gut verpackt. Keine Ausfälle. Dreingaben gabs auch noch.Zeppelin: Optisch im Herbst noch besser als Gaissmayer, was allerdings daran gelegen haben könnte, daß das Klima in Lauffen einfach viel milder ist als in Illertissen. Z. bringt einem auf Nachricht auch etwas zu ihrem Stand auf einem Pflanzenmarkt mit.Schmid Gartenpflanzen: Beales-Rose wurzelnackt in guter Verfassung, ging 1a an.Lacon: Rosen von Guillot und Orard, gingen gut an. Haben sich allerdings beide auf Dauer nicht im Beet behaupten können. Ob es an mir lag oder an der Züchtung, weiß ich nicht.Rosenhof Schultheis: Alles gute Ware, gingen gut an, kein Ausfall, gute Beratung.Rosen Weingart: Gute, auch seltene Ware, gute Qualität, kleinere Exemplare wurden durch Doppellieferung ausgeglichen, sehr freundliche Beratung.GrußAcanthus
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

reinesHobby » Antwort #1309 am:

Dafür weiß ich mittlerweile genau, wie das mit Stauden und Gehölzen läuft bei Aldi, Lidl und Co.
Hast Du darüber schon mal was geschrieben? Würde mich interessieren!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Herr Dingens » Antwort #1310 am:

Die Discounter kaufen irgendwelche Restmengen von irgendwelchen Produzenten auf und verscherbeln sie. Was sie da verkaufen, wissen sie nicht, interessiert sie auch nicht. Sie sind Händler und sonst nix. Im Herbst kann man immer Zwiebeln/Knollen kaufen. Einmal habe ich in der Zentrale angerufen, welche Liatris sie gerade anbieten (Floristan, Kobold, ...). Die wussten gar nicht, dass es verschiedene Liatris gibt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #1311 am:

Ganz so läuft es nicht. Die Aktionen sind langfristig geplant und üblicherweise werden die Pflanzen auch im Auftrag produziert. Allerdings sind die Einkäufer alles andere als Gärtner. Bei den Lieferanten wiederum geht es um Zehntelcents, die über Verlust oder Gewinn entscheiden. Da ist jedes Ethos und jeder Skrupel fehl am Platz.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Herr Dingens » Antwort #1312 am:

Ok.Dann wundert es mich aber, dass sie keine Angaben über die Pflanzen machen können, die sie verkaufen. Kann natürlich auch sein, dass sie keine machen wollen, wer weiß das schon?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Hummelchen » Antwort #1313 am:

Ich stelle mir das so vor:Ich bin Inhaberin der Rosenschule "Tausendschön" und eines Tages fährt ein dickes glänzendes Auto durch den Modder vor dem Gartentor. Drei sonnenbebrillte Anzugträger steigen aus und einer stellt sich vor: "Mein Name ist Petto, wir hätten einen Auftrag für Sie. Sind Sie interessiert?"Eilig bitte ich die Herren unter Dach. Erfrischung wird abgelehnt, weil Zeit ist Geld."Können Sie 600.000 Rosen liefern?""Ähm???""Können Sie?""Sechshunderttausend?""Ja""Ähm. Wann?""Zur Pflanzzeit, wann immer das ist.""Was für Rosen?""Rote""Beetrosen, Kletterrosen, Bodendeckerrosen...?""Rote."Ich nicke verstört."Die Verpackung bestellen Sie da." Mir wird eine Visitenkarte hingehalten. "Sagen Sie, sie kriegen die Roten. Die wissen schon."Wieder nicke ich."Der Vertrag kommt per Fax. War nett, mit Ihnen Geschäfte zu machen."Und weg sind sie.Mit Schweißperlen auf der Stirn rufe ich meine Mitarbeiter zusammen. "Paul, Maik, Werner, Urlaub und Wochenenden sind gestrichen. Ihr müsst zwei Hektar Wald roden. Luise, geh dich umziehen und schwatz Bauer Raffzahn sein Maisfeld ab. Benno, nimm deine sechs Kinder und such jeden Sämling im Gelände, wir brauchen Unterlagen."Der Preis im Vertrag, der am nächsten Tag eintrifft, ist ein Witz, aber nicht verhandelbar.Und irgendwann liegen beim Discounter dicke Bündel wurzelnackte "Rose Rot".Die Lieferanten von "Rose Gelb" und Rose Weiß" sind inzwischen pleite.Ähm, das war jetzt viel OT, oder? :-[
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

malva » Antwort #1314 am:

;D Herrlich!!!!! Ich habe Tränen in den Augen, so habe ich gelacht.Soll ich mal nach Sämlingen schauen hier? ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bienenkönigin » Antwort #1315 am:

Weiden von Eggert: Gute kräftige Pflanzen und bei jeder Sorte 3 zusätzlich. Obstbäume von Brenninger: ebenfalls kräftige Bäumchen und laut unserem Pomologen auch gut aufgebaut.Reben von Schmidt: treiben alle gut, sind aber eher dünne Pflänzchenverpackt waren alle sehr gut.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1316 am:

Im Herbst habe ich 12 Wild-und andere Sträucher von Eggert bekommen, wie immer, alle in ausgezeichneter Qualität, gut verpackt und schnell geliefert.Von Boehle im Frühjahr den Philadelphus 'Natchez' und eine Wisteria floribunda ´Typ Böhlje´.Die Qualität war in Ordnung, Porto jedoch mit € 13,50 höher als bei anderen Anbietern, und mit dem Versenden etwas grösserer Pflanzen scheint man sich leider etwas schwer zu tun.
LG Janis
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

KaVa » Antwort #1317 am:

Hummelchen schreibst du auch Gags fürs Fernsehen, Satiresendungen oder so? Hab mich köstlich amüsiert. ;) ;D
enigma

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enigma » Antwort #1318 am:

'Cathryn' ist eben angekommen, in gewohnter und bewährter Lunaplantverpackung.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

maigrün » Antwort #1319 am:

und ich bekam gerade eine nachricht, dass 'petit chicon' unterwegs ist. falls ich sie nicht noch umleiten kann, wird der bote sie in den vierten stock schleppen müssen und ich sie wieder runter. und dann quetsch im auto richtung garten. (so kann es gehen mit einer telephonischen bestellung. nett geplaudert und das wichtigste vergessen. das kann bei online nicht passieren.)
Antworten