News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53504 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #135 am:

Nachtrag, Chiemsee: eben Graupelschauer, das erste mal richtiges Aprilwetter. War kurzfristig angeweisst.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2014

July » Antwort #136 am:

Schleswig-Holstein Mitte6°C, eisiger Nordwestwind, grau, es hat jetzt genug geregnet, der Teich ist voll, die Beete klatschnass.....Aprilwetter eben ;)LG von July
sarastro

Re:April 2014

sarastro » Antwort #137 am:

Nachtrag, Chiemsee: eben Graupelschauer, das erste mal richtiges Aprilwetter. War kurzfristig angeweisst.
Hier hat es gestern abend endich ausgiebig geregnet. Jetzt kühl und somit der Jahreszeit besser angepasst.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #138 am:

Nachtrag, Chiemsee: eben Graupelschauer, das erste mal richtiges Aprilwetter. War kurzfristig angeweisst.
Hier hat es gestern abend endich ausgiebig geregnet. Jetzt kühl und somit der Jahreszeit besser angepasst.
Am Chiemsee zog alles knapp nördlich vorbei, zu mageren 2,7 Litern hat es gereicht. Insgesamt zu wenig aber noch nicht dramatisch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #139 am:

Hier im Mainviereck trocken. Die Waldbrandbeobachtungsflugzeuge sind unterwegs.Es gibt dicke Wolken, dünne Bewölkung, Sonne, Wolkentürme mit Wind, es wird stockdunkel, dann wieder Sonne...April.Halt, nein, etwas fehlt..ah ja, der Regen.(Heute Nacht war ein Hagelschäuerchen. 1 Minute. Abzählbare Eiswürfel fielen vom Himmel und klapperten an den Rollo. Bis ich rausschaute, war der Mond wieder zu sehen, die Straße war noch trocken, bis auf einzelne Eiswürfel.)Heut früh 10 Grad kälter als gestern früh: 3 Grad im Südspessart und 6 Grad in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2014

tarokaja » Antwort #140 am:

7° noch bei klarem Himmel. Regen ist hier erst in einer Woche vorhergesagt, bis dahin weiterhin Tessiner Frühlingswetter mit 7° bis 20°, also durchaus 'kurzehosentauglich'. :) Gestern waren es genau 20° hier im Tal, unten am See sicher mindestens 3° wärmer.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Staudo » Antwort #141 am:

7°C, 2 mm Regen. Besser als gar nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2014

Most » Antwort #142 am:

Gestern gabs nochmals 11lt. Regen. Nun 7,9° und noch bewölkt.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:April 2014

uliginosa » Antwort #143 am:

Eiswürfel ;D hoffentlich nicht zu viele Schäden?Hier 8°, bei kaltem Wind und Sonne mit ein paar Wölkchen.Die beiden Schauer gestern und heute Nacht zusammen ergeben 0,5 mm. :-X 11 l - ein Traum!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #144 am:

Sonnig bei aktuell 7°C, alles glitzert vom Tau und leuchtet im frischen Grün. Ein perfekter Frühlingsmorgen wie sonst Anfang Mai :D .Die Schauer gestern waren alle nur kurze Regenböen, aber mit dem Frontdurchgang in der Nacht zuvor hat es zu 7 mm gereicht. Damit können wir die nächste Trockenheit durchstehen (ist nämlich nix mehr vorhergesagt für unsere Region die nächsten 14 Tage, aber es muß ja nicht so kommen) ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:April 2014

macrantha » Antwort #145 am:

Oh - da beneide ich Dich! Bei uns gabe es vorgestern Nacht nur 1mm - seit dem wieder nur Wolken und Wind. Und jetzt kommt die Sonne durch. Aber es ist oft so, dass es um uns herumregenet. :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
mifasola

Re:April 2014

mifasola » Antwort #146 am:

Nordwestzipfel Berlin: 7 Grad, Aprilhimmel.Und ja, geregnet hat es auch. Aber wenn man die Hand ins Beet steckt, sind nur die oberen zwei Zentimeter feucht, darunter ist es staubig. Und der böige Wind wird auch die Oberfläche schnell wieder abtrocknen, wenn kein Nachschub fällt.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

Amur » Antwort #147 am:

Hier blieb es auch trocken. Gnadenlose 0,2mm Niederschlag. Also das Wasserfass auf den Anhänger und die neu gesetzten Bäumchen gewässert.Heut früh nach Süden fast wolkenlos, nach Norden ein paar dicke Wolken und nur 4°. Aber die Sonne wird schon aufheizen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #148 am:

Schl.-Holstein Nord: Gestern Aprilwetter, um 12 Grad, kalter Wind.Nachdem sich heute morgen auch schon die Sonne zeigte, ist es jetzt bewölkt, aber (noch) trocken bei +12,8 Grad und frischem Westwind.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #149 am:

Eiswürfel ;D hoffentlich nicht zu viele Schäden?
Nein, ich denke nicht, die Eiswürfelchen waren maximal 1 cm groß.Momentan in Aschaffenburg wolkig bei 11,7 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten