News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilie mit Mangelerscheinung (Gelesen 1690 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Lilie mit Mangelerscheinung

Stick »

Das ist eine Lilium martagon var. caucasicum mit Chlorose. Kann es sein dass sie Kalkmangel oder Stickstoffmangel hat?
Dateianhänge
Lilium_martagon_var_caucasicum_Nahrstoffmangel.jpg
GSt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lilie mit Mangelerscheinung

Staudo » Antwort #1 am:

Das ist eher Kalküberschuss als Kalkmangel. Stickstoffmangel wäre auch denkbar. Gieße die Pflanze mal mit einem handelsüblichen Blumendünger. Hilft das nicht, kann es eine Eisenmangelchlorose durch zu hohen pH-Wert sein. Dagegen hilft Eisensulfat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Lilie mit Mangelerscheinung

Günther » Antwort #2 am:

Aus der Erfahrung: Eisensulfat hilft sehr wenig bis gar nicht. Im üblichen Boden fällt daraus schnellstens Eisenhydroxid, das mit affenartiger Geschwindigkeit zu dreiwertigem Eisenhydroxid = Rost oxidiert wird (vereinfacht dargestellt), und der "Rost" ist für Pflanzen praktisch nicht verwertbar. Daher enthalten handelsübliche Eisendünger komplex gebundenes Eisen, das bei normalem Boden-pH löslich bleibt.Eisensulfat ist ein "beliebter" Moosvernichter...Manche Chlorosen kommen auch von "kalten Füßen".
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Lilie mit Mangelerscheinung

mickeymuc » Antwort #3 am:

Ich gebe bei einem solchen Bild eine Dusche aus Ferramin (nach Anleitung verdünnt). Das hilft. ich stelle die Pflanzen danach 1-2 Tage schattig, weiß aber nicht ob das nötig ist.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lilie mit Mangelerscheinung

Staudo » Antwort #4 am:

Aus der Erfahrung: Eisensulfat hilft sehr wenig bis gar nicht.
In Bad Zwischenahn wurden andere Erfahrungen gemacht. Allerdings half die Eisensulfatdüngung nur zu Beginn der Vegetationsperiode. Auch durften die Aufwandmengen nicht zu bescheiden sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Lilie mit Mangelerscheinung

Günther » Antwort #5 am:

Gräser sind nicht unbedingt mit "normalen" Gartenpflanzen zu vergleichen.Es wäre interessant, ob nicht eher die pH-Beeinflussung durch das stark saure Eisensulfat gewirkt hat.Eisensulfat ist halt spottbillig.Die erwähnte Moosvernichtung im Rasen mit Eisensulfat spricht auch für die relative Unempfindlichkeit der Gräser auf höhere Mengen an Eisensulfat.Analytisch ist in den meisten Böden genug Eisen, nur haben die Pflanzen oft nix davon....
Antworten