News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tulpen 2014 (Gelesen 28697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28489
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tulpen 2014
Es gibt auch Triumph-Tulpen, die immer wiederkommen.Einfach ne Mischung setzen, ein zwei Farben bleiben dann übrig und vermehren sich. Ich hab da eine in Leuchtmarkerrot, die gefällt mir sogar mittlerweile gut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tulpen 2014
Die Sorte 'Gavota' ist auch so eine Tulpe, die jedes Jahr wiederkommt. Sie vermehrt sich auch. Leider passt die Farbe nicht so besonders ins Beet und deshalb schneide ich meistens ein oder zwei Sträuße zum Verschenken.
Re:Tulpen 2014
Von dieser namenlosen und leider auch einzelnen Tulpe bin ich begeistert, tolle Farbe.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Tulpen 2014
@ Hausgeist:Diese Tulpe sieht stark nach 'Johann Strauss' aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2014
*hüstel* - Das Szenario kenne ich sehr gut: Zum Schluss hat man ein Tulpenmeer in diesem von Dir beschriebenen Rot und zusätzlich Intensivgelb. Ich kenne dieses Bild aus meiner Kindheit (aus dem Elterngarten), es ist nett, möchte es aber bei mir nicht.Es gibt auch Triumph-Tulpen, die immer wiederkommen.Einfach ne Mischung setzen, ein zwei Farben bleiben dann übrig und vermehren sich. Ich hab da eine in Leuchtmarkerrot, die gefällt mir sogar mittlerweile gut.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28489
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tulpen 2014
Lilane sind auch dabei
Und schwarze und rosane und geflammte. Ich mag alle Tulpen ;DUnd mir persönlich bringts nur Frust, wenn ich nach Farben/Sorten kaufe, diese dann entweder falsch etikettiert sind oder die Tulpen nur kurzlebig sind und ich nur noch häßliche Restblätter im Beet hab, welche ich rauspfriemeln muss.Dann lieber gesunde und bunte Tulpen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tulpen 2014
Was für eine schöne Collage aus Deinem Garten, marygold.
Oben links die Tulpe kommt mir bekannt vor. Ist das T. humilis 'Little beauty', die blüht hier auch gerade.Frühlingsstimmung pur, wundervoll fotografiert.Hast Du die gelbe Aurikel selbst gezüchtet?

Re:Tulpen 2014
Oben links und die darunter gehören zu Tulipa humilis, ich habe aber auch noch eine orangefarbene.Ja, den Aurikelsämling habe ich selbst gezogen.
Re:Tulpen 2014
Respekt! 

Re:Tulpen 2014
Oh ja, ich erinnere mich auch nur zu gut daran. Diese Tulpenmeere gab es wohl überall. Die beiden Farben sind bei mir auch gestrichen, ich hatte wohl schon eine Überdosis davon.ein Tulpenmeer in diesem von Dir beschriebenen Rot und zusätzlich Intensivgelb. Ich kenne dieses Bild aus meiner Kindheit (aus dem Elterngarten), es ist nett, möchte es aber bei mir nicht.Leuchtmarkerrot [...]



Wirklich hübsch zusammengestellt. Hast du zufällig den Namen von der purpurvioletten oben rechts parat? :DLGLeo
Hemsalabim
Re:Tulpen 2014
Ich glaube das ist "Negrita".