Habe es endlich mal geschafft, zur Zeit der Kirschbaumblüte die Heerstraße in Bonn zu besuchen (rorobonn hatte mehrfach davon geschwärmt). Es ist wirklich sagenhaft. Hier ein paar Impressionen - leider bei bedecktem Himmel:*klick*Liebe GrüßeThomas
Super! Vielleicht war es auch ein Vorteil, dass es bedeckt war, ich glaube, den Kontrastumfang der hellen Blüten und die Menschen etc. im Schatten hätte man kaum bewältigen können. Mir gefällt das Zusammenspiel von totalen Ansichten und Details, bei letzteren vor allem Dein Auge für farbliche passenendes wie die Strickarbeiten um den Ast, die fotografierende Frau mit der rosa Jacke und die pinken Schuhe! Dein Ausflug hat sich wirklich gelohnt! Sehr interessante und gut umgesetzt Reportage. Und interessant, wie viele Japaner (?) dorthin kommen, um sich das anzusehen.Bei den beiden Leuten, die Du unscharf, aber in der Mitte des Fotos angeordnet hast, wäre ich skeptisch in Sachen Recht am eigenen Bild, man kann sie trotz der Unschärfe erkennen und sie sind auch kein Beiwerk wie die anderen Menschen.- ich finde übrigens, dass die hier gezeigten Fotos nicht die stärksten der Serie sind - es lohnt sich also, sich ins Album zu klicken!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Die Reportage ist Klasse und ja, unbedingt das Album angucken. Das scheint ein großer Event zu sein, die Blüte selber lässt sich im Trubel wohl eher nicht fotografieren, aber das bunte Treiben ist richtig schön und super fotografiert.
Herzlichen Dank für die Reportage zum Blütenreigen in Bonn - die Atmosphäre hast Du gut eingefangen! Die Glaskugelbilder sind ein besonderer Eyecatcher.Leider habe ich es dorthin nicht geschafft trotz der Verführungen von Roro...! ::)Anbei ein paar Impressionen von einem Morgen am See... .
Die Reportage-Fotos von Thomas kann ich nicht beurteilen. Ich bin nicht der Reportage-Typ, sondern immer auf der Suche nach romantischen Lichtstimmungen. Birgit und Frida haben sicher recht mit ihrem positiven Urteil.Dagegen sind die Stimmungsbilder von Frank genau mein Ding. Drei davon finde ich sehr gelungen, das erste, zweite und das letzte. Ich kann den Nebel direkt spüren, ganz tolle Serie, Frank. Hast noch mehr davon?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Mein Favorit ist das erste der heutigen Serie. Diese Grasinseln im Sumpf. Aber die ganze Serie ist toll, stimmungsvoll.Die fotografierenden Menschen unter den Kirschen sind eine ganz interessante Studie.
Ich bin manchmal flexibel und kann dann auch mit romantischen Bildern was anfangen ... ;)Frank, sehr schöne Serie! Meine Favoriten sind auch das letzte sowohl der ersten als auch der zweiten Strecke. Wo ist das?Liebe GrüßeThomas
Da hatte ich auch mal Glück und habe diese unglaubliche Szene vorgefunden. Ich mußte nur noch abdrücken. (Man muß natürlich diese amerikanische Serie namens Pimp My Ride kennen.)Frank, das erste von den neuen fünf ist ja unglaublich! Wie aus einer Fantasy-world, verwunschen und mystisch. Den Schärfebereich und die Belichtung hast du genau richtig gewählt. Das einzige, was mich etwas stört, ist die schiefe Wasserkante. Aber das ist meine persönliche Macke. Wasserränder und Wasserhorizonte müssen bei mir immer horizontal sein.