das sind ja wirlich ganz herrliche Blüten - toll ! Hier noch ein Bild von Cleopatra, die gerade alle vorbei-spazierenden Leute kurz anhalten läßt :-)weitere Magnolien sind in meinem Garten aufgeblüht:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165587 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Blüte von mir stammt aus einem Seitentrieb und ist deutlich intensiver gefärbt als die Blüte, die an der "Triebspitze" der Pflanze sitzt - so wie es scheinbar auch bei Dir ist. Aber es ist wirklich Cleopatra...Das sieht ganz anders aus, als die hier nun geöffnete Blüte. Wenn das nun die hochgepriesene 'Cleopatra' sein soll...?!![]()
![]()
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vielleicht solltet ihr sie erst mal in Eselsmilch baden, um ihre volle Schönheit zu erhalten ;)Meine "Lennei Alba" ist mittlerweile auch offen. Der Duft ist einfach wunderbar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Eselsmilch wäre doch mal ein gute Tipp ::)Bei mir blüht gerade "Serene"Grüße FlorianVielleicht solltet ihr sie erst mal in Eselsmilch baden, um ihre volle Schönheit zu erhalten
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
So könnte vielleicht Eselsmilch auschauen:Magnolia soulangeana "Lennei Alba"
- Dateianhänge
-
- Pfingstrosenaustriebe_120414_003_18.JPG (67.55 KiB) 135 mal betrachtet
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
wenn ich irgendwann wiedergeboren werde, pflanze ich die auch! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Tja, wenn ich irgendwann wiedergeboren werde, pflanze ich sie am ersten Lebenstag, um sie im Alter dann zu genießen.wenn ich irgendwann wiedergeboren werde, pflanze ich die auch!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
ja, genau so. schade, dass man das nicht in einem vermächtnis für künftige eltern festlegen kann...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich hab sie gepflanzt und sie mickert seit Jahren. Ich hätt gern einen Zauberspruch.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich glaube, Magnolien wachsen vor allem heimlich. Jahrelang passiert fast nichts und plötzlich sind sie groß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich hab sie ja erst seit letztem Frühjahr. Kam schon blühend bei mir an. Die Quelle dürfte klar sein.Gewachsen ist sie gerade mal 10 cm.Dieses Jahr rechnete ich mit einem Ausfall der Blüten, weil die Pflanze schon letztes Jahr so blütenübersät war.Wenn sie dieses Jahr wieder kaum wächst, werde ich im nächsten Jahr alle Blütenknospen (naja, bis auf 2 oder so) ausbrechen und etwas Blaukorn hinstreuen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das hat bei den hiesigen Magnolien im letzten Jahr nicht geholfen. Vermutloch hülfe ein radikaler Rückschnitt. Danach treiben Magnolien stark durch. Es gibt Leute die bringen so etwas fertig. Ich kann es nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nein, das mach ich auch nicht. Die Lennei soll ja knorrig wachsen und nicht mit geraden Wassertrieben.Hab eben die Hälfte der Blüten ausgekniffen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung