
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Königliche Gartenakademie Berlin (Gelesen 24411 mal)
Re:Königliche Gartenakademie Berlin
verzeihlich, überaus verzeihlich!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7368
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Königliche Gartenakademie Berlin
zwergo,lass dich von dem witzigen Mogelmogul nicht verunsichern. ;DDer größte Pluspunkt der KGA ist das Café, so schön nah beim BoGa, dessen Alltagsgastronomie unbeschreiblich grausig ist.Weitere Pluspunkte der KGA sind ein paar hübsch bepflanzte Rabatten und die Präsentation der zu kaufenden Pflanzen nach Farben. Allerdings ist das Pflanzenangebot sehr begrenzt und die Preise sind eher für Ungeduldige gedacht, die gleich eine möglichst große Pflanze ins Beet plumpsen lassen möchten. Dementsprechend ist die Klientel. Man trifft sich dort.
Über die Qualität der Vorträge und Seminare kann ich nichts sagen. Da habe ich zu meiner Lernzeit lieber Gartenbücher gelesen.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Königliche Gartenakademie Berlin
Mir hatte der Kurzbesuch letztes Jahr im Herbst recht gut gefallen. Mal eben kein Müller Lieschen, oder Baumarktsortiment. Es gab einige ausgefallene Pflanzen und auch das Ambiente ist passt dazu. Im Vergleich zu von Ehren sind die aber schon fast Discount.
plantaholic