News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - die Sammlung in der Abtei Neuburg (Gelesen 7177 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #15 am:

das ist sicher richtig und diese Hangflorsteine! :-X Allerdings brauchen einige Spezies eine geschützte Überwinterung. Ich habe mir Hedera azorica mitgenommen, kultivierbar nur im Kalthaus. In seiner Art sehr beeindruckend:
BildBildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Biotekt » Antwort #16 am:

BTW: Bei meinem Besuch im Kloster Neuburg entstanden auch diese beiden Fotos eines Efeus, von dem ich nicht weiss, ob er in dieser Erscheinungform gewünscht oder ungewünscht war/ist: Bild 1 - Unterer Teil Bild 2 - Detail "Wurzelhals"Da wird verständlich, dass inzwischen die Mehrheit der Denkmalpfleger nicht mehr zu den Efeufreunden zählt und auch allgemein große Vorbehalte gegenüber solchen Pflanzen bestehen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #17 am:

ja, durchaus verständlich. Ich musste natürlich auch meine eigene Erfahrung in der Hinsicht zum Besten geben. Im alten Haus hatten wir große Bestände Efeu auf dem ganzen Grundstück. Die Altersform am Zaun und an der Garage vor dem Haus und im Souterrain durch die schönen alten Fenster drängte er auch herein, der Efeu. Zwischen Fensterrahmen und Fenstersturz. Auch gerne zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk der Fensteröffnung. Es sah sehr nach Edgar Allan Poe aus, sehr schön, nur absolut nicht gesund für die Architektur.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #18 am:

schöne Bilder! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Dunkleborus » Antwort #19 am:

Am arbeitsplatz haben wir seit etwa 30 Jahren eine Efeusammlung, von der mir gesagt wurde, sie sei von der Ingobert-Sammlung geoffspringt,
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #20 am:

:D Fotos? Gibt es eine noch aktuelle Beschriftung?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Dunkleborus » Antwort #21 am:

Ogott, fotos... Beschriftung? Meinst du Etiketten? Klar. Kommst du mal gucken. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #22 am:

könnte ja sein, dass eure Sammlung Sorten oder Arten beherbergt, die in Heidelberg verschütt gegangen sind. Euer Klima ist ja auch milder, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Dunkleborus » Antwort #23 am:

Ja. Die Sorten stehen teils draussen, und alle sind nochmal im Gewächshaus. Ich weiss aber nicht, ob über die Jahre wa verschwunden ist, oder ob mal wer ein bisschen durcheinandert hat. Musse kontrolliers...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #24 am:

ich schlage das dann mal den Efeuspezialisten vor. Die Sammlung Basel unsicher zu machen. Die von der Efeugesellschaft haben sich als sehr wackere Burschen herausgestellt. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Dunkleborus » Antwort #25 am:

:o Aber macht mir den Kollegen nicht kopfscheu!Hier könntet ihr die Behelligung starten. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

pearl » Antwort #26 am:

Und vor Jahren konnte man dann noch einen Besuch von Kloster Neuburg mit der Efeusammlung von Bruder Heieck mit einplanen.Für erste Infos:http://efeu-ev.org/sammlungen/efeusamml ... neuburgIch besitze noch Bilder von seiner Person und seinen Efeubonsais. Mir scheint das Bild von ihm in Wikip... das habe ich gemacht. Der Autor dieses Beitrags bat mich, das von mir schon früher eingestellte Bild - in einem Forum - damals - vor langer Zeit - veröffentlichen zu dürfen. . Auf meiner Festplatte ist es aber auch noch verewigt.
Ingobert Heieck - Wikipedia. Sehr schönes Bild, finde ich. Schade, dass ich das damals noch nicht gewusst habe und nur gelegentlich zum Milch holen für das Kind in der Abtei Neuburg war.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Pavonia
Beiträge: 99
Registriert: 31. Okt 2015, 20:25

Re: erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Pavonia » Antwort #27 am:

So hat jeder seine Erinnerungen. Da ich schon ein paar Jahre hinter mich gebracht habe, hat sich auch viel angesammelt. Und das meiste davon hängt mit Pflanzen , Garten, Natur und noch einigem zusammen.Aber das das Bild von Bruder Heieck in Wiki.. von mir ist, den Beweis kann ich gleich antreten.Ich möchte mich nach und nach auch in diesem Thread ein wenig tummeln.Das Bild betitele ich :Bruder Heieck bei seinen Eufeubonsais - das Bild ist ein digital abfotografiertes Dia meines Mannes. In Wiki... sicher noch bearbeitet. (Kann man ja heute alles). Von den Bonsais sind auch noch Bilder vorhanden. Anmerken möchte ich noch - wie wunderbar sich manches im Leben so fügt.
Dateianhänge
1_DSCN3688_6.jpg
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Benutzeravatar
Pavonia
Beiträge: 99
Registriert: 31. Okt 2015, 20:25

Re: erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - eine Sammlung

Pavonia » Antwort #28 am:

Was mir auffällt, dass hier das Wort Efeu als Neutrum angewendet wird. Ich kenne ihn nur als : der Efeu.Aber ein Blick in den Duden bestätigte, das man den Efeu - mit der Efeu oder auch das Efeu bezeichnen kann. Das wird wohl landschaftlich unterschiedlich sein - für mich persönlich - sehr gewöhnungsbedürftig. Auskunft Duden: Efeu = Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: erwünschtes Efeu - Hedera Arten und Sorten - die Sammlung in der Abtei Neuburg

malva » Antwort #29 am:

Ich wußte doch Pearl hatte was geschrieben..Ich habe heute einen Prospekt von Dehner bekommen. Dort wird geworben für Kloster Efeu. "Eine große Sortenauswahl aus der ehemaligen Sammlung von Pater Ingobert Heieck. Wählen sie aus über 100 Sorten. Viele Sorten auch online erhältlich."Oft bekommt man solche Möglichkeiten ja gar nicht mit, daher hier der Hinweis. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten